Fehler Dienstidentifizierung (SRV)
Guten Tag,
ich habe gerade auf einem Windows 2008 Server Active Directory eingerichtet.
Soweit funktioniert auch alles (auf Windows 7) nur bei Windows XP kommt dieser Fehler.
Wie gesagt auf Windows 7 funktioniert alles, nur Windows XP macht Probleme.
Beide PC's haben die selben Einstellungen.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen.
Mfg.
ich habe gerade auf einem Windows 2008 Server Active Directory eingerichtet.
Soweit funktioniert auch alles (auf Windows 7) nur bei Windows XP kommt dieser Fehler.
Ein Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "---" verwendet wird.
Fehler: "Bei der DNS-Abfrage wurden keine Einträge gefunden."
(Fehlercode 0x0000251D DNS_INFO_NO_RECORDS)
Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungeintrags für _ldap._tcp.dc._msdcs.---
Klicken Sie auf "Hilfe", um weitere Informationen zu erhalten.
Wie gesagt auf Windows 7 funktioniert alles, nur Windows XP macht Probleme.
Beide PC's haben die selben Einstellungen.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen.
Mfg.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223780
Url: https://administrator.de/forum/fehler-dienstidentifizierung-srv-223780.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 14:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wenn beide die selben Einstellungen nehmen, können nicht beide zur gleichen Zeit im gleichen Netz Unterwegs sein. Ist das so von dir gemeint?
Ein IPConfig /all deiner zwei Clients hier rein gestellt hilft uns sicherlich weiter dein Problem zu lösen.
Gruß,
Peter
Wenn beide die selben Einstellungen nehmen, können nicht beide zur gleichen Zeit im gleichen Netz Unterwegs sein. Ist das so von dir gemeint?
Ein IPConfig /all deiner zwei Clients hier rein gestellt hilft uns sicherlich weiter dein Problem zu lösen.
Gruß,
Peter
Da scheint ja "nur" jemand eine DNS-Zone entfernt zu haben 
Schau mal im DNS-Server nach, ob da die Zone _msdcs.*deineDomäne* vorhanden ist, und entsprechende untereinträge für dc, dc\_sites, dc\_tcp, domains, gc, gc\_sites, gc\_tcp, pdc und pdc\_tcp.
Ich hab schon erlebt, dass ein gloreicher Administrator die _msdcs.*deineDomäne*-Domäne gelöscht hat, weil "es eh keiner braucht" und "es schöner aussieht". Genauso die "_"-Zonen in deiner Domäne. Führte auch schon mal bei einer Anwendung, die DCOM benötigt, zu Fehlern. Zone und Einträge neu erstellt, schon ging das wieder.
Falls diese Einträge fehlen, dürfte sich die Zone einfach wiederherstellen lassen: https://www.amrila.com/active-directory-dns-reparieren-_msdcs-_sites-_tc ...
Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungeintrags für _ldap._tcp.dc._msdcs.---
Schau mal im DNS-Server nach, ob da die Zone _msdcs.*deineDomäne* vorhanden ist, und entsprechende untereinträge für dc, dc\_sites, dc\_tcp, domains, gc, gc\_sites, gc\_tcp, pdc und pdc\_tcp.
Ich hab schon erlebt, dass ein gloreicher Administrator die _msdcs.*deineDomäne*-Domäne gelöscht hat, weil "es eh keiner braucht" und "es schöner aussieht". Genauso die "_"-Zonen in deiner Domäne. Führte auch schon mal bei einer Anwendung, die DCOM benötigt, zu Fehlern. Zone und Einträge neu erstellt, schon ging das wieder.
Falls diese Einträge fehlen, dürfte sich die Zone einfach wiederherstellen lassen: https://www.amrila.com/active-directory-dns-reparieren-_msdcs-_sites-_tc ...