Festplatte im raid ohne Strom
Hallo Allerseits
Kunde hat einen server mit raid 10, 4 platten, eine Platte hat sich nach einem Stromausfall verabschiedet.
Neue Festplatte 500 GB SATA gekauft, in Wechselrahmen eingebaut, aber: Platte hat kein Strom.
Will nicht anspringen wie altes Auto im Winter.
Da ich Ostereier sammeln muss, frage ich mal, ob einer so ad hoc eine Idee hat.
Die "neue" Platte lief in einem Rechner, hatte also schon mal Strom in ihrem Leben.
Alte Platte 500 GB Seagate Barracuda ES.2
Neue Platte Barracuda 7200.12
Danke für Tipps
jo
Kunde hat einen server mit raid 10, 4 platten, eine Platte hat sich nach einem Stromausfall verabschiedet.
Neue Festplatte 500 GB SATA gekauft, in Wechselrahmen eingebaut, aber: Platte hat kein Strom.
Will nicht anspringen wie altes Auto im Winter.
Da ich Ostereier sammeln muss, frage ich mal, ob einer so ad hoc eine Idee hat.
Die "neue" Platte lief in einem Rechner, hatte also schon mal Strom in ihrem Leben.
Alte Platte 500 GB Seagate Barracuda ES.2
Neue Platte Barracuda 7200.12
Danke für Tipps
jo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183174
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-im-raid-ohne-strom-183174.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Man nehme ein simples Multimeter und messe einmal die erwarteten Spannungen am Plattenanschluss. So weist du wenigstens ob Power anliegt und wenn ja das nur das Start Signal fehlt.
Wenn die Platte baugleich ist mit der vorigen kann es ja nur ein Problem der Stromversorgung sein. Wie gesagt mit einem Multimeter ist das in 3 Minten sicher geklärt ohne das man raten muss.... Vielleicht findest du ja sowas im Osterei und dein RAID ist gerettet...
Wenn die Platte baugleich ist mit der vorigen kann es ja nur ein Problem der Stromversorgung sein. Wie gesagt mit einem Multimeter ist das in 3 Minten sicher geklärt ohne das man raten muss.... Vielleicht findest du ja sowas im Osterei und dein RAID ist gerettet...
Hallo,
Du hast also eine Server Platte durch eine desktop Platte ersetzt!

Gruß,
Peter
Du hast also eine Server Platte durch eine desktop Platte ersetzt!
, in Wechselrahmen eingebaut, aber: Platte hat kein Strom.
Warum hast du denn den Stromstecker nicht angeschlossen? oder hast du da gar kein Kabel für weil du (für uns hier unbekannt) ein backplane verwendest? Wo hört denn der dein Strom auf? Mal ehrlich, ohne das du uns hier Bilder deines Servers sowie Messergebnisse der Stromschienen deines Netzteil(s)(e) und die genaue Lage aller Stromkabel und Anschlußmöglichkeiten deiner verwendeten Hardware hier angibst, wie sollen wir von hier aus wissen was in deinem Server drin passiert? Ach so, ob das schon jemand mal hatte? Klar, jeder von uns. Stromstecker kaputt, Netzteil defekt, Kabelbruch und was sonst noch alles alleine an diesen stellen alles passieren kann. Ohne Infos von dir wird das dann mit einer schnellen Hilfe von uns dann nichts weil du keine Zeit hast uns genügende Infos zu geben.Will nicht anspringen wie altes Auto im Winter.
Ne Festplatte die springt ist wohl schon hinDa ich Ostereier sammeln muss, frage ich mal, ob einer so ad hoc eine Idee hat.
Jaja, such mal weiter.Alte Platte 500 GB Seagate Barracuda ES.2
Neue Platte Barracuda 7200.12
PS: Hat hat nichts damit zu tun das eine Server (Enterprise) Platte durch eine Desktop Platte ersetzt wird.Neue Platte Barracuda 7200.12
Gruß,
Peter
Hi !
Naja, selbst der Motor eines 15 Jahre alten Autos wird im Winter auf den "ersten Drücker" anspringen, wenn es regelmässig vom Fachmann winterfest gemacht wurde. Was letztendlich ja auch irgendwie für die IT gilt....
Ei ei ei eieiei...Gaggagg...Immer dieses Rumgeeiere....
Wie Kollege aqui ja schon schreibt, Spannungsmesser in die Hand nehmen und schauen ob die Spannungen (12V und 5 V) überhaupt an der Drivebay/Backplane bzw. dem Stromstecker der Platte anliegen.
mrtux
Naja, selbst der Motor eines 15 Jahre alten Autos wird im Winter auf den "ersten Drücker" anspringen, wenn es regelmässig vom Fachmann winterfest gemacht wurde. Was letztendlich ja auch irgendwie für die IT gilt....
Da ich Ostereier sammeln muss, frage ich mal, ob einer so ad hoc eine Idee hat.
Ei ei ei eieiei...Gaggagg...Immer dieses Rumgeeiere....
Wie Kollege aqui ja schon schreibt, Spannungsmesser in die Hand nehmen und schauen ob die Spannungen (12V und 5 V) überhaupt an der Drivebay/Backplane bzw. dem Stromstecker der Platte anliegen.
mrtux