117471
Goto Top

Exchange und Dateisystem - Ordner extern archivieren und zusammenführen

Hallo,

mein Kunde möchte einen Ordner auf einem Exchange 2007 "irgendwo" archivieren, wo er ihn komfortabel durchsuchen kann. Dieses Ziel sollte weiterhin die Möglichkeit haben, dass man Ordner aus einem Dateisystem "dazuschiebt" (z.B. über eine WebDav-Schnittstelle).

Wichtig wäre, dass sich die Suche im Zielsystem auch über den Inhalt gebräuchlicher E-Mail-Anhänge (PDF, Word, Excel, HTML usw. usf.) erstreckt. OCR ist nicht zwingend erforderlich.

Die Struktur aus beiden Quellen (Exchange / Dateiarchivierung) soll inklusive aller Unterverzeichnisse archiviert werden. Falls Ordner unterschiedlich benannt sind (z.B. in Bezug auf Groß- und Kleinschreibung, Leerzeichen usw.) "hat man halt Pech gehabt und sieht beim Blick auf die Struktur zwei Ablageorte". Wenn die E-Mails und deren Anhänge auseinandergepult werden, wäre das kein Problem - solange sie gemeinsam abgelegt und via "Blick über die Struktur gefunden" werden.

Die Archivierung soll manuell angestoßen werden. Perspektivisch möchte ich eine Datensicherung etablieren, das Ding muss also VSS-Writer unterstützen oder die Möglichkeit bieten, den Datenbestand via Batch-Datei "geradezuziehen" um ihn z.B. via robocopy wegzusichern.

Das darf auch Geld kosten, ELO ist hier aber - leider Gottes - "verbrannte Erde".

Hat jemand einen Tipp? Da der Knackpunkt m.Ea. im Exchange liegt und nach Möglichkeit via Outlook angeschubst wird, habe ich das mal unter "Microsoft Exchange" einsortiert.

Gruß,
Jörg

Content-ID: 322495

Url: https://administrator.de/forum/exchange-und-dateisystem-ordner-extern-archivieren-und-zusammenfuehren-322495.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 30.11.2016 um 16:08:35 Uhr
Goto Top
Moin,
wo liegt denn das Budget Deines Kunden für dieses kleine gadget ... face-smile?

LG, Thomas
SlainteMhath
SlainteMhath 30.11.2016 um 16:10:53 Uhr
Goto Top
Moin,

Versteh ich nicht so ganz - will der Kunde jetzt Mails im Dateisystem., oder Dateien ím Exchange ablegen?
Hört sich aber schon extrem nach DMS an...

ELO ist hier [...] "verbrannte Erde".
Da gibt's ja noch andere Kandidaten... evtl. geht auch Sharepoint

Perspektivisch möchte ich eine Datensicherung etablieren,
Das würde ich als aller erstes machen face-smile

lg,
Slainte
117471
117471 30.11.2016 um 16:15:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:

Versteh ich nicht so ganz - will der Kunde jetzt Mails im Dateisystem., oder Dateien ím Exchange ablegen?
Hört sich aber schon extrem nach DMS an...

Das ist eigentlich egal. D.h., es würde im Grunde genommen reichen alles ins Dateisystem zu schubsen und dann mit der Windows-Dateisuche und deren Indizies zu arbeiten.

In dem Fall müssten dann aber die Anhänge aus den E-Mails herausextrahiert werden, da die Dateisuche ja nicht bis in die codierten Anhänge (z.B. Base64) geht, oder?

Gruß,
Jörg
Ausserwoeger
Ausserwoeger 30.11.2016 um 16:19:25 Uhr
Goto Top
Hi

Wir haben Mailstore im Einsatz Funktioniert wie du beschrieben hast bietet auch ein outlook Plugin. Jedoch ist das ein Email Archiv System und kein DMS ! Also Dateien dazuschieben is nicht !!

Hab auch noch von keiner lösung gehört die Email und Dateisystem vereint.

http://www.mailstore.com/

LG Andy
keine-ahnung
keine-ahnung 30.11.2016 um 16:49:09 Uhr
Goto Top
Hab auch noch von keiner lösung gehört die Email und Dateisystem vereint.
Ein vernünftiges DMS kann schon das erwünschte Ergebnis zeitigen, dann fährt man halt zweigleisig ... der Kunde ist König, sagt man doch face-smile?

LG, Thomas
117471
117471 30.11.2016 um 16:50:35 Uhr
Goto Top
Hallo,

also - "Budget" ist durchaus vorhanden, aber keine Eigenentwicklung. Sprich: Ich möchte irgendwo einen (Fest-)Preis ablesen und den in mein Angebot krakeln können.

Cloud-Dienste sind tabu.

