cosambo
Goto Top

Explorer.exe soll NICHT mit Windows-Systemstart mitstarten

Hi Leute! Ich versuche grade eine Jukebox auf Windows Basis mit meinen begrenzten Mitteln zu erstellen. Dazu benutze ich einen Touchscreen und die Software Silverjuke für Windows.

Mein Problem besteht nun darin dass das Programm nicht immer allzu stabil läuft. Sprich wenn sich das Programm "aufhängt" kann jeder viel Unfug auf dem System betreiben.

Habe mir auch schon gedacht mit Eingeschränktem Benutzer zu arbeiten bin davon aber wieder abgekommen da für Servicearbeiten (zB neue Lieder aufspielen) das alles leider viel zu umständlich wird.

Nun zu meiner Frage: ist es irgendwie möglich den explorer.exe bei windows einfach nicht mitstarten zu lassen?

mfg Cosambo

Content-ID: 98467

Url: https://administrator.de/forum/explorer-exe-soll-nicht-mit-windows-systemstart-mitstarten-98467.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr

education
education 05.10.2008 um 10:43:42 Uhr
Goto Top
ja wenn du windows garnicht startest. die explorer.exe ist ein wichtiger bestandteil von windows.

geh den weg mit den eingeschärnkten user rechten. und wegen neue lieder: es gibt tools welche du als user adminaufgaben erledigen kannst per passwort
paulepank
paulepank 05.10.2008 um 14:22:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

Nun zu meiner Frage: ist es irgendwie möglich den explorer.exe bei windows einfach nicht mitstarten zu lassen?

ja, natürlich. Der Explorer ist deine Shell. Du kannst auch eine andere oder keine wählen.
Näheres siehe hier.
Nur ist damit noch nicht dein Problem gelöst.
Man kann den Explorer ja jederzeit später starten.
Du mußt also u.a. dafür sorgen, daß z.B. nicht der Taskmanager durch drücken von Strg-Alt-Entf gestartet werden kann und damit wiederum die Möglichkeit besteht, dann jedes andere Programm zu starten.

cu paulepank
Fan0802
Fan0802 06.10.2008 um 15:59:08 Uhr
Goto Top
Ich habe das gleiche Thema aktuell. Will ein Meßprogramm nach dem Rechnerstart und Autologin hochfahren ohne dass der Anwender den gesamten Explorer/Desktop erhält.
Habe unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon" den Eintrag shell gelöscht, den Rechner neu gestartet, dann findet ein Autologon statt und über Autostart wird das Prüfprogramm gestartet.
Sowohl das Prüfprogramm startet, als auch die komplette Explorer Shell.
Liegt das Problem darin, dass ich das Programm über die Autostart Gruppe starte ?
paulepank
paulepank 06.10.2008 um 22:35:11 Uhr
Goto Top
Hallo Fan0802,

zuerst möchte ich deine Aufmerksamkeit auf diesen Wie Du eine Frage richtig stellst Punkt 2 lenken.

Habe unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\Winlogon" den Eintrag shell gelöscht

Das Löschen ist ein Fehler. Der Wert der Zeichenfolge Shell muß gelöscht/geändert werden.
Du kannst aber auch gleich dein Programm mit Pfadangabe als Shell einfügen.

cu paulepank