Festplatte über Asus RT-AC56U in AiCloud einbinden
Ich wollte meine USB Festplatte über den Asus RT-AC56U in die AiCloud einbinden und bin auf folgende Fehlermeldung gestoßen:
"Der drahtlose Router verwendet derzeitig eine private WAN IP-Adresse (192.168.x.x, 10,x,x,x, oder 172.16.x.x). Er befindet sich evtl. im Multi-NAT-Betrieb, wobei DDNS-Service in solcher Umgebung nicht unterstützt wird."
Dazu muss ich sagen, dass ich in einem Wohnheim wohne welches über das Rechenzentrum der Uni mit dem Internet verbunden ist. Jetzt stellt sich mir die Frage ist es möglich diesen Fehler, der durch das NAT- Betrieb entsteht zu umgehen?
Vielen Dank schon im voraus über eure Hilfe
"Der drahtlose Router verwendet derzeitig eine private WAN IP-Adresse (192.168.x.x, 10,x,x,x, oder 172.16.x.x). Er befindet sich evtl. im Multi-NAT-Betrieb, wobei DDNS-Service in solcher Umgebung nicht unterstützt wird."
Dazu muss ich sagen, dass ich in einem Wohnheim wohne welches über das Rechenzentrum der Uni mit dem Internet verbunden ist. Jetzt stellt sich mir die Frage ist es möglich diesen Fehler, der durch das NAT- Betrieb entsteht zu umgehen?
Vielen Dank schon im voraus über eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 270465
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-ueber-asus-rt-ac56u-in-aicloud-einbinden-270465.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
um meine Dokumente, Filme, Musik und Bilder von der Festplatte Online zugänglich zu machen.
Über eine Cloud des Router Herstellers der du nicht vertrauen kannst ?? Na ja musst du wissen was du machst.Dein Grundproblem ist das du vermutlich eine Kaskade hast mit dem Uninetz. Sprich dein Router macht von deinem loaklen LAN NAT ins Uni Netz und das Uni Netz selber macht auch NAT mindestens aber eine Dienste Restriktion über eine Firewall ins Internet.
Letztlich hast du also keinerlei Kontrolle WAS die Uni Admins als Dienste (Ports) nach draußen lassen !
Der externe Zugriff basiert aber essentiell auf Port Öffnungen oder einer Middleware über die diese Daten geleitet werden. Wenn das geblockt wird von der Uni Firewall bist du chancenlos.
Das solltest du also erstmal klären.
Wenn das Uninetz vollkommen offen ist ins Internet musst du auch nicht über eine unsichere und nicht zu vertrauende Hersteller Funktion gehen. Bei privaten Daten ist das so oder so ein NoGo wie du dir denken kannst.
Hier reicht dann simples Port Forwarding für FTP, SCP, WebDAV oder was auch immer um Dateien sharen zu können.
Noch sinnvoller wäre eine VPN auf deinen Router !
ASUS supportet alternative Firmware wie DD-WRT mit denen die VPN Einrichtung ein Kinderspiel ist.