Fehler V-79-57344-33928 Exchange 2003 Remote Backup
Zugriff verweigert bei Sicherung des Informationsspeichers Exchange 2003 (remote Agent) mit Veritas 11d.
Hallo Admins,
ich habe das Problem das ich beim Sichern des Informationsspeichers folgende Meldung
bekomme: V-79-57344-33928 Zugriff verweigert.
(Exchange 2003 per Remote Agent)
Das Problem scheint es häufiger zu geben, alle Infos von Veritas
und Foreneinträge haben mir nicht weitergeholfen.
Es gibt keine deaktivierten User oder Postfächer.
Das Backup der Files auf dem Exchange funktioniert einwandfrei.
Kann mir jemand helfen, plz ?
Gruss Volker
Hallo Admins,
ich habe das Problem das ich beim Sichern des Informationsspeichers folgende Meldung
bekomme: V-79-57344-33928 Zugriff verweigert.
(Exchange 2003 per Remote Agent)
Das Problem scheint es häufiger zu geben, alle Infos von Veritas
und Foreneinträge haben mir nicht weitergeholfen.
Es gibt keine deaktivierten User oder Postfächer.
Das Backup der Files auf dem Exchange funktioniert einwandfrei.
Kann mir jemand helfen, plz ?
Gruss Volker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52199
Url: https://administrator.de/forum/fehler-v-79-57344-33928-exchange-2003-remote-backup-52199.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Volker
ich habe jetzt zwei aktuelle Installationen mit diesem Fehler. Der Zugriff auf den Exchange-Agent wird verweigert. Was aber total merkwürdig ist, Bei beiden Installation funktioniert der Job tadellos wenn ich statt auf Band auf einen Backuo-to-Disk-Ordner sichere. Also mit dem gleichen Job und den gleichen Einstellungen!!! So kann es also nicht an eingeschränkten Rechten liegen.
Schon eine Idee?
(Ich helfe mir momentan damit, dass ich den Exchange in einem zweiten Job auf HD speichere)
Gruss
Thomas
ich habe jetzt zwei aktuelle Installationen mit diesem Fehler. Der Zugriff auf den Exchange-Agent wird verweigert. Was aber total merkwürdig ist, Bei beiden Installation funktioniert der Job tadellos wenn ich statt auf Band auf einen Backuo-to-Disk-Ordner sichere. Also mit dem gleichen Job und den gleichen Einstellungen!!! So kann es also nicht an eingeschränkten Rechten liegen.
Schon eine Idee?
(Ich helfe mir momentan damit, dass ich den Exchange in einem zweiten Job auf HD speichere)
Gruss
Thomas
Hallo Volker
Auch ich arbeite mit einem Workaround (Bei zwei Installationen). Ich sichere den Exchange mit einem weiteren Job auf eine Disk (Backup-to-Disk).
Teste das doch mal. Würde mich interessieren ob dies bei Dir auch laufen würde. Dieser Workaround hat übrigens noch den Vorteil, dass Du die Umlaufprotokollierung behalten kannst und eine saubere Online-Sicherung des Exchanges hast.
Ich kann momentan mit der Lösung leben. Eine wochenalte Exchangesicherung auf Band bringt eh nix. So sichere ich mit zwei Jobs auf zwei Back-up-to-Disk-Ordner im PingPongsystem.
Gruss aus der Schweiz
Thomas
Auch ich arbeite mit einem Workaround (Bei zwei Installationen). Ich sichere den Exchange mit einem weiteren Job auf eine Disk (Backup-to-Disk).
Teste das doch mal. Würde mich interessieren ob dies bei Dir auch laufen würde. Dieser Workaround hat übrigens noch den Vorteil, dass Du die Umlaufprotokollierung behalten kannst und eine saubere Online-Sicherung des Exchanges hast.
Ich kann momentan mit der Lösung leben. Eine wochenalte Exchangesicherung auf Band bringt eh nix. So sichere ich mit zwei Jobs auf zwei Back-up-to-Disk-Ordner im PingPongsystem.
Gruss aus der Schweiz
Thomas
Hi,
Gibts dafür schon Lösungen,
Ich hab das selbe Problem,
Sicherung von Exchange 2007 mit "einzelnen Emails" auf Backup-To-Disk funktioniert, aber nicht auf ein Tape
Sicherung von Exchange 2007 ohne "einzelnen Emails" auf Tape funktioniert
Würd halt gerne einzelne Emails auf Tape sichern
Danke im voraus,
Jan
Gibts dafür schon Lösungen,
Ich hab das selbe Problem,
Sicherung von Exchange 2007 mit "einzelnen Emails" auf Backup-To-Disk funktioniert, aber nicht auf ein Tape
Sicherung von Exchange 2007 ohne "einzelnen Emails" auf Tape funktioniert
Würd halt gerne einzelne Emails auf Tape sichern
Danke im voraus,
Jan
Ich will ja nichts beschreien, aber seit der Übernahme Veritas
durch Symantec scheint das auch der Qualität zu entsprechen.
durch Symantec scheint das auch der Qualität zu entsprechen.
Da stimme ich dir zu. Den Eindruck habe ich auch