Externer Zugriff auf Kamera-Client
Hallo allerseits,
wir haben hier Kamerasoftware - leider aus China (QQDVR) und daher recht undokumentiert - die den Zugriff über ein Clientprogramm erlaubt, was im LAN auch problemlos funktioniert. Als Router fungiert ein Tenda 11N.
Leider gelingt es mir nicht, einen Zugriff von außen herzustellen. Dazu habe ich über noip.com eine DNS-Domain angemeldet und im Router eingerichtet. Aber der Kamera-Client findet immer keinen Service - dabei ist es egal, ob ich den Port nur forwarde oder den betroffenen Rechner (hier läuft Win XP, also dürfte eine Firewall wohl auch nicht das Problem sein, oder?) gleich als DMZ definiere. "portchecktool.com" findet auch keinen Zugang. Anpingen der noip-IP funktioniert aber und sie wird im Browser auch als Zugriffs-IP des betreffenden PC ausgegeben.
Damit müsste doch der Zugriff analog wie im LAN funktionieren, oder liegt hier noch ein Denkfehler vor? Wie könnte ich denn unkompliziert feststellen, ob der Ping oder die Zugriffsversuche überhaupt auf dem betroffenen Rechner aufschlagen?
Das Equipment gehört nicht mir, deshalb nützt mir durchaus berechtigte Kritik daran momentan auch nichts.
Danke und viele Grüße
Realbilly
wir haben hier Kamerasoftware - leider aus China (QQDVR) und daher recht undokumentiert - die den Zugriff über ein Clientprogramm erlaubt, was im LAN auch problemlos funktioniert. Als Router fungiert ein Tenda 11N.
Leider gelingt es mir nicht, einen Zugriff von außen herzustellen. Dazu habe ich über noip.com eine DNS-Domain angemeldet und im Router eingerichtet. Aber der Kamera-Client findet immer keinen Service - dabei ist es egal, ob ich den Port nur forwarde oder den betroffenen Rechner (hier läuft Win XP, also dürfte eine Firewall wohl auch nicht das Problem sein, oder?) gleich als DMZ definiere. "portchecktool.com" findet auch keinen Zugang. Anpingen der noip-IP funktioniert aber und sie wird im Browser auch als Zugriffs-IP des betreffenden PC ausgegeben.
Damit müsste doch der Zugriff analog wie im LAN funktionieren, oder liegt hier noch ein Denkfehler vor? Wie könnte ich denn unkompliziert feststellen, ob der Ping oder die Zugriffsversuche überhaupt auf dem betroffenen Rechner aufschlagen?
Das Equipment gehört nicht mir, deshalb nützt mir durchaus berechtigte Kritik daran momentan auch nichts.
Danke und viele Grüße
Realbilly
10 Antworten
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 15.04.2016 um 14:10:28 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 15.04.2016 um 14:29:14 Uhr
- LÖSUNG Realbilly schreibt am 15.04.2016 um 16:32:17 Uhr
- LÖSUNG 127944 schreibt am 15.04.2016 um 14:46:16 Uhr
- LÖSUNG SlainteMhath schreibt am 15.04.2016 um 14:59:25 Uhr
- LÖSUNG Realbilly schreibt am 15.04.2016 um 16:36:18 Uhr
- LÖSUNG Realbilly schreibt am 15.04.2016 um 16:40:21 Uhr
- LÖSUNG 127944 schreibt am 15.04.2016 um 16:51:13 Uhr
- LÖSUNG SlainteMhath schreibt am 15.04.2016 um 14:59:25 Uhr
- LÖSUNG Realbilly schreibt am 19.04.2016 um 20:18:19 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 19.04.2016 um 20:32:11 Uhr
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:10 Uhr
Moin,
wenn man sich das so durchliest ...
Mal abgesehen von diesem ganzen Schrott: aus welchem Netz versuchst Du denn, die China-Schrott-Cam aufzurufen??
LG, Thomas
wenn man sich das so durchliest ...
Als Router fungiert ein Tenda 11N
Ist das der hier?Mal abgesehen von diesem ganzen Schrott: aus welchem Netz versuchst Du denn, die China-Schrott-Cam aufzurufen??
LG, Thomas
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:29 Uhr
Hallo,
welche Ports hast du den Freigegeben?
Über welche Ports kann die Camera den Kommunizieren?
Geht das über einen Webbrowser?
http oder https?
brammer
welche Ports hast du den Freigegeben?
Über welche Ports kann die Camera den Kommunizieren?
Geht das über einen Webbrowser?
http oder https?
brammer
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:46 Uhr
Zitat von @Realbilly:
(hier läuft Win XP, also dürfte eine Firewall wohl auch nicht das Problem sein, oder?)
Bitte? Das googlest du gleich aber erst einmal!(hier läuft Win XP, also dürfte eine Firewall wohl auch nicht das Problem sein, oder?)
LÖSUNG 15.04.2016 um 14:59 Uhr
Moin,
Naja, heute ist Freitag
Slainte
den betroffenen Rechner (hier läuft Win XP, [...] gleich als DMZ definiere.
