Exchange2010 SP2 Active Sync 14.1 - keine eingehenden Mails (Ordner werden als leer angezeigt (erkannt) )
Hallo,
wir haben bei uns folgendes Problem:
Vor kurzem haben wir eine Migration von Exchange 2003 auf Exchange 2010 SP2 durchgeführt. Das hat auch, bis auf ein paar Kleinigkeiten, soweit funktioniert. Im Zuge der Migration sollte nun auch die Möglichkeit geschaffen werden, Mobile Geräte an den Exchange anzubinden. Also OWA und ActiveSync.
Durch den Einsatz virtueller Server in der Firewall wurde so der Zugang zum Exchange geschaffen, OWA funktionierte sofort auch anstandlos. Probleme ergaben sich erst bei ActiveSync.
Ich will kurz einwerfen, dass mir bewusst ist, dass es viele ähnliche Fragen zum Thema ActiveSync gibt, aber ich bisher keinen Fall wie meinen gefunden habe.
Die Verbindung zum ActiveSync steht, auch der Test bei "testexchangeconnectivity.com" funktioniert einwandfrei. Des Weiteren können sich auch alle mobilen Geräte mit dem ActiveSync Server verbinden, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen und OrdnerSTRUKTUREN werden synchronisiert, nur nicht die Mails selbst. Das Senden von E-Mails ist widerrum problemlos möglich. Im Log von Touchdown werden alle Ordner erkannt, allerdings mit einem Inhalt von 0 Mails. Interessanterweise gab es allerdings eine Ausnahme: Ein HTC HD mit Gingerbread 2.3.4. Da kamen sofort alle Mails an, überhaupt ging die gesamte Synchronisation erstaunlich schnell vonstatten.
Hier kurz eine Übersicht der getesteten OS Versionen:
Android 2.3.4 (Gingerbread) - volle Funktionalität
Android 2.3.5 (Sense 3.5) - leere Ordner / kein Maileingang
Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) - leere Ordner / kein Maileingang
Android 4.1.1 (JellyBelly) - leere Ordner / kein Maileingang
iOS 6 - leere Ordner / kein Maileingang
Getestet wurde jeweils mit dem Standardclient und mit Touchdown, beide Clients verhielten sich gleich.
Ein Zurücksetzten des mobilen Geräts und eine Neuinstallation der Exchangekonten brachte keinen Erfolg. Auch das Löschen und Neuanlegen eines Benutzers (Postfachs) auf dem Exchange brachte keinen Änderung.
Den einzigen Ansatz, den ich bisher habe, ist der, dass Gingerbread noch ActiveSync 12.1 nutzt, die anderen Geräte hingegen ActiveSync 14.1. Jedoch habe ich keine Ahnung, ob, und wenn ja, wie man das ActiveSync Protokoll auf den mobilen Geräten downgraden könnte. Somit kann ich meinen Ansatz leider weder verifizieren noch verwerfen.
Ich sitze jetzt schon einge Tage an dem Problem, ohne irgendwie weiterzukommen. Ich wäre für JEGLICHE Tipps oder Denkanstöße dankbar.
Henrik
wir haben bei uns folgendes Problem:
Vor kurzem haben wir eine Migration von Exchange 2003 auf Exchange 2010 SP2 durchgeführt. Das hat auch, bis auf ein paar Kleinigkeiten, soweit funktioniert. Im Zuge der Migration sollte nun auch die Möglichkeit geschaffen werden, Mobile Geräte an den Exchange anzubinden. Also OWA und ActiveSync.
Durch den Einsatz virtueller Server in der Firewall wurde so der Zugang zum Exchange geschaffen, OWA funktionierte sofort auch anstandlos. Probleme ergaben sich erst bei ActiveSync.
Ich will kurz einwerfen, dass mir bewusst ist, dass es viele ähnliche Fragen zum Thema ActiveSync gibt, aber ich bisher keinen Fall wie meinen gefunden habe.
