
61934
28.02.2008, aktualisiert am 29.02.2008
Externe Festplatten verhindern Hochfahren meines Notebooks
Hallo Zusammen!
Ich habe an mein Notebook zwei externe Festplatten als Datenspeicher via USB.
Das funktionierte bis jetzt tadelos.
Vor zwei Tagen habe ich in Systemsteuerung->Software ein paar Programme entfernt, von denen ich dachte, dass ich sie nicht mehr benötige.
Seit dem fährt mein PC nur noch hoch, wenn ich vorher die Festplatten ausstecke.
Ich versuchte dann Windows zu reparieren, doch das ging nicht, weil die Datei "iaStor.exe" fehlt.
Was ist das für eine Datei?
Nun muss ich beim Systemstart auch noch zwischen "Windows Setup" und "Windows XP Home Edition" wählen.
Was kann ich hier tun?
Könnte es an der "boot.ini" liegen?
Die sieht nachdem ich die Zeile mit "Windows Setup" löschte, so aus:
[Boot Loader]
Timeout=5
Default=C:\$WIN_NT$.~BT\BOOTSECT.DAT
[Operating Systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
(Die "Dollarzeichen" kommen mir sehr komisch vor...)
Ich bin mit meinem Nochgrünhinterdenohrenlatein am Ende!
Herzlichsten Dank für Eurre Hilfe!
MfG
Ich habe an mein Notebook zwei externe Festplatten als Datenspeicher via USB.
Das funktionierte bis jetzt tadelos.
Vor zwei Tagen habe ich in Systemsteuerung->Software ein paar Programme entfernt, von denen ich dachte, dass ich sie nicht mehr benötige.
Seit dem fährt mein PC nur noch hoch, wenn ich vorher die Festplatten ausstecke.
Ich versuchte dann Windows zu reparieren, doch das ging nicht, weil die Datei "iaStor.exe" fehlt.
Was ist das für eine Datei?
Nun muss ich beim Systemstart auch noch zwischen "Windows Setup" und "Windows XP Home Edition" wählen.
Was kann ich hier tun?
Könnte es an der "boot.ini" liegen?
Die sieht nachdem ich die Zeile mit "Windows Setup" löschte, so aus:
[Boot Loader]
Timeout=5
Default=C:\$WIN_NT$.~BT\BOOTSECT.DAT
[Operating Systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
(Die "Dollarzeichen" kommen mir sehr komisch vor...)
Ich bin mit meinem Nochgrünhinterdenohrenlatein am Ende!
Herzlichsten Dank für Eurre Hilfe!
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81963
Url: https://administrator.de/forum/externe-festplatten-verhindern-hochfahren-meines-notebooks-81963.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 11:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du hast keine Systemreparatur gemacht, sondern Windows gleich installiert und das Setup nicht beendet wahrscheinlich. Du hast jetzt 2 Systeme auf einer Platte.
Das dürfte kein Problem sein nimmt dir nur Platz weg und ist eigentlich nicht mehr so leicht rückgängig zu machen ausser mit einem Format.
Gibt mal bei Start -> Ausführen, "msconfig" als Befehl ein, und setze beid er Boot.ini das Timeout auf 3 Sekunden. Ist zwar ein bisschen gepfucht aber es stört dich nicht mehr.
Nun zu den Platten, dien Windows macht beim starten einen Zugriff auf die Platten die auf dienem USB hängen und ist eigentlich ein herkömmliches Problem. Ich hab mich noch nicht drum bekümmert ob man das beheben kann aber versuche es mal mit Updates und geh mal in den BIOS und setze bei der Startup Sequence den USB-Boot ganz ganz unten hin auf den letzten Bootplatz.
Das dürfte kein Problem sein nimmt dir nur Platz weg und ist eigentlich nicht mehr so leicht rückgängig zu machen ausser mit einem Format.
Gibt mal bei Start -> Ausführen, "msconfig" als Befehl ein, und setze beid er Boot.ini das Timeout auf 3 Sekunden. Ist zwar ein bisschen gepfucht aber es stört dich nicht mehr.
Nun zu den Platten, dien Windows macht beim starten einen Zugriff auf die Platten die auf dienem USB hängen und ist eigentlich ein herkömmliches Problem. Ich hab mich noch nicht drum bekümmert ob man das beheben kann aber versuche es mal mit Updates und geh mal in den BIOS und setze bei der Startup Sequence den USB-Boot ganz ganz unten hin auf den letzten Bootplatz.