Fehler bei der Sicherung des Systemstate mit wbadmin
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Systemstate-Sicherung unseres SBS 2008 SP2.
Bekomme folgenden Eventlog-Eintrag:
Bei der um "22.05.2012 07:54:52" gestarteten Sicherung ist ein Fehler aufgetreten. Fehlercode: "2155348226".
Die normale Windows-Sicherung funktioniert einwandfrei, es dreht sich nur um die Systemstate-Sicherung.
Ich starte diese mit folgendem Script:
Wenn ich diesen Fix für die x64-Version versuche zu installieren erhalte ich den Fehler, dass mein Betriebssystem nicht kompatibel sein. Wie gesagt, SBS 2008 SP2 64bit.
Hat jemand noch eine Idee?
Zusatz: Bei unserem zweiten System (2008 Server SP2 32bit) funktioniert die Windows-Sicherung als auch die Systemstate-Sicherung einwandfrei ohne Probleme...
ich habe ein Problem mit der Systemstate-Sicherung unseres SBS 2008 SP2.
Bekomme folgenden Eventlog-Eintrag:
Bei der um "22.05.2012 07:54:52" gestarteten Sicherung ist ein Fehler aufgetreten. Fehlercode: "2155348226".
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Backup" Guid="{1db28f2e-8f80-4027-8c5a-a11f7f10f62d}" />
<EventID>5</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2012-05-22T07:56:22.021Z" />
<EventRecordID>20</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="6516" ThreadID="5548" />
<Channel>Microsoft-Windows-Backup</Channel>
<Computer>SRV-TT.psr-tanktec.local</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
- <EventData>
<Data Name="BackupTemplateID">{D7C3EE51-954A-4923-AD9A-D0A8DC4C57A5}</Data>
<Data Name="HRESULT">2155348226</Data>
<Data Name="BackupState">12</Data>
<Data Name="BackupTarget">W:</Data>
<Data Name="NumOfVolumes">1</Data>
<Data Name="BackupTime">2012-05-22T07:54:52.250Z</Data>
<Data Name="HRESULT">2155348226</Data>
<Data Name="VolumesInfo"><VolumeInfo><VolumeInfoItem Name="C:" OriginalAccessPath="C:" State="15" HResult="-2139619228" DetailedHResult="0" PreviousState="0" DataTransferred="0" NumUnreadableBytes="0" TotalSize="0" Flags="0" SSBTotalNoOfFiles="0" SSBTotalSizeOnDisk="0" SSBVhdSize="0"/></VolumeInfo></Data>
<Data Name="DetailedHRESULT">0</Data>
<Data Name="SourceSnapStartTime">2012-05-22T07:54:52.209Z</Data>
<Data Name="SourceSnapEndTime">2012-05-22T07:56:14.340Z</Data>
<Data Name="PrepareBackupStartTime"><TimesList><Time Time="1601-01-01T00:00:00.000Z" /></TimesList></Data>
<Data Name="PrepareBackupEndTime"><TimesList><Time Time="1601-01-01T00:00:00.000Z" /></TimesList></Data>
<Data Name="BackupWriteStartTime"><TimesList><Time Time="1601-01-01T00:00:00.000Z" /></TimesList></Data>
<Data Name="BackupWriteEndTime"><TimesList><Time Time="1601-01-01T00:00:00.000Z" /></TimesList></Data>
<Data Name="TargetSnapStartTime">1601-01-01T00:00:00.000Z</Data>
<Data Name="TargetSnapEndTime">1601-01-01T00:00:00.000Z</Data>
<Data Name="DVDFormatStartTime"><TimesList></TimesList></Data>
<Data Name="DVDFormatEndTime"><TimesList></TimesList></Data>
<Data Name="MediaVerifyStartTime"><TimesList></TimesList></Data>
<Data Name="MediaVerifyEndTime"><TimesList></TimesList></Data>
<Data Name="BackupPreviousState">3</Data>
<Data Name="ComponentStatus"><ComponentStatus></ComponentStatus></Data>
<Data Name="SSBEnumerateStartTime">1601-01-01T00:00:00.000Z</Data>
<Data Name="SSBEnumerateEndTime">1601-01-01T00:00:00.000Z</Data>
<Data Name="SSBVhdCreationStartTime">1601-01-01T00:00:00.000Z</Data>
<Data Name="SSBVhdCreationEndTime">1601-01-01T00:00:00.000Z</Data>
<Data Name="SSBBackupStartTime">1601-01-01T00:00:00.000Z</Data>
<Data Name="SSBBackupEndTime">1601-01-01T00:00:00.000Z</Data>
<Data Name="SystemStateBackup">true</Data>
</EventData>
</Event>
Ich starte diese mit folgendem Script:
wbadmin start systemstatebackup -backuptarget:W:
Laufwerk W:\ hat 2 TB freien Speicherplatz.
Im Log wird folgendes ausgegeben:
wbadmin 1.0 - Sicherungs-Befehlszeilentool
(C) Copyright 2004 Microsoft Corp.
Sicherung des Systemstatus wird gestartet [21.05.2012 23:00]
Volumeinformationen werden abgerufen...
Sichert den Systemstatus von Volume(s) Lokaler Datentr„ger(C:) nach W:.
Schattenkopie der fr die Sicherung angeforderten Volumes wird erstellt.
Schattenkopie der fr die Sicherung angeforderten Volumes wird erstellt.
Schattenkopie der fr die Sicherung angeforderten Volumes wird erstellt.
Zusammenfassung der Sicherung:
------------------
Fehler beim Sichern des Systemstatus.
Protokoll der erfolgreich gesicherten Dateien
"C:\Windows\Logs\WindowsServerBackup\SystemStateBackup.log"
Protokoll der Dateien, die nicht gesichert werden konnten
"C:\Windows\Logs\WindowsServerBackup\SystemStateBackup_Error.log"
Der Systemgenerator wurde in der Sicherung nicht gefunden.
Nach einiger Recherche im Internet bin ich auf den Hotfix von Microsoft gestoßen, der genau diesen Fehler beheben soll. Fix325898
http://support.microsoft.com/kb/2182466/de
Hat jemand noch eine Idee?
Zusatz: Bei unserem zweiten System (2008 Server SP2 32bit) funktioniert die Windows-Sicherung als auch die Systemstate-Sicherung einwandfrei ohne Probleme...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185296
Url: https://administrator.de/forum/fehler-bei-der-sicherung-des-systemstate-mit-wbadmin-185296.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Gut dann geb ich dir mal einen link da wurde das Problem angeblich behoben:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/windowsbackup/thread/d ...
Vieleicht hilft dir das ja weiter.
LG
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/windowsbackup/thread/d ...
Vieleicht hilft dir das ja weiter.
LG