Die Verbindung zum ActiveSync steht, auch der Test bei "testexchangeconnectivity.com" funktioniert einwandfrei. Des Weiteren können sich auch alle mobilen Geräte mit dem ActiveSync Server verbinden, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen und OrdnerSTRUKTUREN werden synchronisiert, nur nicht die Mails selbst. Das Senden von E-Mails ist widerrum problemlos möglich. Im Log von Touchdown werden alle Ordner erkannt, allerdings mit einem Inhalt von 0 Mails. Interessanterweise gab es allerdings eine Ausnahme: Ein HTC HD mit Gingerbread 2.3.4. Da kamen sofort alle Mails an, überhaupt ging die gesamte Synchronisation erstaunlich schnell vonstatten.
Hier kurz eine Übersicht der getesteten OS Versionen:
Android 2.3.4 (Gingerbread) - volle Funktionalität
Android 2.3.5 (Sense 3.5) - leere Ordner / kein Maileingang
Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) - leere Ordner / kein Maileingang
Android 4.1.1 (JellyBelly) - leere Ordner / kein Maileingang
iOS 6 - leere Ordner / kein Maileingang
Getestet wurde jeweils mit dem Standardclient und mit Touchdown, beide Clients verhielten sich gleich.
Ein Zurücksetzten des mobilen Geräts und eine Neuinstallation der Exchangekonten brachte keinen Erfolg. Auch das Löschen und Neuanlegen eines Benutzers (Postfachs) auf dem Exchange brachte keinen Änderung.
Den einzigen Ansatz, den ich bisher habe, ist der, dass Gingerbread noch ActiveSync 12.1 nutzt, die anderen Geräte hingegen ActiveSync 14.1. Jedoch habe ich keine Ahnung, ob, und wenn ja, wie man das ActiveSync Protokoll auf den mobilen Geräten downgraden könnte. Somit kann ich meinen Ansatz leider weder verifizieren noch verwerfen.
Ich sitze jetzt schon einge Tage an dem Problem, ohne irgendwie weiterzukommen. Ich wäre für JEGLICHE Tipps oder Denkanstöße dankbar.
Henrik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191922
Url: https://administrator.de/forum/exchange2010-sp2-active-sync-14-1-keine-eingehenden-mails-ordner-werden-als-leer-angezeigt-erkannt-191922.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
War das HTC HD ohne spezielle Firmware? Dann vermute ich dass es am HTC Sense lag, dass es funktioniert hat. Mit einer Synchronisation in Verbindung mit Novell GroupWise hast du durch Sense keine Chance.
Läuft es mit dem HTC und Touchdown? Was macht K9 Mail? Hast du lange genug gewartet dass die erste Synchronisierung abgeschlossen ist? Das kann wirklich auch mal 30 Minuten dauern bei Touchdown und Konsorten.
Grüße
Läuft es mit dem HTC und Touchdown? Was macht K9 Mail? Hast du lange genug gewartet dass die erste Synchronisierung abgeschlossen ist? Das kann wirklich auch mal 30 Minuten dauern bei Touchdown und Konsorten.
Grüße
Hmm, ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und behaupte dass es mit der ActiveSync Version nichts zu tun hat.
14.1 wurde mit dem Service Pack 1 auch in Exchange 2010 integriert so dass es hier keine Probleme geben dürfte.
Hast du vielleicht zufälligerweise im Exchange die Active Sync Funktion der jeweiligen Postfächer nicht aktiviert oder aus Versehen deaktiviert?
Grüße
14.1 wurde mit dem Service Pack 1 auch in Exchange 2010 integriert so dass es hier keine Probleme geben dürfte.
Hast du vielleicht zufälligerweise im Exchange die Active Sync Funktion der jeweiligen Postfächer nicht aktiviert oder aus Versehen deaktiviert?
Grüße
Hmm, auch wenn nicht viel Hoffnung besteht aber hast du mal die Partnerschaft zwischen dem Postfach und dem Mobilgerät auf dem Exchange gelöscht und neu probiert? Hast du es immer nur mit deinem eigenen Account getestet oder auch einfach mal einen jungfräulichen eingerichtet?
Falls du nicht weißt wie die Partnerschaft gelöscht wird --> Exchange Konsole klicken auf den Benutzer und dann in der rechten Spalte Mobiltelefon verwalten auswählen.
Grüße
P.S.: Mir ist noch was eingefallen. Bei den Samsung Geräten frägt er nach der Einrichtung des Exchange (hier fordert er die erweiterten Berechtigungen für den Exchange Admin an) auch nochmal in einem Menü in der Notification Bar nach erweiterten Rechten. Hast du diese auch bestätigt?
Falls du nicht weißt wie die Partnerschaft gelöscht wird --> Exchange Konsole klicken auf den Benutzer und dann in der rechten Spalte Mobiltelefon verwalten auswählen.
Grüße
P.S.: Mir ist noch was eingefallen. Bei den Samsung Geräten frägt er nach der Einrichtung des Exchange (hier fordert er die erweiterten Berechtigungen für den Exchange Admin an) auch nochmal in einem Menü in der Notification Bar nach erweiterten Rechten. Hast du diese auch bestätigt?
Was sagt denn der Remote Connective analyzer
https://www.testexchangeconnectivity.com/
Bei der Migration von 2003 zu exchange 201o, gab es auch Probleme mit Berechtigungen am benutzerobjekt, da du aber auch komplett neue user getestet hast, schließe ich das aus.
https://www.testexchangeconnectivity.com/
Bei der Migration von 2003 zu exchange 201o, gab es auch Probleme mit Berechtigungen am benutzerobjekt, da du aber auch komplett neue user getestet hast, schließe ich das aus.
Hi,
zwei Zeilen sind auffällig.
Weitere Details
Die folgenden Authentifzierungsmethoden sind aktiviert, jedoch für diesen Dienst nicht zulässig. Methoden: Negotiate, NTLM
Basic (Standard) wäre hier richtig
und eine Zeile fehlt ??
Es wird versucht, die Synchronisierung des Ordners 'Posteingang' zu testen.
Der Synchronisierungsbefehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Weitere Details
Anzahl von synchronisierten Elementen: 100
zwei Zeilen sind auffällig.
Weitere Details
Die folgenden Authentifzierungsmethoden sind aktiviert, jedoch für diesen Dienst nicht zulässig. Methoden: Negotiate, NTLM
Basic (Standard) wäre hier richtig
und eine Zeile fehlt ??
Es wird versucht, die Synchronisierung des Ordners 'Posteingang' zu testen.
Der Synchronisierungsbefehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Weitere Details
Anzahl von synchronisierten Elementen: 100
ah okay, da liegt der Hase.
Bitte auch immer mit einem vollkommenen neuen User testen, keinen migrierten.
Okay dann resette mal das Active-Sysnc verzeichniss mal und konfiguriere es neu mit den URL. etc .
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff629372.aspx
http://www.howexchangeworks.com/2010/09/resetting-virtual-directory-usi ...
Bitte auch immer mit einem vollkommenen neuen User testen, keinen migrierten.
Okay dann resette mal das Active-Sysnc verzeichniss mal und konfiguriere es neu mit den URL. etc .
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff629372.aspx
http://www.howexchangeworks.com/2010/09/resetting-virtual-directory-usi ...
wird dir auf dem Active Sync Client folgendes geschrieben ?
Result:
ActiveSync registered a problem on the server.
Support code: 0×85010014
wenn ja verweise ich auf diesen Beitrag.
http://blogs.msexchange.org/walther/2009/09/13/issues-activesync-after- ...
Result:
ActiveSync registered a problem on the server.
Support code: 0×85010014
wenn ja verweise ich auf diesen Beitrag.
http://blogs.msexchange.org/walther/2009/09/13/issues-activesync-after- ...