FM Radio bei Android mit erweitertem Frequenzbereich
Hallo,
da ich mich sehr stark für FM-Sender und Empfänger interessiere und hierzu leider keine passende App gefunden hab, stelle ich jetzt hier meine Frage:
Kennt irgendwer eine gute Möglichkeit wie man auf einem Android-SmartPhone über die Radio-App alle erdenklichen Frequenzen empfangen kann?
Also alle, die im Bereich liegen, die die Hardware unterstützt.
Da in Japan die (UKW)-Frequenzen, die man dort im Radio rein bekommt, schon bei etwa 70 MHz beginnen und ich mir nicht vorstellen kann, dass die Japaner-Handys anders sind (außer Software) als unsere, komme ich zu dem Schluss, dass das mit meinem LG D686 auch funktionieren müsste.
Ich hab irgendwo gelesen, dass man das mit "ROMs" machen kann, hab aber da nicht genau aufgepasst. Wenn ich eine japanische App installieren möchte, endet das immer mit "Anwendung nicht installiert".
Es gibt doch auch bestimmt Java-Quellcode für so ein Vorhaben oder? Ich kenn mich aber nicht mit Java aus (kanns nur lesen und verstehen).
Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Notfalls würde ich auch auf Windows umsteigen
Chris
da ich mich sehr stark für FM-Sender und Empfänger interessiere und hierzu leider keine passende App gefunden hab, stelle ich jetzt hier meine Frage:
Kennt irgendwer eine gute Möglichkeit wie man auf einem Android-SmartPhone über die Radio-App alle erdenklichen Frequenzen empfangen kann?
Also alle, die im Bereich liegen, die die Hardware unterstützt.
Da in Japan die (UKW)-Frequenzen, die man dort im Radio rein bekommt, schon bei etwa 70 MHz beginnen und ich mir nicht vorstellen kann, dass die Japaner-Handys anders sind (außer Software) als unsere, komme ich zu dem Schluss, dass das mit meinem LG D686 auch funktionieren müsste.
Ich hab irgendwo gelesen, dass man das mit "ROMs" machen kann, hab aber da nicht genau aufgepasst. Wenn ich eine japanische App installieren möchte, endet das immer mit "Anwendung nicht installiert".
Es gibt doch auch bestimmt Java-Quellcode für so ein Vorhaben oder? Ich kenn mich aber nicht mit Java aus (kanns nur lesen und verstehen).
Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Notfalls würde ich auch auf Windows umsteigen
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 249242
Url: https://administrator.de/forum/fm-radio-bei-android-mit-erweitertem-frequenzbereich-249242.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 19:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Das Abhören des Polizeifunks und der Rettungsdienste ist hierzulande ohne Funklizenz verboten. Selbst mit Funklizenz, gibt es Spielregeln dafür.
Es hat schon seinen Sinn, warum es nicht so einafch ist, andere Frequenzen als die Freigegebenen zu empfangen.
lks
PS: Versuch es mal mit "Software Defined Radio",
Das Abhören des Polizeifunks und der Rettungsdienste ist hierzulande ohne Funklizenz verboten. Selbst mit Funklizenz, gibt es Spielregeln dafür.
Es hat schon seinen Sinn, warum es nicht so einafch ist, andere Frequenzen als die Freigegebenen zu empfangen.
lks
PS: Versuch es mal mit "Software Defined Radio",
Zitat von @Aicher1998:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Das Abhören des Polizeifunks und der Rettungsdienste ist hierzulande ohne Funklizenz verboten. Selbst mit Funklizenz,
gibt es
> Spielregeln dafür.
Wer sagt, dass ich das wollte?
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Das Abhören des Polizeifunks und der Rettungsdienste ist hierzulande ohne Funklizenz verboten. Selbst mit Funklizenz,
gibt es
> Spielregeln dafür.
Wer sagt, dass ich das wollte?
Nunja, viel anderes ist hierzulande nicht zu holen.
Zudem ist unsere Feuerwehr da sehr gemütlich.
Einer unserer Feuerwehrmänner sagt durch den 8m-Funk sogar durch, dass die anderen ihm noch einen Kasten Bier mitbringen
sollen
Einer unserer Feuerwehrmänner sagt durch den 8m-Funk sogar durch, dass die anderen ihm noch einen Kasten Bier mitbringen
sollen
Das da nichts interessantes kommt, heißt ja noch lange nicht, daß man es trotzdem darf.
Zudem hab ich da eine interessante Aussage einen Polizisten:
> Zitat von Polizei:
> Soll der Polizei doch sche**egal sein, wenn da jemand mithört, da kommt sowieso nie was interessantes!
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß jemand Dir an den Karren fahren kann, wenn er sowas mitbekommt.
Das weiß ich auch, aber mit dem passenden Handsender für 60 € auf den ich jetzt aber ungern umsteigen würde,
ginge das schon, man darf halt nur nicht auf die PTT-Taste kommen, außer man hat da unseren Feuerwehrmann dran
Auch da muß man eine Funklizenz haben, wenn man nciht bei der feuer, Polizei oder dem Rettungsdienst ist.
> PS. versuch es mal mit "Software Defined Radio", 
Danke, werd ich dann später mal testen
Danke, werd ich dann später mal testen
In der einer der letzten c'ts oder c't Hacks war dazu ein passender Artikel.
lks
Hallo,
Fehlanpassung mindert Empfangssignalstärke usw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlanpassung
http://de.wikipedia.org/wiki/Wellenwiderstand (enthält 7 Treffer zur Fehlanpassung)
Gruß,
Peter
Fehlanpassung mindert Empfangssignalstärke usw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlanpassung
http://de.wikipedia.org/wiki/Wellenwiderstand (enthält 7 Treffer zur Fehlanpassung)
Aber was bedeuten die anderen Sachen?
Na, da du dich doch brennend für FM-Sender und Empfänger interessierst sollte dir das nachschlagen der begriffe nicht schwerfallen.Gruß,
Peter
Du könntest Dir Dein FM-radio aber auch selbst schreiben: https://groups.google.com/forum/#!topic/android-porting/qs_XHukOuyg