externe festplatte wird nach angeblichem datenverlust nicht mehr erkannt ...
Liebe Community ...
ich habe seit gestern ein Problem mit meiner externen Festplatte und hoffe nun hier Hilfe zu finden. Als ich gestern von der Arbeit kam stand unten rechts in der Startleiste eine Warnmeldung die mir einen Datenverlust meldete. Ich dachte mir nichts dabei, da ich ja nichts auf die Festplatte kopiert bzw gedownloaded hatte.
Anschließend wollte ich auf dem Arbeitsplatz nach dem rechten sehen, jedoch wurde die Festplatte (Trekstor / External Hard Drive 3.5 / 400 GB) nicht mehr angezeigt und gab seltsame Geräusche (Piepen) von sich. Diese Geräusche ertönen nach wie vor bei jedem Start, verstummen jedoch nach ca 15 Sekunden. In einem ähnlichen Thread hieß es, dass die Platte nun evtl defekt sei und somit auch die Daten nicht mehr zu retten seien. Der einzige Unterschied zu dem Fall ist der bei mir angebliche vorgefallen Datenverlust ... Dieser Fehler ergibt fuer mich keinen Sinn da ich zu dieser Zeit nichts kopiert und auch nichts auf die angegebene Platte gedownloaded habe. Die Platte wird nachdem man sie neu an den Rechner anschließt auch erkannt, jedoch ist im Gerätemanager als Ort eine Bezeichnung a la "pÖ||\\oo||" angegeben. In der Datenverwaltung sowie auf dem Arbeitsplatz taucht sie nicht auf.
Kann jmd. Hilfestellung leisten, ich wäre fuer jede kleinste Idee sehr dankbar da auf der Platte massig Dateien gespeichert waren.
mfg michel
ich habe seit gestern ein Problem mit meiner externen Festplatte und hoffe nun hier Hilfe zu finden. Als ich gestern von der Arbeit kam stand unten rechts in der Startleiste eine Warnmeldung die mir einen Datenverlust meldete. Ich dachte mir nichts dabei, da ich ja nichts auf die Festplatte kopiert bzw gedownloaded hatte.
Anschließend wollte ich auf dem Arbeitsplatz nach dem rechten sehen, jedoch wurde die Festplatte (Trekstor / External Hard Drive 3.5 / 400 GB) nicht mehr angezeigt und gab seltsame Geräusche (Piepen) von sich. Diese Geräusche ertönen nach wie vor bei jedem Start, verstummen jedoch nach ca 15 Sekunden. In einem ähnlichen Thread hieß es, dass die Platte nun evtl defekt sei und somit auch die Daten nicht mehr zu retten seien. Der einzige Unterschied zu dem Fall ist der bei mir angebliche vorgefallen Datenverlust ... Dieser Fehler ergibt fuer mich keinen Sinn da ich zu dieser Zeit nichts kopiert und auch nichts auf die angegebene Platte gedownloaded habe. Die Platte wird nachdem man sie neu an den Rechner anschließt auch erkannt, jedoch ist im Gerätemanager als Ort eine Bezeichnung a la "pÖ||\\oo||" angegeben. In der Datenverwaltung sowie auf dem Arbeitsplatz taucht sie nicht auf.
Kann jmd. Hilfestellung leisten, ich wäre fuer jede kleinste Idee sehr dankbar da auf der Platte massig Dateien gespeichert waren.
mfg michel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69205
Url: https://administrator.de/forum/externe-festplatte-wird-nach-angeblichem-datenverlust-nicht-mehr-erkannt-69205.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 08:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Die ist im Eimer, 100% 'ig.
Die Fehlermeldung die du erhalten hast kam einfachnur daher das er die platte unregelmäßig anspricht.
Wenn die Bezeichnung und Ort so "kryptisch" sind ist dies ein Zeichen Dafür das die Platine deiner Platte kaputt ist, sprich die eigentlichen Daten sind noch drauf.
Wenn du dir jetzt eine platte des gleichen types / models" kaufst und die Platinen tauschst solltest du an deine Daten wieder rankommen.
Das mit dem Platinen Tauschen Funktioniert NUR wenn die "ersatz platine" von einer identischen Festplatte kommt.
Nachteil: Du hast dann nach wievor eine Defekte platte.
Vorteil: Du hast deine Daten wieder.
Schönen Freitag noch!
Sylvio
Die ist im Eimer, 100% 'ig.
Die Fehlermeldung die du erhalten hast kam einfachnur daher das er die platte unregelmäßig anspricht.
Wenn die Bezeichnung und Ort so "kryptisch" sind ist dies ein Zeichen Dafür das die Platine deiner Platte kaputt ist, sprich die eigentlichen Daten sind noch drauf.
Wenn du dir jetzt eine platte des gleichen types / models" kaufst und die Platinen tauschst solltest du an deine Daten wieder rankommen.
Das mit dem Platinen Tauschen Funktioniert NUR wenn die "ersatz platine" von einer identischen Festplatte kommt.
Nachteil: Du hast dann nach wievor eine Defekte platte.
Vorteil: Du hast deine Daten wieder.
Schönen Freitag noch!
Sylvio