Exchange Server im Web verfügbar machen, aber wie?
Ich habe vor kurzem zu Testzwecken einen Windows Server 2003 installiert. Danach habe ich eine Testversion des Microsoft Exchange-Server heruntergeladen um das ganze einmal zu testen. Es hat ziemlich schnell alles funktioniert.
Hallo Leute!
Nun möchte ich noch einen Schritt weiter gehen. Ich würde diesen Mailserver gerne im Internet verfügbar machan, aber wie.
Bei der Installation habe ich die domäne mini.local gewählt. Aber für einen Mailserver braucht man doch eine Domain. Jetzt habe ich mir mal eine kostenlose Domain registriert, bei der auch ein MX-Record definiet werden kann. Allerdings wie brigen ich nun den Exchange-Server dazu, die Emailadressen mit der Domain zu verwalten. Dann müssten doch auch alle Benutzer der AD eine Adresse mit der öffenlichen Domain bekommen, oder?
die adressen müssten dann so lauten
klara@mini.local --> klara@meinedomain.com
Es wäre wirklich Super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Mit MS Exchange 2007 habe ich noch nicht viel zu tun gehabt.
Vielen Dank im Voraus
Mfg
Mini25
Hallo Leute!
Nun möchte ich noch einen Schritt weiter gehen. Ich würde diesen Mailserver gerne im Internet verfügbar machan, aber wie.
Bei der Installation habe ich die domäne mini.local gewählt. Aber für einen Mailserver braucht man doch eine Domain. Jetzt habe ich mir mal eine kostenlose Domain registriert, bei der auch ein MX-Record definiet werden kann. Allerdings wie brigen ich nun den Exchange-Server dazu, die Emailadressen mit der Domain zu verwalten. Dann müssten doch auch alle Benutzer der AD eine Adresse mit der öffenlichen Domain bekommen, oder?
die adressen müssten dann so lauten
klara@mini.local --> klara@meinedomain.com
Es wäre wirklich Super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Mit MS Exchange 2007 habe ich noch nicht viel zu tun gehabt.
Vielen Dank im Voraus
Mfg
Mini25
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109147
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-im-web-verfuegbar-machen-aber-wie-109147.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 11:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

dein freund ist die empfängerrichtlinie im exchange system manager.
http://www.msxfaq.de/server/richtlinien.htm
http://www.msxfaq.de/server/richtlinien.htm
Hallo,
in der Org-Konfiguration musst du unter Hub-Servers den Internet-Relay-Connector konfigurieren. Dazu kannst du entweder einen Smarthost auswählen oder über MX-Records direkt zustellen. In letzterem Fall wird aber kein vernünftiger Mailserver deine Mails annehmen, wenn du eine dynamische IP-Adresse hast (du solltest dann aber einen NDR von Exchange bekommen). Also, nimm einen Smarthost (Server beim Provider, an dem du dich authenitifizierst, und alles über ihn leitest).
Gruß
Filipp
in der Org-Konfiguration musst du unter Hub-Servers den Internet-Relay-Connector konfigurieren. Dazu kannst du entweder einen Smarthost auswählen oder über MX-Records direkt zustellen. In letzterem Fall wird aber kein vernünftiger Mailserver deine Mails annehmen, wenn du eine dynamische IP-Adresse hast (du solltest dann aber einen NDR von Exchange bekommen). Also, nimm einen Smarthost (Server beim Provider, an dem du dich authenitifizierst, und alles über ihn leitest).
Gruß
Filipp