Fehler Laufwerksmapping - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet ?
Hallo Leute,
Windows2003 SBS Server
ca. 12 Arbeitsplätze mit XP SP2
Auf dem Server ist ein Datenverzeichnis freigegeben, sowie für jeden User
ein persönliches Verzeichnis.
Das Datenverzeichnis ist auf jedem Rechner als Laufwerk N: gemappt.
Das persönliche Verzeichnis als Laufwerk P:
Läuft soweit alles prima. - bis irgendwann auf die gemappten Laufwerke nicht
mehr zugegriffen werden kann. Es erscheint dann die Meldung:
Fehler beim Wiederherstellen der Verbindung mit ....: Der lokale Gerätename
wird bereits verwendet. Diese Verbindung wird nicht wiederhergestellt.
(Laufwerksbuchstaben gibt es aber definitiv nicht!)
Nach einem Neustart der entsprechenden Arbeitsstation kann auf die
Netzwerklaufwerke wieder zugegriffen werden.
Die Arbeitsplätze verlieren die Verbindung nicht gleichzeitig. Ein
Arbeitsplatz verliert die Verbindung 5 mal am Tag ,- ein anderer Arbeitsplatz
gar nicht. Am nächsten Tag kann es genau umgekehrt sein.
Wenn durch diese Fehlermeldung nicht auf die Netzwerklaufwerke zugegriffen
werden kann, kann auch nicht auf den freigegebenen Arbeitsplatzdrucker dieser
Station zugegriffen werden.
Wenn der Fehler erscheint, kann ich das Laufwerksmapping zwar trennen, aber
nicht wieder neu mappen. Auch mit "net use" ist das dann nicht möglich.
Ebensowenig kann ich dann über die Netzwerkumgebung auf das freigegebene
Verzeichnis zugreifen.(Nach einem Neustart der Arbeitsstation ist alles
möglich)
Ich kann nicht lokalisieren wann, bzw. durch was der Fehler ausgelöst wird.
Der Exchange Server ist noch nicht konfiguriert.
Vielen Dank für Ihre Mühen
Michi
Windows2003 SBS Server
ca. 12 Arbeitsplätze mit XP SP2
Auf dem Server ist ein Datenverzeichnis freigegeben, sowie für jeden User
ein persönliches Verzeichnis.
Das Datenverzeichnis ist auf jedem Rechner als Laufwerk N: gemappt.
Das persönliche Verzeichnis als Laufwerk P:
Läuft soweit alles prima. - bis irgendwann auf die gemappten Laufwerke nicht
mehr zugegriffen werden kann. Es erscheint dann die Meldung:
Fehler beim Wiederherstellen der Verbindung mit ....: Der lokale Gerätename
wird bereits verwendet. Diese Verbindung wird nicht wiederhergestellt.
(Laufwerksbuchstaben gibt es aber definitiv nicht!)
Nach einem Neustart der entsprechenden Arbeitsstation kann auf die
Netzwerklaufwerke wieder zugegriffen werden.
Die Arbeitsplätze verlieren die Verbindung nicht gleichzeitig. Ein
Arbeitsplatz verliert die Verbindung 5 mal am Tag ,- ein anderer Arbeitsplatz
gar nicht. Am nächsten Tag kann es genau umgekehrt sein.
Wenn durch diese Fehlermeldung nicht auf die Netzwerklaufwerke zugegriffen
werden kann, kann auch nicht auf den freigegebenen Arbeitsplatzdrucker dieser
Station zugegriffen werden.
Wenn der Fehler erscheint, kann ich das Laufwerksmapping zwar trennen, aber
nicht wieder neu mappen. Auch mit "net use" ist das dann nicht möglich.
Ebensowenig kann ich dann über die Netzwerkumgebung auf das freigegebene
Verzeichnis zugreifen.(Nach einem Neustart der Arbeitsstation ist alles
möglich)
Ich kann nicht lokalisieren wann, bzw. durch was der Fehler ausgelöst wird.
Der Exchange Server ist noch nicht konfiguriert.
Vielen Dank für Ihre Mühen
Michi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60079
Url: https://administrator.de/forum/fehler-laufwerksmapping-der-lokale-geraetename-wird-bereits-verwendet-60079.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mappst du deine Laufwerke mit einem UserLogon-Skript via GPO? Wenn ja, hat bei mir immer
@if exist z: net use z: /del >nul
@echo Das Verzeichnis wird mit Laufwerk "Z" verbunden
@354 use z:\\Server\Freigabe
geholfen. Damit stellst du sicher, dass vor dem eigentlichen Mapping, dass Laufwerk falls lokal vorhanden, gelöscht wir. (Denke da an den Schalter persistence:yes)
Einfacher wäre noch "net use * /del /yes".
Hoffe, dir veilleicht ein wenig geholfen zu haben
Gruß EWG
mappst du deine Laufwerke mit einem UserLogon-Skript via GPO? Wenn ja, hat bei mir immer
@if exist z: net use z: /del >nul
@echo Das Verzeichnis wird mit Laufwerk "Z" verbunden
@354 use z:\\Server\Freigabe
geholfen. Damit stellst du sicher, dass vor dem eigentlichen Mapping, dass Laufwerk falls lokal vorhanden, gelöscht wir. (Denke da an den Schalter persistence:yes)
Einfacher wäre noch "net use * /del /yes".
Hoffe, dir veilleicht ein wenig geholfen zu haben
Gruß EWG