Gruß,
Jörg
keine-ahnung
keine-ahnung 30.11.2016 um 17:07:36 Uhr
Goto Top
Das erschlägt Dir jedes DMS mit outlook add in, selbst ecodms kann das.
Die Archivierung soll manuell angestoßen werden
Das ist in dieser Form aber keine rechtssichere Archivierung!
Perspektivisch möchte ich eine Datensicherung etablieren
Datensicherung ist was für Weicheier, mach das so spät als möglich!!
das Ding muss also VSS-Writer
?? DMS sind i.d.R. Datenbanken face-smile

Und den Rest Deines Honorars verdienst jetzt allein, gelle face-wink?

LG, Thomas
117471
117471 30.11.2016 um 17:22:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

Das ist in dieser Form aber keine rechtssichere Archivierung!

Korrekt. "Rechtssichere Archivierung" ist auch nicht die Anforderung. Es geht darum, die Daten aus dem Exchange zu zupfen und eine zentrale Suchfunktion zu etablieren.

Und den Rest Deines Honorars verdienst jetzt allein, gelle face-wink?

Nein, ich kenne nur den Kunden und ich weiß, dass dieser keine "Flatrates" ausstellt. In diesem einen spezialgelagerten Sonderfall habe ich den Kunden bereits einmal überzeugt eine Entwicklungsleistung in Anspruch zu nehmen und es ist schlichtweg "in die Hose gegangen".

Tut mir leid, ich möchte auch nicht an deiner Kompetenz zweifeln und kann mir vorstellen, dass Du das sehr gut hinbekommst. Aber Wenn es nach mir ginge, würde das ganz anders laufen.

Aber mein "Produkt" ist nun mal, dass ich sämtliche Anforderungen meines Kunden ernst nehme und berücksichtige. Wenn ich dem noch mal mit einem Entwickler komme, würde das im Extremfall dazu führen, dass ich den Kunden los bin weil er das Gefühl hat, ich nehme seine persönlichen Wünsche nicht ernst.

Gruß,
Jörg
keine-ahnung
keine-ahnung 30.11.2016 um 17:26:09 Uhr
Goto Top
Was hast Du an:
selbst ecodms kann das
nicht verstanden? Verlinken kostet 50 Cent ... face-sad

LG, Thomas
117471
117471 30.11.2016 um 18:37:15 Uhr
Goto Top
Hey,

doch, nur flüchtig gelesen face-smile

War gerade im Aufbruch, heute ist Blutspende.

Gruß,
Jörg
117471
117471 05.12.2016 um 16:47:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

EcoDMS erfüllt die Anforderung leider nicht, da man E-Mails in Outlook usw. einzeln anklicken und archivieren muss. Ein "Zerlegen" von E-Mails und Anhängen ist nicht vorgesehen, vergleiche: https://www.youtube.com/watch?v=DtxthiALR24

Ganz so einfach scheint das nicht zu sein, da die DMS-Systeme i.d.R. auf "Archivierung" ausgelegt sind und ihren Schwerpunkt auf Funktionen haben (wie z.B. Revisionssicherheit), die hier nicht benötigt werden. Wichtig wäre auch, dass die Inhalte nicht verändert und eben nicht in PDF/A o.Ä. konvertiert werden.

Der Schwerpunkt meines Kunden liegt eher auf der Möglichkeit einer Batch-Ablage. Vielleicht haben wir uns einfach nur falsch verstanden.

Die Frage ist somit noch nicht gelöst und ich hoffe, dass es noch weitere Vorschläge gibt.

Gruß,
Jörg
Ausserwoeger
Ausserwoeger 06.12.2016 um 07:56:31 Uhr
Goto Top
Hi

Ich fürchte fast sowas gibt es nicht fertig ! Ich denke hier müsste dein Kunde in einen Programmierer investieren der ihm seine Lösung baut.

Oder Dokumente und Emails Teilen und 2 Lösungen anschaffen was bedeutend Günstiger sein wird.

LG
117471
117471 06.12.2016 um 11:01:03 Uhr
Goto Top
Hallo,

naja, ich weiß, dass z.B. ELO so etwas kann.

Leider ist es der ELO-Dienstleister, der im Rahmen einer Entwicklung mit dem Kunden aneinandergerasselt ist; so dass dieses Wort ebenfalls "verbrannte Erde" ist.

Ich denke, ich werde die Anforderung zurückgeben.

Gruß,
Jörg
Ausserwoeger
Ausserwoeger 06.12.2016 um 12:17:45 Uhr
Goto Top
Hi

Aha ELO sagt mir nix ! Ist das www.elo.com ?

Dann würde ich dem kunden raten den Entwicker auf ein Bier einzuladen damit er die Sache aus der Welt schaffen kann.

Ich kenne jedenfalls keinen der so wie die alles anbieten.

LG