Festplatte (FAT) wird vom BIOS registriert, aber in Windows 2000 nicht (mehr) erkannt
Festplatte (FAT) wird vom BIOS registriert, aber in Windows 2000 nicht (mehr) erkannt
Hallo,
im normalen Computerbetrieb (Windows 2000) erschien bei mir plötzlich die Warnung ich sollte doch bitte die Festplatte vorher abmelden, bevor ich sie entferne. Die gleiche Meldung, die man erhält, wenn man einen USB-Stick einfach abzieht. Ich habe meine Festplatte natürlich nicht einfach entfernt, aber für Windows war sie verschwunden. Ich habe dann auf einen Wackelkontakt getippt, ein bisschen an den Steckern gewackelt und Windows neu gestartet. Und siehe da, die Festplatte war wieder da, bis dann wieder diese Meldung kam... Das funktionierte ein Paar mal und jetzt ist sie für Windows nicht mehr existent.
Der aktuelle Status: Die Festplatte wird vom BIOS korrekt erkannt (Name, Kapazität), im Windows-Gerätemanager ist sie ebenfalls vorhanden, in der Datenträgerverwaltung aber nicht mehr.
Ich habe schon 3 Rechner und beide IDE-Controller ausprobiert.
Die technischen Daten:
Festplatte: Maxtor D540X-4D 5400 RPM, 40 GB Ultra ATA/100
Formatierung: FAT32
OS: Windows 2000
Windows 2000 - disk management:
Computerverwaltung/System/Geräte-Manager/Datenträger/Maxtor 4D040H2 : Das Gerät ist betriebsbereit
aber: Computerverwaltung/Datenspeicher/Datenträgerverwaltung : die Festplatte ist nicht vorhanden
PC inspector file recovery meldet den Fehler:
NT_read error
error no. 1117
drv:130 LBA:0 blocks:2
Linux (Knoppix) erkennt auch, dass da eine Festplatte ist, sagt aber wenn ich darauf zugreifen will:
Laufwerk konnte nicht eingebunden werden.
Fehlermeldung: mount: konnte Dateisystemtyp nicht feststellen, und es wurde keiner gefunden
Hat jemand eine Idee was da passiert ist und wie ich wieder an meine Daten komme?
Hallo,
im normalen Computerbetrieb (Windows 2000) erschien bei mir plötzlich die Warnung ich sollte doch bitte die Festplatte vorher abmelden, bevor ich sie entferne. Die gleiche Meldung, die man erhält, wenn man einen USB-Stick einfach abzieht. Ich habe meine Festplatte natürlich nicht einfach entfernt, aber für Windows war sie verschwunden. Ich habe dann auf einen Wackelkontakt getippt, ein bisschen an den Steckern gewackelt und Windows neu gestartet. Und siehe da, die Festplatte war wieder da, bis dann wieder diese Meldung kam... Das funktionierte ein Paar mal und jetzt ist sie für Windows nicht mehr existent.
Der aktuelle Status: Die Festplatte wird vom BIOS korrekt erkannt (Name, Kapazität), im Windows-Gerätemanager ist sie ebenfalls vorhanden, in der Datenträgerverwaltung aber nicht mehr.
Ich habe schon 3 Rechner und beide IDE-Controller ausprobiert.
Die technischen Daten:
Festplatte: Maxtor D540X-4D 5400 RPM, 40 GB Ultra ATA/100
Formatierung: FAT32
OS: Windows 2000
Windows 2000 - disk management:
Computerverwaltung/System/Geräte-Manager/Datenträger/Maxtor 4D040H2 : Das Gerät ist betriebsbereit
aber: Computerverwaltung/Datenspeicher/Datenträgerverwaltung : die Festplatte ist nicht vorhanden
PC inspector file recovery meldet den Fehler:
NT_read error
error no. 1117
drv:130 LBA:0 blocks:2
Linux (Knoppix) erkennt auch, dass da eine Festplatte ist, sagt aber wenn ich darauf zugreifen will:
Laufwerk konnte nicht eingebunden werden.
Fehlermeldung: mount: konnte Dateisystemtyp nicht feststellen, und es wurde keiner gefunden
Hat jemand eine Idee was da passiert ist und wie ich wieder an meine Daten komme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40181
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-fat-wird-vom-bios-registriert-aber-in-windows-2000-nicht-mehr-erkannt-40181.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du mal versucht mit einem Pertitionsreparaturprogramm auf die Festplatte zuzugreifen? Meiner Meinung nach kommen nur 2 Ursachen fuer dieses Problem in Frage:
1) Partitionstabelle kaputt, das kann man fixen
2) Festplatte kaputt, da kommt man u.U. nur noch durch einschicken der Festplatte zu einem auf Datenrettung spezialisierten Unternehmen ran. Oder man hat ein Backup, was ich in deinem Fall nicht glaube, da du so gezielt nach deinen Daten Fragst.
1) Partitionstabelle kaputt, das kann man fixen
2) Festplatte kaputt, da kommt man u.U. nur noch durch einschicken der Festplatte zu einem auf Datenrettung spezialisierten Unternehmen ran. Oder man hat ein Backup, was ich in deinem Fall nicht glaube, da du so gezielt nach deinen Daten Fragst.
Am besten mit Datenrettung Software die Daten retten. Danach neue Partition erstellen und die Daten zurück abspielen.