Fehler NetBT Ereigniskennung 4319
Hallo Forum!
Mein System: Windows Server 2003 SP2 mit zwei Netzwerkkarten mit fester IP (172.20.0.100 und 172.20.0.110)
Hier mein Problem: In der Computerverwaltung Ereignisanzeige System habe ich ständig die folgende Fehlermeldung:
Quelle: NetBT
Kategorie: keine
Ereigniskennung: 4319
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat,
steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Die Ausführung von NBTSTAT -n ergab folgendes Ergebnis:
LAN-Verbindung 2:
Knoten-IP-Adresse: [172.20.0.100] Bereichskennung:
Lokale NetBIOS-Namentabelle
Name Typ Status
---------------------------------------------
KANAL <00> EINDEUTIG Registriert
HYDROING <00> GRUPPE Registriert
KANAL <20> EINDEUTIG Registriert
HYDROING <1E> GRUPPE Registriert
LAN-Verbindung 4:
Knoten-IP-Adresse: [172.20.0.110] Bereichskennung:
Lokale NetBIOS-Namentabelle
Name Typ Status
---------------------------------------------
KANAL <00> EINDEUTIG Registriert
HYDROING <00> GRUPPE Registriert
KANAL <20> EINDEUTIG Registriert
HYDROING <1E> GRUPPE Registriert
Hat einer eine Idee?
Mein System: Windows Server 2003 SP2 mit zwei Netzwerkkarten mit fester IP (172.20.0.100 und 172.20.0.110)
Hier mein Problem: In der Computerverwaltung Ereignisanzeige System habe ich ständig die folgende Fehlermeldung:
Quelle: NetBT
Kategorie: keine
Ereigniskennung: 4319
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat,
steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Die Ausführung von NBTSTAT -n ergab folgendes Ergebnis:
LAN-Verbindung 2:
Knoten-IP-Adresse: [172.20.0.100] Bereichskennung:
Lokale NetBIOS-Namentabelle
Name Typ Status
---------------------------------------------
KANAL <00> EINDEUTIG Registriert
HYDROING <00> GRUPPE Registriert
KANAL <20> EINDEUTIG Registriert
HYDROING <1E> GRUPPE Registriert
LAN-Verbindung 4:
Knoten-IP-Adresse: [172.20.0.110] Bereichskennung:
Lokale NetBIOS-Namentabelle
Name Typ Status
---------------------------------------------
KANAL <00> EINDEUTIG Registriert
HYDROING <00> GRUPPE Registriert
KANAL <20> EINDEUTIG Registriert
HYDROING <1E> GRUPPE Registriert
Hat einer eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90192
Url: https://administrator.de/forum/fehler-netbt-ereigniskennung-4319-90192.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Ja - du jetzt auch?
Vielleicht jetzt?
Welchen Grund gibt es denn den Server Doppelt 0.100 und 0.110 in einem Netz zu betreiben?
Und warum wundert man sich dann über die Fehlermeldung?
Gruß
Hat einer eine Idee?
Windows Server 2003 SP2 mit zwei Netzwerkkarten mit fester IP (172.20.0.100 und 172.20.0.110)
Windows Server 2003 SP2 mit zwei Netzwerkkarten mit fester IP (172.20.0.100 und 172.20.0.110)
Ja - du jetzt auch?
172.20.0.100
172.20.0.110
noch nicht?172.20.0.110
Vielleicht jetzt?
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt.
Welchen Grund gibt es denn den Server Doppelt 0.100 und 0.110 in einem Netz zu betreiben?
Und warum wundert man sich dann über die Fehlermeldung?
Gruß

Hallo zurück,
Hast du managebare Switche und Teamfähige Adapter?
Wenn beide Antworten ja - dann schau mal nach Beiträgen von Aqui oder Dani im zusammenhang mit Team / Teaming.
Hast du managebare Switche und Teamfähige Adapter?
Wenn beide Antworten ja - dann schau mal nach Beiträgen von Aqui oder Dani im zusammenhang mit Team / Teaming.

Hallo Paul,
yupp - dem ist (leider) so - das was du da vorhast - braucht etwas Intelligenz bei den "Verarbeitern" - fehlt diese - kannst du die zwei Karten nicht "logisch zu einer" machen.
yupp - dem ist (leider) so - das was du da vorhast - braucht etwas Intelligenz bei den "Verarbeitern" - fehlt diese - kannst du die zwei Karten nicht "logisch zu einer" machen.