fehlende Benutzerrechte
Hallo,
ich habe 2 Windowsrechner miteinander vernetzt. Der eine ist ein Desktop PC mit Windows XP Home der andere ein Laptop mit Windows XP Mediacenter das auf Professionell beruht. Beide Rechner befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe.
Beide Rechner finden sich gegenseitig und ping ist auch erfolgreich. Mit meinem Desktop-PC kann ich auch ohne Probleme auf den Laptop zugreifen. Leider kann ich nicht vom Laptop aus auf meinen PC mit Windows XP Home zugreifen. Ich bekomme immer die Meldung, dass ich evtl. keine Berechtigung habe auf diese Netwerkressource zuzugreifen. Ich habe auch alle Firewalls deaktiviert und habe auf beiden Rechnern Administratorrechte. Ein weiteres Konto gibt es auf beiden Rechnern nicht.
Habt Ihr eine Idee was ich machen kann, bzw. wo und auf welchen Rechner ich die Rechte einstellen kann und wie?
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich habe 2 Windowsrechner miteinander vernetzt. Der eine ist ein Desktop PC mit Windows XP Home der andere ein Laptop mit Windows XP Mediacenter das auf Professionell beruht. Beide Rechner befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe.
Beide Rechner finden sich gegenseitig und ping ist auch erfolgreich. Mit meinem Desktop-PC kann ich auch ohne Probleme auf den Laptop zugreifen. Leider kann ich nicht vom Laptop aus auf meinen PC mit Windows XP Home zugreifen. Ich bekomme immer die Meldung, dass ich evtl. keine Berechtigung habe auf diese Netwerkressource zuzugreifen. Ich habe auch alle Firewalls deaktiviert und habe auf beiden Rechnern Administratorrechte. Ein weiteres Konto gibt es auf beiden Rechnern nicht.
Habt Ihr eine Idee was ich machen kann, bzw. wo und auf welchen Rechner ich die Rechte einstellen kann und wie?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6811
Url: https://administrator.de/forum/fehlende-benutzerrechte-6811.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Überprüfe (falls Service Pack 2 installiert ist) ob Desktop PC die Windows Firewall aktiviert ist, wenn nein, aktiviere Sie (oder willst Du Dir das Ungeziefer eintreten?) aber DEAKTIVIERE das Häkchen unter Systemsteuerung/Windows-Firewall/Registerblatt Erweitert bei der Lan-Verbindung
2. Gehe beim Desktop Computer unter Systenmsteuerung in Benutzerkonten, sieh nach, wie der Benutzer heißt und halte das (allenfalls vergebene) Passwort bereit, zB Username Peppi
3. Gehe beim Desktop auf Start ausführen CMD und OK
4. Stelle fest, welche IP Adresse der Desktop hat indem du das Kommando IPCONFIG in dem schwarzen Fenster das durch den Aufruf der CMD kommt eingibst, merk Dir die IP Adresse, sie sieht zB so aus: 192.168.0.1
5. Gib am Desktop in der CMD Box das Kommando NET SHARE ein, stelle fest, ob es ein Share (außer den Standardshares, die mit $ enden) gibt und merk Dir den Namen des Shares auf das Du zugreifen möchtest (zB Daten)
6. Gehe beim Laptop auf Start - Ausführen CMD
7. Gib den Befehl ein net use \\IPadresse vom Desktop\Name des Shares /u:Name des Users vom Desktop Passwort des Users vom Desktop
also zB net use \\192.168.0.1\daten /u:Peppi peppiistderbeste
Dann hat er einmal die Credentials ausgetauscht und Du solltest vom Laptop zB mit Start Ausführen \\IPAdresse\Sharename problemlos zugreifen können.
Klappts?
2. Gehe beim Desktop Computer unter Systenmsteuerung in Benutzerkonten, sieh nach, wie der Benutzer heißt und halte das (allenfalls vergebene) Passwort bereit, zB Username Peppi
3. Gehe beim Desktop auf Start ausführen CMD und OK
4. Stelle fest, welche IP Adresse der Desktop hat indem du das Kommando IPCONFIG in dem schwarzen Fenster das durch den Aufruf der CMD kommt eingibst, merk Dir die IP Adresse, sie sieht zB so aus: 192.168.0.1
5. Gib am Desktop in der CMD Box das Kommando NET SHARE ein, stelle fest, ob es ein Share (außer den Standardshares, die mit $ enden) gibt und merk Dir den Namen des Shares auf das Du zugreifen möchtest (zB Daten)
6. Gehe beim Laptop auf Start - Ausführen CMD
7. Gib den Befehl ein net use \\IPadresse vom Desktop\Name des Shares /u:Name des Users vom Desktop Passwort des Users vom Desktop
also zB net use \\192.168.0.1\daten /u:Peppi peppiistderbeste
Dann hat er einmal die Credentials ausgetauscht und Du solltest vom Laptop zB mit Start Ausführen \\IPAdresse\Sharename problemlos zugreifen können.
Klappts?