pekat98
Goto Top

Festplatten-Image

Installation eines Neu-Rechners mit der ISO-datei des alten Rechners

Hallo,

ich bin am Überlegen, ob ich ein Festplattenimage meines alten Rechners auf einen neuen Rechner aufspielen und im Nachgang die Treiber aktualisieren kann.
Ich will mir den Aufwand der Installation der vielen benötigten Software, welche teilweise aus Originalsoftware und Upgrades, die die vorherige Installation der Grundversion erfordern, sparen.
Hat das schon mal jemand versucht, oder gibt es einen zündenden Vorschlag?

Gruss

Pekat

Content-ID: 24594

Url: https://administrator.de/forum/festplatten-image-24594.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr

cykes
cykes 26.01.2006 um 18:32:29 Uhr
Goto Top
Hi,

mit was hast Du das Image denn erstellt, man sollte dazu schon möglichst
einen Platte Imager Verwenden (Norton Ghost oder Acronis TrueImage z.B.).

Gruss

cykes
gijoe
gijoe 26.01.2006 um 18:46:47 Uhr
Goto Top
Hey, falls das klappt, altes Image auf neuen PC mit andere Hardware....wäre also sehr überrascht! Umbedingt mitteilen wie das gehen soll, also ein Image wird kaum klappen, der startet nicht auf bis zum WIndows, höchstens wenn du ne Reperatur machst...viel spass
Grüsse GI
Pekat98
Pekat98 27.01.2006 um 06:56:40 Uhr
Goto Top
Hallo,

Image wurde mit Knoppix gemacht.

gruss

Pekat
cykes
cykes 27.01.2006 um 07:01:14 Uhr
Goto Top
Ok, das geht auch, wie Du aber auch selbst schon vermutet hast, wird es natürlich
Probleme mit den Treibern geben, ich würde mir sämtliche Treiber irgendwo auf die
Paltte auf eine andere Partition legen, damit Du direkt darauf Zugriff hast.

Gruss

cykes
gijoe
gijoe 27.01.2006 um 19:12:08 Uhr
Goto Top
hm, und windows fährt trotz fehlenden treibern hoch?
Steffen1971
Steffen1971 28.01.2006 um 00:03:39 Uhr
Goto Top
Das sieht aber nicht nach einem Tutorial aus.
Kann der MOD das mal nach [Beitrag] verschieben ??
cykes
cykes 28.01.2006 um 11:00:25 Uhr
Goto Top
Noch isses wirklich kein Tutorial face-wink

Aber zurück zum Thema, Du kannst esentiell wichtige Treiber auch bevor Du das Image machst,
einspielen, die sind dannnatürlich auf dem alten Rechner nicht aktiv.

Alternativ kannst Du, bevor Du das Image machst, auch alles auf Standard setzen,
also Grafikkarte auf "Standard VGA" und den IDE Controller auf Standard IDE setzen,
das sind die beiden esentiell wichtigen Treiber, wo sich Windows beim Start mit der
neuen Hardware dran beissen könnte.

Gruss

cykes
Pekat98
Pekat98 30.01.2006 um 07:08:17 Uhr
Goto Top
Hallo allerseits,

hoffe, Ihr hattet ein schönes WE.

Treiber inaktiv auf den alten Rechner spielen UND vor dem Imagen auf Standard setzen, das habe ich schon gemacht.
Meine Sorge gilt dabei mehr der CPU. Wie bindet Windows diese ein, bzw. greift darauf zu.
Hat jemand Erfahrungen zum Zusammenspiel von BIOS und Betriebsystem?

Gruss

Pekat