Festplatte wird nicht mehr gefunden.
Fehler nach missglückter Linuxinstallation.
Hallo,
ich habe ein kleines Problem: Vor zwei Wochen habe ich ausversehen eine Linux-Stardiskette im Laufwerk meines alten Notebooks (HP OmniBook 5500CT) beim Hochfahren eingelegt. Danach war alles weg. Da die Windows Stardisketten (von win 95 bis win Me) die Festplatte nicht mehr gefunden haben, habe ich versucht Linux zu installieren (Wollte sowieso umsteigen.). Aber, Linux fährt nicht hoch beim booten, Lilo meldet sich garnicht (weder bei einer Installation in den MBR, wie es empfohlen wurde, noch bei einer Disketteninstallation), anderer Bootmanager finden erst gar kein Betriebsprogramm. Ich würde nun, nach dieser erfreulichen Erfahrung gern wieder zu meinem guten, alten Windows zurück, welches ich wenigstens ansatzweise verstehe. Jedoch finden die Startdisketten die Festplatte nicht. Im Bios ist sie eingetragen, diverse Tools zur Hardwareüberprüfung finden sie auch. Ebenso ist die Fesplatte fehlerfrei - dass behaupten zumindest die Tools. Nun habe ich die Festplatte komplett genullt und gelöscht aber die wird immer noch nicht erkannt. Jetzt habe ich gelesen, dass sie evtl. mit fdisk oder einer Alternative neu partioniert werden müsste. Jedoch weder fdisk, noch andere Programme dieser Art, finden meine Festplatte. Auch ein Neuschreiben des MBR ist deshalb nicht möglich. Was könnte mit dem Notebook los sein? Wie könnte der Fehler behoben werden? Muss ich mir jetzt eine neue Festplatte kaufen? Kann ich mein Notebook zum Schrottplatz bringen? Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand die Antwort. Vielen Dank im voraus.
Hallo,
ich habe ein kleines Problem: Vor zwei Wochen habe ich ausversehen eine Linux-Stardiskette im Laufwerk meines alten Notebooks (HP OmniBook 5500CT) beim Hochfahren eingelegt. Danach war alles weg. Da die Windows Stardisketten (von win 95 bis win Me) die Festplatte nicht mehr gefunden haben, habe ich versucht Linux zu installieren (Wollte sowieso umsteigen.). Aber, Linux fährt nicht hoch beim booten, Lilo meldet sich garnicht (weder bei einer Installation in den MBR, wie es empfohlen wurde, noch bei einer Disketteninstallation), anderer Bootmanager finden erst gar kein Betriebsprogramm. Ich würde nun, nach dieser erfreulichen Erfahrung gern wieder zu meinem guten, alten Windows zurück, welches ich wenigstens ansatzweise verstehe. Jedoch finden die Startdisketten die Festplatte nicht. Im Bios ist sie eingetragen, diverse Tools zur Hardwareüberprüfung finden sie auch. Ebenso ist die Fesplatte fehlerfrei - dass behaupten zumindest die Tools. Nun habe ich die Festplatte komplett genullt und gelöscht aber die wird immer noch nicht erkannt. Jetzt habe ich gelesen, dass sie evtl. mit fdisk oder einer Alternative neu partioniert werden müsste. Jedoch weder fdisk, noch andere Programme dieser Art, finden meine Festplatte. Auch ein Neuschreiben des MBR ist deshalb nicht möglich. Was könnte mit dem Notebook los sein? Wie könnte der Fehler behoben werden? Muss ich mir jetzt eine neue Festplatte kaufen? Kann ich mein Notebook zum Schrottplatz bringen? Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand die Antwort. Vielen Dank im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14095
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-wird-nicht-mehr-gefunden-14095.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 09:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar