Fehlermeldung beim Versuch, per RDP auf Windows Server 2008 R2 Standard
Hi zusammen,
aktuell habe ich ein Problem beim Versuch, mit per RDP auf einen extern gehosteten Server zu verbinden.
Nach Aufruf der RDP-Clients und Eingabe des Benutzer/PWs bekomme ich folgende Meldung:
Fehlermeldung:
"Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Lizenzserver für Remotedesktop vorhanden sind"
Meine Vermutung ist, das ein vollwertiger Terminalserver aufgesetzt wurde, der jetzt nach Ablauf der Testphase Lizenzen benötigt (die natürlich nicht installiert sind).
Mittels "SSH" über PuTTy habe ich mich mit dem Server verbunden und versuche nun, den Terminalserver über die Konsole zu deinstallieren...
Hier komme ich allerdings nicht weiter...
Über den Befehl ServerManagerCmd.exe -query habe ich versucht heraus zu finden, welche Rollen überhaupt installiert sind...ein TS taucht hier nicht auf.
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann oder wie ich wieder per RDP auf den Server komme?
Vielen Dank im Voraus
R.
aktuell habe ich ein Problem beim Versuch, mit per RDP auf einen extern gehosteten Server zu verbinden.
Nach Aufruf der RDP-Clients und Eingabe des Benutzer/PWs bekomme ich folgende Meldung:
Fehlermeldung:
"Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Lizenzserver für Remotedesktop vorhanden sind"
Meine Vermutung ist, das ein vollwertiger Terminalserver aufgesetzt wurde, der jetzt nach Ablauf der Testphase Lizenzen benötigt (die natürlich nicht installiert sind).
Mittels "SSH" über PuTTy habe ich mich mit dem Server verbunden und versuche nun, den Terminalserver über die Konsole zu deinstallieren...
Hier komme ich allerdings nicht weiter...
Über den Befehl ServerManagerCmd.exe -query habe ich versucht heraus zu finden, welche Rollen überhaupt installiert sind...ein TS taucht hier nicht auf.
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann oder wie ich wieder per RDP auf den Server komme?
Vielen Dank im Voraus
R.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337359
Url: https://administrator.de/forum/fehlermeldung-beim-versuch-per-rdp-auf-windows-server-2008-r2-standard-337359.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
lösche bitte mal folgenden Regestryschlüssel:
HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing
Wie du dich per Remote mit der Regestry des Servers verbindest erfährst du hier:
http://www.schroeter-edv.de/?Dokumentation___Microsoft___Windows___Win_ ...
Anschließend sollte man sich mit dem Domain Admin oder lokalen Admin per RDP anmelden können.
Handelt es sich in diesem Fall um ein Blech oder um eine virtuelle Maschine?
Viele Grüße
Yannik
lösche bitte mal folgenden Regestryschlüssel:
HKLM\Software\Microsoft\MSLicensing
Wie du dich per Remote mit der Regestry des Servers verbindest erfährst du hier:
http://www.schroeter-edv.de/?Dokumentation___Microsoft___Windows___Win_ ...
Anschließend sollte man sich mit dem Domain Admin oder lokalen Admin per RDP anmelden können.
Handelt es sich in diesem Fall um ein Blech oder um eine virtuelle Maschine?
Viele Grüße
Yannik
Hi,
ich würde den TermServLicensing Eintrag löschen. Davor würde ich die Regestryschlüssel exportieren damit du ihn wieder importieren kannst falls etwas schief geht.
Zudem solltest du mal mit folgendem Befehl in der PowerShell des Servers abfeuern und gucken, ob da auch die Terminalserverrolle als installiert angezeigt wird:
Get-WindowsFeature (Weitere Infos findest du hier:https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj205469(v=wps.630).aspx)
Mit dem CMDlet (PowerShell) "Enter-PSSession" kannst du dich per Remote mit der PowerShell des Servers verbinden. (Weitere Infos hier:https://www.howtogeek.com/117192/how-to-run-powershell-commands-on-remot ..)
Viele Grüße
Yannik
ich würde den TermServLicensing Eintrag löschen. Davor würde ich die Regestryschlüssel exportieren damit du ihn wieder importieren kannst falls etwas schief geht.
Zudem solltest du mal mit folgendem Befehl in der PowerShell des Servers abfeuern und gucken, ob da auch die Terminalserverrolle als installiert angezeigt wird:
Get-WindowsFeature (Weitere Infos findest du hier:https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj205469(v=wps.630).aspx)
Mit dem CMDlet (PowerShell) "Enter-PSSession" kannst du dich per Remote mit der PowerShell des Servers verbinden. (Weitere Infos hier:https://www.howtogeek.com/117192/how-to-run-powershell-commands-on-remot ..)
Viele Grüße
Yannik