Externe USB Festplatte während Windows Neuinstallation nicht abgeschaltet. Format wird nicht mehr erkannt.
Tag zusammen,
ich habe gerade einen sehr großen Fehler gemacht, bitte dringend um eure Hilfe.
Leider konnte ich hier im Forum noch keinen passenden Beitrag finden.
Folgendes ist passiert: Ich habe gerade all meine wichtigen Daten auf eine externe USB Festplatte gesichert, um eine Windows Neuinstallation durchzuführen. Aus ungeklärter Ursache habe ich vergessen, den USB-Stecker vor der Neuinstallation abzuziehen und Windows XP inklusiv der eingesteckten USB Festplatte installiert.
Sobald ich die Platte jetzt einsteckte kommt das kleine Computer-Icon mit dem Namen: Lokaler Datenträger (:H), klicke ich darauf
öffnet sich ein Windows-Fenster mit dem Namen "Unformatierter Datenträger" mit der Frage: Soll der Datenträger jetzt formatiert werden?
Bisher habe ich immer auf NEIN geklickt, da die Daten sonst 100% weg wären, bei der Installation wurde auch nicht auf die externe Festplatte zugegriffen, bzw. Daten gesendet oder empfangen. Windows lässt sich ohne eingesteckte Festplatte normal starten.
Wenn ich die Festplatte an meinem anderen PC einstecke, kommt die gleiche Meldung. Bitte sagt mir, dass die Daten noch drauf sind, und es eine Möglichkeit gibt sie auszulesen, bzw. zu kopieren. Es handelt sich um sehr wichtige Daten.
Falls ihr noch wichtige Angaben braucht, schreibt bitte. Habe gerade eine Art Schock und hab jetzt bestimmt die Hälfte vergessen.
Danke für die Unterstützung.
Nachtrag:
Ich habe die interne Festplatte in drei Teile partitioniert. C: (System), D: (Daten) und E: (Rest), CD- und DVD-Laufwerk sind F: und G:.
Im Arbeitsplatz unter Verwalten wird im Unterordner "Datenträgerverwaltung" die externe Festplatte folgend angezeigt.
Datenträger: (H
Layout: Partition
Typ: Basis
Dateisystem: ------ (die Partitionen C: D: und E: sind jeweils NTSF)
Status: Fehlerfrei
Kapazität: 372.6 GB (es sind ca. 300GB Daten darauf).
ich habe gerade einen sehr großen Fehler gemacht, bitte dringend um eure Hilfe.
Leider konnte ich hier im Forum noch keinen passenden Beitrag finden.
Folgendes ist passiert: Ich habe gerade all meine wichtigen Daten auf eine externe USB Festplatte gesichert, um eine Windows Neuinstallation durchzuführen. Aus ungeklärter Ursache habe ich vergessen, den USB-Stecker vor der Neuinstallation abzuziehen und Windows XP inklusiv der eingesteckten USB Festplatte installiert.
Sobald ich die Platte jetzt einsteckte kommt das kleine Computer-Icon mit dem Namen: Lokaler Datenträger (:H), klicke ich darauf
öffnet sich ein Windows-Fenster mit dem Namen "Unformatierter Datenträger" mit der Frage: Soll der Datenträger jetzt formatiert werden?
Bisher habe ich immer auf NEIN geklickt, da die Daten sonst 100% weg wären, bei der Installation wurde auch nicht auf die externe Festplatte zugegriffen, bzw. Daten gesendet oder empfangen. Windows lässt sich ohne eingesteckte Festplatte normal starten.
Wenn ich die Festplatte an meinem anderen PC einstecke, kommt die gleiche Meldung. Bitte sagt mir, dass die Daten noch drauf sind, und es eine Möglichkeit gibt sie auszulesen, bzw. zu kopieren. Es handelt sich um sehr wichtige Daten.
Falls ihr noch wichtige Angaben braucht, schreibt bitte. Habe gerade eine Art Schock und hab jetzt bestimmt die Hälfte vergessen.
Danke für die Unterstützung.
Nachtrag:
Ich habe die interne Festplatte in drei Teile partitioniert. C: (System), D: (Daten) und E: (Rest), CD- und DVD-Laufwerk sind F: und G:.
Im Arbeitsplatz unter Verwalten wird im Unterordner "Datenträgerverwaltung" die externe Festplatte folgend angezeigt.
Datenträger: (H
Layout: Partition
Typ: Basis
Dateisystem: ------ (die Partitionen C: D: und E: sind jeweils NTSF)
Status: Fehlerfrei
Kapazität: 372.6 GB (es sind ca. 300GB Daten darauf).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83746
Url: https://administrator.de/forum/externe-usb-festplatte-waehrend-windows-neuinstallation-nicht-abgeschaltet-format-wird-nicht-mehr-erkannt-83746.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Versuch dein Glück mal mit TestDisk. Das allergleiche Problem hatte ich nämlich auch schon mal! Mit TestDisk hab ich die Partitionstabelle wieder neu suchen und herstellen können.
Sei aber vorsichtig mit dem Programm! Man kann genau so viel zerstören wie man damit reparieren kann. Aber wenn du dir das ein wenig Zutraust wird das schon klappen. Ist immer ein bisschen eine Versuchssache. Ich hab leider kein Patentrezept. Aber habs bisher bei meinem Dad schon 2 mal geschafft
.
Falls du da nicht zurecht kommst einfach mal kurz bei mir melden...
Gruß
Chris
Sei aber vorsichtig mit dem Programm! Man kann genau so viel zerstören wie man damit reparieren kann. Aber wenn du dir das ein wenig Zutraust wird das schon klappen. Ist immer ein bisschen eine Versuchssache. Ich hab leider kein Patentrezept. Aber habs bisher bei meinem Dad schon 2 mal geschafft
Falls du da nicht zurecht kommst einfach mal kurz bei mir melden...
Gruß
Chris