Extend Volume in W2K12R2 VM
Hallo Leute,
habe folgendes Problem:
Habe im vCenter aus einem Template eine W2K12R2 VM provisioniert. Ziel ist es das ich beim Systemstart im Diskmanagement die Disk 2 welche offline und unallocated ist online bringe und die Disk1 mit dem volume der disk2 erweitere. Über das DiskManagement geht das wunderbar. Zuerst Disk 2 online bringen dann auf disk2 extend volume auswählen durchklicken und fertig.
Wollte das nun mit einem Skript machen:
Fehlermeldung:
Kann mir jemand hierbei helfen?
Disk1, D-Platte: 1GB, DriveLetter "D"
Disk2, Offline: 9GB, unallocated
habe folgendes Problem:
Habe im vCenter aus einem Template eine W2K12R2 VM provisioniert. Ziel ist es das ich beim Systemstart im Diskmanagement die Disk 2 welche offline und unallocated ist online bringe und die Disk1 mit dem volume der disk2 erweitere. Über das DiskManagement geht das wunderbar. Zuerst Disk 2 online bringen dann auf disk2 extend volume auswählen durchklicken und fertig.
Wollte das nun mit einem Skript machen:
Initialize-Disk 2
$MaxSize = (Get-PartitionSupportedSize -DriveLetter D).sizeMax
Resize-Partition -DriveLetter D -Size $MaxSize
Fehlermeldung:
Resize-Partition : Size Not Supported
At C:\vcap\diskpart.ps1:3 char:1
+ Resize-Partition -DriveLetter D -Size $MaxSize
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (StorageWMI:ROOT/Microsoft/.../MSFT_Partition) [Resize-Partition], CimExce
ption
+ FullyQualifiedErrorId : StorageWMI 4097,Resize-Partition
Kann mir jemand hierbei helfen?
Disk1, D-Platte: 1GB, DriveLetter "D"
Disk2, Offline: 9GB, unallocated
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360895
Url: https://administrator.de/forum/extend-volume-in-w2k12r2-vm-360895.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Powershell supported keine "Dynamic Volumes" das musst du dann entweder über diskpart machen, oder stattdessen StorageSpaces/StoragePools erstellen.
Gruß sepp
Gruß sepp

So aus dem Gedächtnis ungefähr so, details zu den Befehlen erhältst du auf der diskpart Konsole mit help <Befehl>
Die Disk-Nummern bitte vorher mit list disk anzeigen lassen
Ich würde mir das aber gut überlegen. StorageSpaces sind die bessere Wahl. Mit dynamischen Datenträgern gibt es immer mal wieder Ärger, vor allem im Restore-Fall.
Die Disk-Nummern bitte vorher mit list disk anzeigen lassen
select disk 2
online disk
convert dynamic
select disk 1
convert dynamic
extend disk=2 filesystem
Ich würde mir das aber gut überlegen. StorageSpaces sind die bessere Wahl. Mit dynamischen Datenträgern gibt es immer mal wieder Ärger, vor allem im Restore-Fall.

Logisch. Einfach mal die CMDlets die dafür geschaffen wurden ansehen:
Storage Spaces Cmdlets in Windows PowerShell
Storage Spaces Cmdlets in Windows PowerShell