
117471
30.11.2016, aktualisiert am 05.12.2016
Exchange und Dateisystem - Ordner extern archivieren und zusammenführen
Hallo,
mein Kunde möchte einen Ordner auf einem Exchange 2007 "irgendwo" archivieren, wo er ihn komfortabel durchsuchen kann. Dieses Ziel sollte weiterhin die Möglichkeit haben, dass man Ordner aus einem Dateisystem "dazuschiebt" (z.B. über eine WebDav-Schnittstelle).
Wichtig wäre, dass sich die Suche im Zielsystem auch über den Inhalt gebräuchlicher E-Mail-Anhänge (PDF, Word, Excel, HTML usw. usf.) erstreckt. OCR ist nicht zwingend erforderlich.
Die Struktur aus beiden Quellen (Exchange / Dateiarchivierung) soll inklusive aller Unterverzeichnisse archiviert werden. Falls Ordner unterschiedlich benannt sind (z.B. in Bezug auf Groß- und Kleinschreibung, Leerzeichen usw.) "hat man halt Pech gehabt und sieht beim Blick auf die Struktur zwei Ablageorte". Wenn die E-Mails und deren Anhänge auseinandergepult werden, wäre das kein Problem - solange sie gemeinsam abgelegt und via "Blick über die Struktur gefunden" werden.
Die Archivierung soll manuell angestoßen werden. Perspektivisch möchte ich eine Datensicherung etablieren, das Ding muss also VSS-Writer unterstützen oder die Möglichkeit bieten, den Datenbestand via Batch-Datei "geradezuziehen" um ihn z.B. via robocopy wegzusichern.
Das darf auch Geld kosten, ELO ist hier aber - leider Gottes - "verbrannte Erde".
Hat jemand einen Tipp? Da der Knackpunkt m.Ea. im Exchange liegt und nach Möglichkeit via Outlook angeschubst wird, habe ich das mal unter "Microsoft Exchange" einsortiert.
Gruß,
Jörg
mein Kunde möchte einen Ordner auf einem Exchange 2007 "irgendwo" archivieren, wo er ihn komfortabel durchsuchen kann. Dieses Ziel sollte weiterhin die Möglichkeit haben, dass man Ordner aus einem Dateisystem "dazuschiebt" (z.B. über eine WebDav-Schnittstelle).
Wichtig wäre, dass sich die Suche im Zielsystem auch über den Inhalt gebräuchlicher E-Mail-Anhänge (PDF, Word, Excel, HTML usw. usf.) erstreckt. OCR ist nicht zwingend erforderlich.
Die Struktur aus beiden Quellen (Exchange / Dateiarchivierung) soll inklusive aller Unterverzeichnisse archiviert werden. Falls Ordner unterschiedlich benannt sind (z.B. in Bezug auf Groß- und Kleinschreibung, Leerzeichen usw.) "hat man halt Pech gehabt und sieht beim Blick auf die Struktur zwei Ablageorte". Wenn die E-Mails und deren Anhänge auseinandergepult werden, wäre das kein Problem - solange sie gemeinsam abgelegt und via "Blick über die Struktur gefunden" werden.
Die Archivierung soll manuell angestoßen werden. Perspektivisch möchte ich eine Datensicherung etablieren, das Ding muss also VSS-Writer unterstützen oder die Möglichkeit bieten, den Datenbestand via Batch-Datei "geradezuziehen" um ihn z.B. via robocopy wegzusichern.
Das darf auch Geld kosten, ELO ist hier aber - leider Gottes - "verbrannte Erde".
Hat jemand einen Tipp? Da der Knackpunkt m.Ea. im Exchange liegt und nach Möglichkeit via Outlook angeschubst wird, habe ich das mal unter "Microsoft Exchange" einsortiert.
Gruß,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322495
Url: https://administrator.de/forum/exchange-und-dateisystem-ordner-extern-archivieren-und-zusammenfuehren-322495.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Versteh ich nicht so ganz - will der Kunde jetzt Mails im Dateisystem., oder Dateien ím Exchange ablegen?
Hört sich aber schon extrem nach DMS an...

lg,
Slainte
Versteh ich nicht so ganz - will der Kunde jetzt Mails im Dateisystem., oder Dateien ím Exchange ablegen?
Hört sich aber schon extrem nach DMS an...
ELO ist hier [...] "verbrannte Erde".
Da gibt's ja noch andere Kandidaten... evtl. geht auch SharepointPerspektivisch möchte ich eine Datensicherung etablieren,
Das würde ich als aller erstes machen lg,
Slainte
Hi
Wir haben Mailstore im Einsatz Funktioniert wie du beschrieben hast bietet auch ein outlook Plugin. Jedoch ist das ein Email Archiv System und kein DMS ! Also Dateien dazuschieben is nicht !!
Hab auch noch von keiner lösung gehört die Email und Dateisystem vereint.
http://www.mailstore.com/
LG Andy
Wir haben Mailstore im Einsatz Funktioniert wie du beschrieben hast bietet auch ein outlook Plugin. Jedoch ist das ein Email Archiv System und kein DMS ! Also Dateien dazuschieben is nicht !!
Hab auch noch von keiner lösung gehört die Email und Dateisystem vereint.
http://www.mailstore.com/
LG Andy
Das erschlägt Dir jedes DMS mit outlook add in, selbst ecodms kann das.

Und den Rest Deines Honorars verdienst jetzt allein, gelle
?
LG, Thomas
Die Archivierung soll manuell angestoßen werden
Das ist in dieser Form aber keine rechtssichere Archivierung!Perspektivisch möchte ich eine Datensicherung etablieren
Datensicherung ist was für Weicheier, mach das so spät als möglich!!das Ding muss also VSS-Writer
?? DMS sind i.d.R. Datenbanken Und den Rest Deines Honorars verdienst jetzt allein, gelle
LG, Thomas