Faxsoftware für Massenversand ab 1 Rechner?
Windows 2000 mit eingebauter Karte AVM ISDN-Controller B1-PCI (V 4.0) via Telefonanlage
Kann mir jemand eine günstige, aber zuverlässige Faxsoftware empfehlen um 2 Seiten A4 (Word-Dokument) an mehrere tausend Empfänger zu senden?
Ich habe dazu 1 Windows 2000-Rechner zur Verfügung mit einer eingebauten ISDN-Karte (AVM ISDN-Controller B1-PCI, V 4.0) und kann über 2 Linien über die hausinterne Telefonanlage senden. Die Faxnummern müssten aus einer Excel-Tabelle importiert werden können.
Danke für eure Hilfe.
Kann mir jemand eine günstige, aber zuverlässige Faxsoftware empfehlen um 2 Seiten A4 (Word-Dokument) an mehrere tausend Empfänger zu senden?
Ich habe dazu 1 Windows 2000-Rechner zur Verfügung mit einer eingebauten ISDN-Karte (AVM ISDN-Controller B1-PCI, V 4.0) und kann über 2 Linien über die hausinterne Telefonanlage senden. Die Faxnummern müssten aus einer Excel-Tabelle importiert werden können.
Danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69142
Url: https://administrator.de/forum/faxsoftware-fuer-massenversand-ab-1-rechner-69142.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Alles klar.
also, die sicherste und wohl auch zuverlässigste Faxsoftware ist meines erachtens der David von Tobit. Die reine Faxsoftware von denen heißt Faxware. Die Software gibt es ab ca. 350 Euro in der OfficeVersion für 5 Benutzer.
Umsonst ist aber doch die Fritz-Faxsoftware von AVM, die kannst Du Dir doch laden. Mit ein wenig Bastelei, kann Excel die Schreiben dann gezielt versenden. Ich selbst habe schon des öfteren aus einer Datenbank über Tobit gefaxt. Man kann da sehr gut personalisieren, also die Angaben auf dem Fax anpassen. Viel Erfolg!
Arch Stanton
also, die sicherste und wohl auch zuverlässigste Faxsoftware ist meines erachtens der David von Tobit. Die reine Faxsoftware von denen heißt Faxware. Die Software gibt es ab ca. 350 Euro in der OfficeVersion für 5 Benutzer.
Umsonst ist aber doch die Fritz-Faxsoftware von AVM, die kannst Du Dir doch laden. Mit ein wenig Bastelei, kann Excel die Schreiben dann gezielt versenden. Ich selbst habe schon des öfteren aus einer Datenbank über Tobit gefaxt. Man kann da sehr gut personalisieren, also die Angaben auf dem Fax anpassen. Viel Erfolg!
Arch Stanton
Hallo,
vielleicht solltest du dir die Einschaltung eines Dienstleisters überlegen.
Eine Minute für zwei Seiten ist sicherlich sehr vorsichtig (knapp) geschätzt. Bei 1000 Empfängern sind das schon 16 Stunden. Gut, das kannst du durch zwei Kanäle teilen, aber dann kannst du auch 'ne ganze Weile nicht telefonieren. Dazu dann Wahlwiederholung wenn noch besetzt, bei Fehlern... Und wenn der Rechner mittendrinn abraucht und der Zustand (wer hat schon, wer noch nicht) nicht rekonstruierbar ist...
Schau vielleicht auch bei VoIP-Providern.
Filipp
vielleicht solltest du dir die Einschaltung eines Dienstleisters überlegen.
Eine Minute für zwei Seiten ist sicherlich sehr vorsichtig (knapp) geschätzt. Bei 1000 Empfängern sind das schon 16 Stunden. Gut, das kannst du durch zwei Kanäle teilen, aber dann kannst du auch 'ne ganze Weile nicht telefonieren. Dazu dann Wahlwiederholung wenn noch besetzt, bei Fehlern... Und wenn der Rechner mittendrinn abraucht und der Zustand (wer hat schon, wer noch nicht) nicht rekonstruierbar ist...
Schau vielleicht auch bei VoIP-Providern.
Filipp