Festlegen auslagerungsdatei auf win2003 server
Hallo,
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen?
Also unser Windows 2003 Server Enterprise x64 besitzt 8 Gigabyte RAM, zugleich läuft exchange 2007 drauf und unser Symantec Backup Exec v12.0.
Fesplatte ist folgendermaßen Partitioniert
C:1-System = 70 Gigabyte
D:2-Mail= 90 Gigabyte
E:3-Daten= 290 Gigabyte
Momentan ist die auslagerungsdatei auf Partition C: manuell festgesetzt auf anfangsgröße 2048Mb und Maximale Größe 4092.
Jetzt wollte ich wissen ob ich das so lassen kann oder ob es richtig wäre um etwas performance zu gewinnen wenn ich die größe verändere entweder verkleinern oder doch vergrößern???
In den meisten diskussionen ist die rede das die anfangsgröße und maximale größe gleich gesetzt sein soll?
Auf gute Tipps von euch würde ich mich freuen.
Vielen Dank.
lg
robert
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen?
Also unser Windows 2003 Server Enterprise x64 besitzt 8 Gigabyte RAM, zugleich läuft exchange 2007 drauf und unser Symantec Backup Exec v12.0.
Fesplatte ist folgendermaßen Partitioniert
C:1-System = 70 Gigabyte
D:2-Mail= 90 Gigabyte
E:3-Daten= 290 Gigabyte
Momentan ist die auslagerungsdatei auf Partition C: manuell festgesetzt auf anfangsgröße 2048Mb und Maximale Größe 4092.
Jetzt wollte ich wissen ob ich das so lassen kann oder ob es richtig wäre um etwas performance zu gewinnen wenn ich die größe verändere entweder verkleinern oder doch vergrößern???
In den meisten diskussionen ist die rede das die anfangsgröße und maximale größe gleich gesetzt sein soll?
Auf gute Tipps von euch würde ich mich freuen.
Vielen Dank.
lg
robert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147442
Url: https://administrator.de/forum/festlegen-auslagerungsdatei-auf-win2003-server-147442.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 23:05 Uhr
1 Kommentar