Externe Festplatte wird nicht mehr initialisiert, kein Zugriff möglich
Hallo,
ich habe als Backup eine 3,5 Zoll Festplatte von Intenso mit 3TB. Diese hat eine externe Stromversorgung mit Netzteil und wird per USB 3.0 an meinen PC angeschlossen.
Die Platte lief jetzt ein knappes Jahr einwandfrei, seit 2 Tagen kann ich sie aber nicht mehr benutzen.
Problem:
Ich kann die Festplatte nicht mehr benutzen, d.h. auf die Daten zugreifen. Folgende Diagnoseschritte habe ich bereits unternommen:
Die Platte erscheint im Geräte Manager:

Im Windows Explorer wird die Platte jedoch nicht angezeigt:
In der Datenträgerverwaltung wird die Platte zwar angezeigt, es sind aber keine Aktionen möglich..
Zum Initialisieren mit GPT ist die Platte angeblich nicht groß genug. Bei MBR kommt die Meldung, das Gerät ist nicht bereit.
In anderen Partitionsmanagern wie dem von EASUS taucht die Platte erst gar nicht auf.
Durch andere Forenbeiträge bin ich auf das Tool Testdisk gestoßen, dieses kann ich aber nicht verwenden da die Platte nicht angezeigt wird.
Unter Ubuntu kann ich mit der Platte auch nichts anfangen, keine Partitionierung usw. möglich.
Ich habe die Platte bereits an zwei anderen Computern probiert, auch dort tritt das Problem auf, es ist also nicht pc-abhängig.
Außerdem ist die Festplatte mit Bitlocker verschlüsselt, falls das eine Rolle spielt.
Ich habe auf der Festplatte viele Dateien, zwar nicht überlebenswichtig, aber es wäre sehr unglücklich wenn ich diese verlieren würde...
Hat einer von euch eine Idee wie ich wieder an die Daten herankommen kann?
Danke!
Und schönen Gruß und guten Rutsch
ich habe als Backup eine 3,5 Zoll Festplatte von Intenso mit 3TB. Diese hat eine externe Stromversorgung mit Netzteil und wird per USB 3.0 an meinen PC angeschlossen.
Die Platte lief jetzt ein knappes Jahr einwandfrei, seit 2 Tagen kann ich sie aber nicht mehr benutzen.
Problem:
Ich kann die Festplatte nicht mehr benutzen, d.h. auf die Daten zugreifen. Folgende Diagnoseschritte habe ich bereits unternommen:
Die Platte erscheint im Geräte Manager:

Im Windows Explorer wird die Platte jedoch nicht angezeigt:
In der Datenträgerverwaltung wird die Platte zwar angezeigt, es sind aber keine Aktionen möglich..
Zum Initialisieren mit GPT ist die Platte angeblich nicht groß genug. Bei MBR kommt die Meldung, das Gerät ist nicht bereit.
In anderen Partitionsmanagern wie dem von EASUS taucht die Platte erst gar nicht auf.
Durch andere Forenbeiträge bin ich auf das Tool Testdisk gestoßen, dieses kann ich aber nicht verwenden da die Platte nicht angezeigt wird.
Unter Ubuntu kann ich mit der Platte auch nichts anfangen, keine Partitionierung usw. möglich.
Ich habe die Platte bereits an zwei anderen Computern probiert, auch dort tritt das Problem auf, es ist also nicht pc-abhängig.
Außerdem ist die Festplatte mit Bitlocker verschlüsselt, falls das eine Rolle spielt.
Ich habe auf der Festplatte viele Dateien, zwar nicht überlebenswichtig, aber es wäre sehr unglücklich wenn ich diese verlieren würde...
Hat einer von euch eine Idee wie ich wieder an die Daten herankommen kann?
Danke!
Und schönen Gruß und guten Rutsch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291924
Url: https://administrator.de/forum/externe-festplatte-wird-nicht-mehr-initialisiert-kein-zugriff-moeglich-291924.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun - je mehr du probierst umso wahrscheinlicher wird es werden das du dein sicherlich vorhandenes Backup bemühen musst (falls du keines hast brauchst du auch die Platte nicht mehr anklemmen - die Daten waren offentsichtlich das Backup nicht wert!).
Ausbauen und am PC anklemmen dürfte am meisten Erfolg versprechen - und falls auch das nicht geht hast du ggf. bei deinen Versuchen nur die Partition gekillt, dann könntest du noch mal mit GetDataback u.ä. dein Glück probieren....
Und ggf. mal über eine Sicherung nachdenken - das macht im allgemeinen wirklich Sinn...
Ausbauen und am PC anklemmen dürfte am meisten Erfolg versprechen - und falls auch das nicht geht hast du ggf. bei deinen Versuchen nur die Partition gekillt, dann könntest du noch mal mit GetDataback u.ä. dein Glück probieren....
Und ggf. mal über eine Sicherung nachdenken - das macht im allgemeinen wirklich Sinn...
Zitat von @maretz:
Nun - je mehr du probierst umso wahrscheinlicher wird es werden das du dein sicherlich vorhandenes Backup bemühen musst (falls du keines hast brauchst du auch die Platte nicht mehr anklemmen - die Daten waren offentsichtlich das Backup nicht wert!).
Nun - je mehr du probierst umso wahrscheinlicher wird es werden das du dein sicherlich vorhandenes Backup bemühen musst (falls du keines hast brauchst du auch die Platte nicht mehr anklemmen - die Daten waren offentsichtlich das Backup nicht wert!).
Di Platt eist vermutlich sein Backup.
Ausbauen und am PC anklemmen dürfte am meisten Erfolg versprechen - und falls auch das nicht geht hast du ggf. bei deinen Versuchen nur die Partition gekillt, dann könntest du noch mal mit GetDataback u.ä. dein Glück probieren....
Ja, das dürfte das sinnvolste sein, außer, man will geld ausgeben udn die Platt egleich zu einem Datenretter schicken. Allerdings kann es bei neueren Platte einem passieren, daß die gar keinen zugänglichen SATA-Anschluß mehr hat, sonder USB3 inklusive USB/SATA-Adapter direkt auf der Laufwerksplatine integriert ist. Zumindest bei WD Platten im 2,5"-Format ist das fast nur noch so. Da hilft dann nur noch bastelei mit Litzen anlöten an die internen SATA-Ports
lks
Und ggf. mal über eine Sicherung nachdenken - das macht im allgemeinen wirklich Sinn...
insbesodner emehrere Sicherungsmedien. .-)
Zitat von @user2367:
Und ja, die Platte ist mein Backup, schon witzig das ausgerechnet die Backup Platte Problemme macht...
Und ich dachte, das ich mit einer Sicherung gut aufgehoben bin, aber anscheinend muss echt mehr sein
Und ja, die Platte ist mein Backup, schon witzig das ausgerechnet die Backup Platte Problemme macht...
Und ich dachte, das ich mit einer Sicherung gut aufgehoben bin, aber anscheinend muss echt mehr sein
Eine Platte allein macht noch kein Backup. Stell Dir vor, due machst gerade ein backup und der kaffe läuft über rechner und Backup-Platte. Oder Du überspielst dein gesundes backup mit den trojaner-ver
lks