127132

Fax-Ersatz gesucht - Brainstorming bzw. ANregungen

Hallo zusammen!

Ich hab da ein kleines Problem in einer neuen Außenstelle.
Dort ist das Büro aktuell in einem Container eingerichtet. Der Umzug in das eigentliche Bürogebäude wird wohl im Januar oder Februar erfolgen.
Eiegntlich hätte das jetzt schon länger erfolgen sollen, aber es gab da üble betriebliche Verzögerungen. Die Verärgerung der/des Mitarbeiters da vor Ort ist schon nachvollziehbar.

Problem: in dem Container ist kein Anschluss der Telekom.
Workaround: Kabel über das Betriebsgelände gezogen. Somit läuft da jetzt VoIP von der Telekom.
Jedoch ist das gezogene Kabel schon sehr lang. Vom am Standort verfügbaren 16Mbit läuft da nur ein 2.000er Profil einigermaßen stabil.
Workaround vom Workaround: LTE-Router für Internet.
VPN läuft da jetzt sehr gut.

Nur mit dem Telefon und vor allem mit dem Fax haperts eben. Eben weil ich an das LTE kein VoIP hängen kann.

Ich bräuchte da jetzt ein paar Lösungsvorschläge, was man da machen könnte. So ein kleines Brainstorming.
Als Ersatz für den Faxversand wäre ja (bis auf das technische Unvermögen des Mitarbeiters vor Ort) Scan und E-Mail eine Option.
Nur was hab ich für Optionen für Faxempfang?


Oh Mann...ich merke gerade, ich weiß ja nicht mal in welches Themengebiet das Thema nun passt.
ich hoffe mal, ich bin da jetzt einigermaßen richitg.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 317694

Url: https://administrator.de/forum/fax-ersatz-gesucht-brainstorming-bzw-anregungen-317694.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 12:05 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 13.10.2016 um 08:51:11 Uhr
Goto Top
Moin,
habt Ihr in der Zentrale keinen Faxserver?? Dann könnt Ihr das doch über mail erschlagen?
Ansonsten für die Zeit ein faxgateway im Wölkchen nutzen ...

LG, Thomas
127132
127132 13.10.2016 um 09:08:22 Uhr
Goto Top
Faxserver ist nicht. Da wird der analoge Gedanke noch gerne bevorzugt.

Vorschläge für ein brauchbares Gateway?
BirdyB
Lösung BirdyB 13.10.2016 um 09:47:19 Uhr
Goto Top
Moin,

temporär vielleicht ein fax2mail-gateway nutzen... Z.B. von Sipgate o.Ä.
Da kann der MA auch per Software aus dem Rechner faxen...
Und für die bestehende Nummer einfach eine Rufumleitung einrichten...

Beste Grüße!

Berthold
127132
127132 13.10.2016 um 10:01:04 Uhr
Goto Top
Sipgate hört sich jetzt mal vernünftig an.
Ich werds mal testen.

Faxversand direkt aus einem Programm wird da eher nicht vorkommen.
Da brauchts schon einen Scan und dann aus dem PDF-Programm (okay, doch ein Programm) heraus dann "druckfaxen".