
1586
04.08.2005, aktualisiert am 17.10.2012
Festplatte KOMPLETT löschen
Hallo zusammen,
ich habe einen DienstPC der in Private Hände gehen soll. Nun möchte ich natürlich alle Daten RESTLOS (unwiederherstellbar) löschen. Hat jemand ne Idee? Format c:\ reicht ja nicht. Habe das System nun mit Win2000 neu aufgesetzt und möchte den Rest der Platte irgendwie komplett löschen. Ihr wisst was ich meine. Nicht nur die Inhaltsangabe herrausreißen. Die Daten sollen auch mit keinem Tool wiederherstellbar sein. Ich müsste also den Rest der Platte irgendwie zich mal überschreiben können, oder ähnlich!
Thx
ich habe einen DienstPC der in Private Hände gehen soll. Nun möchte ich natürlich alle Daten RESTLOS (unwiederherstellbar) löschen. Hat jemand ne Idee? Format c:\ reicht ja nicht. Habe das System nun mit Win2000 neu aufgesetzt und möchte den Rest der Platte irgendwie komplett löschen. Ihr wisst was ich meine. Nicht nur die Inhaltsangabe herrausreißen. Die Daten sollen auch mit keinem Tool wiederherstellbar sein. Ich müsste also den Rest der Platte irgendwie zich mal überschreiben können, oder ähnlich!
Thx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14015
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-komplett-loeschen-14015.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Adminfighter,
ein Festplatte kann von vielen Firmen fast immer wieder hergestellt werden. Nur so am Rande
. Aber es geht ja um den privaten Bereich.
Ja, es gibt auch hier viele Tools, die Daten wieder herstellen können. Natürlich nicht so, wie in einer profesionellen Firma. Format C: können einige Tools herstellen, wenn es einfach ist. Bei einem "komletten" Format C: (meistens auswählbar) wirds schon schwieriger. Aber auch dort gibts Tools, die kosten aber gutes Geld.
Ich würde dir vorschlagen, eine "LowLevel Format" zu machen. Das Tool dafür findest du meist auf der HP des Herstellers der Platte. Hierdurch wird die Festplatte wieder in ihren Ursprünglichen (Verkaufs)Status gesetzt.
Wenn dein Freund jetzt noch Daten auslesen will (traust du ihm? *gg*), dann muss er schon ein wenig aufwendiger arbeiten und viel Geld bezahlen.
Erklärung zum Format und Links:
http://www.libe.net/themen/LOW_LEVEL_FORMAT__HDD_formatieren.php
Mfg
Mitchell
ein Festplatte kann von vielen Firmen fast immer wieder hergestellt werden. Nur so am Rande
Ja, es gibt auch hier viele Tools, die Daten wieder herstellen können. Natürlich nicht so, wie in einer profesionellen Firma. Format C: können einige Tools herstellen, wenn es einfach ist. Bei einem "komletten" Format C: (meistens auswählbar) wirds schon schwieriger. Aber auch dort gibts Tools, die kosten aber gutes Geld.
Ich würde dir vorschlagen, eine "LowLevel Format" zu machen. Das Tool dafür findest du meist auf der HP des Herstellers der Platte. Hierdurch wird die Festplatte wieder in ihren Ursprünglichen (Verkaufs)Status gesetzt.
Wenn dein Freund jetzt noch Daten auslesen will (traust du ihm? *gg*), dann muss er schon ein wenig aufwendiger arbeiten und viel Geld bezahlen.
Erklärung zum Format und Links:
http://www.libe.net/themen/LOW_LEVEL_FORMAT__HDD_formatieren.php
Mfg
Mitchell

Ein LOW-LEVEL-FORMAT reicht auch nicht aus.
Die Daten auf der Festplatte werden nur mit "00" (Null-Null) überschrieben. Wenn du wirklich die Daten unwiederherstellbar machen willst, dann muss du schon sowas nehmen und die "Peter Gutmann" - Methode (35x überschreiben) anwenden:
http://www.blancco.com/main.site?action=siteupdate/view&id=6
Die Daten auf der Festplatte werden nur mit "00" (Null-Null) überschrieben. Wenn du wirklich die Daten unwiederherstellbar machen willst, dann muss du schon sowas nehmen und die "Peter Gutmann" - Methode (35x überschreiben) anwenden:
http://www.blancco.com/main.site?action=siteupdate/view&id=6
Eine Möglichkeit ist auch eines der zahlreichen Freeware-Utilities zu nehmen, das die Festplatte mehrfach hintereinander mit zufälligen "Daten" überschreibt, so daß sich dann in der Regel auch professionelle Datenrettungsinstitute schwer tun.
Nach einer Minute Google bin ich z.B. auf http://www.killdisk.com/ gestossen, vielleicht hilft das.
Gruß
zorbas
Nach einer Minute Google bin ich z.B. auf http://www.killdisk.com/ gestossen, vielleicht hilft das.
Gruß
zorbas