Hört sich an als wärst du gerade dabei dir eine hübsche Viren-, Trojaner- und Spamschleuder zu basteln. Naja, heute ist Freitag
Slainte
LÖSUNG 15.04.2016 um 16:32 Uhr
In der Kamerasoftware ist Port 9987 - modifizierbar - voreingestellt.
Der Zugriff erfolgt über eine Clientsoftware, was im LAN halt auch problemlos geht.
Der Zugriff erfolgt über eine Clientsoftware, was im LAN halt auch problemlos geht.
LÖSUNG 15.04.2016 um 16:36 Uhr
Zitat von @SlainteMhath:
Hört sich an als wärst du gerade dabei dir eine hübsche Viren-, Trojaner- und Spamschleuder zu basteln.
Naja, heute ist Freitag
Slainte
Hört sich an als wärst du gerade dabei dir eine hübsche Viren-, Trojaner- und Spamschleuder zu basteln.
Naja, heute ist Freitag
Slainte
Wie schon geschrieben, ich hatte keinerlei Einfluss auf die Geräteauswahl.
LÖSUNG 15.04.2016 um 16:40 Uhr
Zitat von @127944:
Zitat von @Realbilly:
(hier läuft Win XP, also dürfte eine Firewall wohl auch nicht das Problem sein, oder?)
Bitte? Das googlest du gleich aber erst einmal!(hier läuft Win XP, also dürfte eine Firewall wohl auch nicht das Problem sein, oder?)
Sorry - hab mir das XP gerade nochmal in ner Box angesehen - da gab´s ja tatsächlich schon eine ...
Dann könnte da ja schon das Problem liegen.
LÖSUNG 15.04.2016 um 16:51 Uhr
Jup - die Onboard-Firewall gehörte zur großen XP-Revolution ;)
LÖSUNG 19.04.2016 um 20:18 Uhr
Ich möchte das Thema doch noch mal gern aufgreifen - vielleicht hat noch Jemand eine konstruktive Idee abseits der Diskussion über die Zweckmäßigkeit des Versuchsaufbaus. Wie gesagt, ich habe keinerlei Einfluss auf die Ausstattung, bin nur gebeten worden zu schauen, ob man das so zum Laufen bringen könnte. Und theoretisch müsste es ja gehen.
Die noip-Geschichte kann man vernachlässigen - es funktioniert auch über die originale IP nicht. Die XP-Firewall war ebenfalls deaktiviert, eine weitere ist nicht vorhanden. Im Router ist der betreffende Rechner testweise als DMZ eingerichtet, also müssten doch die Anfragen klaglos an ihn weiter gereicht werden, oder? Jedenfalls funktioniert die Server&Client-Software im lokalen Netz einwandfrei, nur über das Internet wird unter der betreffenden IP:Port-Adresse im Client kein Dienst gefunden und einschlägige Portscanner vermelden stolz, dass ich beruhigt sein könne, es gäbe unter dieser IP keinen offenen Port. Trotz DMZ und deaktivierter Firewall!
Kann ich davon ausgehen, dass es am Router (ja, auch ein China-Produkt - aber wie gesagt: nicht meiner) liegt? Bzw. wie könnte ich das noch testen?
Achja, und in der Kamera-Server-Software kann ich netzwerktechnisch nur den Port frei wählen und einstellen, ob ich das Ganze im LAN oder WAN veranstalten möchte. Es gibt da zwar auch noch so eine Art eingebauten proprietären DynDNS-Dienst, aber der ist nicht erreichbar - vielleicht von Peking inzwischen abgeschaltet ...
Danke schon mal,
Realbilly
Die noip-Geschichte kann man vernachlässigen - es funktioniert auch über die originale IP nicht. Die XP-Firewall war ebenfalls deaktiviert, eine weitere ist nicht vorhanden. Im Router ist der betreffende Rechner testweise als DMZ eingerichtet, also müssten doch die Anfragen klaglos an ihn weiter gereicht werden, oder? Jedenfalls funktioniert die Server&Client-Software im lokalen Netz einwandfrei, nur über das Internet wird unter der betreffenden IP:Port-Adresse im Client kein Dienst gefunden und einschlägige Portscanner vermelden stolz, dass ich beruhigt sein könne, es gäbe unter dieser IP keinen offenen Port. Trotz DMZ und deaktivierter Firewall!
Kann ich davon ausgehen, dass es am Router (ja, auch ein China-Produkt - aber wie gesagt: nicht meiner) liegt? Bzw. wie könnte ich das noch testen?
Achja, und in der Kamera-Server-Software kann ich netzwerktechnisch nur den Port frei wählen und einstellen, ob ich das Ganze im LAN oder WAN veranstalten möchte. Es gibt da zwar auch noch so eine Art eingebauten proprietären DynDNS-Dienst, aber der ist nicht erreichbar - vielleicht von Peking inzwischen abgeschaltet ...
Danke schon mal,
Realbilly
LÖSUNG 19.04.2016 um 20:32 Uhr
und einstellen, ob ich das Ganze im LAN oder WAN veranstalten möchte.
Mmmh, wenn da keine und/oder-option existiert Ansonsten klemm da temporär mal einen richtigen Router an und kläre so ab, ob das Problem an der Kamera oder am Router liegt ... datt kann doch alles nicht sooo schwer sein?
LG, Thomas