Hallo,
vor ein paar Monaten gab es hierzu schon einmal eine recht ausführliche Diskussion:
Festplatte "sicher" Formatieren
Dass Du auf die Platte schon wieder ein System installiert hast, ist nicht ideal, weil sich die hierdurch belegten Sektoren auf der Platte natürlich nicht mehr sicher löschen lassen (ein einfaches formatieren und überschreiben mit dem Betriebssystem ist kein Garant dafür, dass man nichts mehr wieder herstellen kann). Besser wäre es gewesen, die Platte zuerst mit den geeigneten Tools zu säubern und dann Windows o.a. neu zu installieren.
Gruß,
TIM
P.S.: Wie oft man eine Platte überschreiben muss, damit man keine sinnvollen Daten mehr rekonstruieren kann, hängt ab einem gewissen Grad von der eigenen Paranoia ab. Wenn man bedenkt, dass Fachinstitute sogar Platten wieder rekonstruieren konnten, die im WTC waren, hilft ja anscheinend nicht einmal Feuer, ein Sturz aus 400 Meter Höhe und das Begraben unter tausenden Tonnen Schutt...
vor ein paar Monaten gab es hierzu schon einmal eine recht ausführliche Diskussion:
Festplatte "sicher" Formatieren
Dass Du auf die Platte schon wieder ein System installiert hast, ist nicht ideal, weil sich die hierdurch belegten Sektoren auf der Platte natürlich nicht mehr sicher löschen lassen (ein einfaches formatieren und überschreiben mit dem Betriebssystem ist kein Garant dafür, dass man nichts mehr wieder herstellen kann). Besser wäre es gewesen, die Platte zuerst mit den geeigneten Tools zu säubern und dann Windows o.a. neu zu installieren.
Gruß,
TIM
P.S.: Wie oft man eine Platte überschreiben muss, damit man keine sinnvollen Daten mehr rekonstruieren kann, hängt ab einem gewissen Grad von der eigenen Paranoia ab. Wenn man bedenkt, dass Fachinstitute sogar Platten wieder rekonstruieren konnten, die im WTC waren, hilft ja anscheinend nicht einmal Feuer, ein Sturz aus 400 Meter Höhe und das Begraben unter tausenden Tonnen Schutt...
Die Zeitschrift c't hatte in Ausgabe 5/2003 einen Artikel ("Daten richtig löschen"), in dem es darum ging, wie oft man Daten überschreiben muss, damit professionelle Datenrettungsunternehmen die Daten nicht mehr wiederherstellen können.
Ergebis war, dass es selbst ausreichte, Datein nur einmal komplett mit Nullen zu überschreiben und keines der getesteten Unternehmen konne auch nur eine einzige Datei davon wiederherstellen.
Ich denke sicher dass ein Geheimdienst da vielleicht noch etwas intensiver dran gehen würde, aber ich denke hier wird auch vielmals übertrieben was das Datenklauen von gelöschten Platten angeht.
Ergebis war, dass es selbst ausreichte, Datein nur einmal komplett mit Nullen zu überschreiben und keines der getesteten Unternehmen konne auch nur eine einzige Datei davon wiederherstellen.
Ich denke sicher dass ein Geheimdienst da vielleicht noch etwas intensiver dran gehen würde, aber ich denke hier wird auch vielmals übertrieben was das Datenklauen von gelöschten Platten angeht.

Hi,
habe sehr gute Erfahrungen mit DBAN gesammelt. Diese kostenlose Linux Bootdiskette schreddert alle Daten weg noch bestimmten des DoJ (Department of Justice).
Eine anschließender Test mit Ontrack Easy Recovery war erfolglos (zum Glück).
Aber der Löschvorgang dauert ein paar Stunden!!! (Gut Ding braucht Weile)
zu finden unter http://dban.sourceforge.net
einen b(in)ären Gruß
DrOktagon
habe sehr gute Erfahrungen mit DBAN gesammelt. Diese kostenlose Linux Bootdiskette schreddert alle Daten weg noch bestimmten des DoJ (Department of Justice).
Eine anschließender Test mit Ontrack Easy Recovery war erfolglos (zum Glück).
Aber der Löschvorgang dauert ein paar Stunden!!! (Gut Ding braucht Weile)
zu finden unter http://dban.sourceforge.net
einen b(in)ären Gruß
DrOktagon