Forefront TMG 2010 Std. Webproxy https Seiten verweigern bzw. erlauben
Hallo liebe Gemeinde,
ich hänge seit einigen Stunden an einem Kundenproblem das ich nicht gelöst bekomme und auch google mir nicht wirklich weiterhelfen will.
Nun hoffe ich das mir hier geholfen werden kann.
Microsoft Forefront 2010 Standard x64
auf einem
Windows Server 2008 R2 Standard x64
aktuelles Patchlevel
der Server hat eine Netzwerkkarte und soll nur als Webproxy funkgieren.
Der Kunde möchte generell den Zugriff auf https Seiten verweigern und den Zugriff nur auf einzelne Seiten freigeben.
Weder in der Live-Umgebung noch in meiner Teststellung bekomme ich das aber hin.
Es ist kein Problem alle https Seiten zu sperren bzw. den Zugriff auf alle https Seiten zu erlauben.
Folgende Regel Szenarien habe ich getestet:
Nur https Seiten zulassen: Funktioniert
2. Zulassen / https / für alle Benutzer / von: Intern / nach: Intern
1. Verweigern / Gesamter Datenverkehr / für alle Benutzer / von:Alle Netzwerke / nach:Alle Netzwerke
Https und http Seiten Zulassen: Funktioniert
3. Zulassen / http / für alle Benutzer / von: Intern / nach: Intern
2. Zulassen / https / für alle Benutzer / von: Intern / nach: Intern
1. Verweigern / Gesamter Datenverkehr / für alle Benutzer / von:Alle Netzwerke / nach:Alle Netzwerke
http Seiten Zulassen und einzelne https Seite zulassen: http funktioniert, https funktioniert nicht
3. Zulassen / https / für alle Benutzer / von: Intern / nach: https://webmail.vivio.de (URL Datensatz)
2. Zulassen / http / für alle Benutzer / von: Intern / nach: Intern
1. Verweigern / Gesamter Datenverkehr / für alle Benutzer / von:Alle Netzwerke / nach:Alle Netzwerke
Folgende Meldung gibt mit der Browser aus:
Netzwerkzugriffsmeldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Technische Informationen (für Supportpersonal)
Fehlercode: 502 Proxyfehler. Die angegebene URL wurde von Forefront TMG abgelehnt. (12202)
Aber auch nur im IE7,
der IE8 lädt ganz einfach nicht, da kommt dann noch nicht mal der Proxy der mir einen Fehler meldet.
Ich hab langsam keine Idee mehr was ich noch versuchen soll.
Teste Seit zwei Tagen alle möglich Regelkonstellationen ohne Erfolg.
Entweder gehen alle https Seiten oder es geht keine.
Jemand so was schon mal gemacht und kann mir da weiterhelfen?
Gruß und Dank
Kosta
ich hänge seit einigen Stunden an einem Kundenproblem das ich nicht gelöst bekomme und auch google mir nicht wirklich weiterhelfen will.
Nun hoffe ich das mir hier geholfen werden kann.
Microsoft Forefront 2010 Standard x64
auf einem
Windows Server 2008 R2 Standard x64
aktuelles Patchlevel
der Server hat eine Netzwerkkarte und soll nur als Webproxy funkgieren.
Der Kunde möchte generell den Zugriff auf https Seiten verweigern und den Zugriff nur auf einzelne Seiten freigeben.
Weder in der Live-Umgebung noch in meiner Teststellung bekomme ich das aber hin.
Es ist kein Problem alle https Seiten zu sperren bzw. den Zugriff auf alle https Seiten zu erlauben.
Folgende Regel Szenarien habe ich getestet:
Nur https Seiten zulassen: Funktioniert
2. Zulassen / https / für alle Benutzer / von: Intern / nach: Intern
1. Verweigern / Gesamter Datenverkehr / für alle Benutzer / von:Alle Netzwerke / nach:Alle Netzwerke
Https und http Seiten Zulassen: Funktioniert
3. Zulassen / http / für alle Benutzer / von: Intern / nach: Intern
2. Zulassen / https / für alle Benutzer / von: Intern / nach: Intern
1. Verweigern / Gesamter Datenverkehr / für alle Benutzer / von:Alle Netzwerke / nach:Alle Netzwerke
http Seiten Zulassen und einzelne https Seite zulassen: http funktioniert, https funktioniert nicht
3. Zulassen / https / für alle Benutzer / von: Intern / nach: https://webmail.vivio.de (URL Datensatz)
2. Zulassen / http / für alle Benutzer / von: Intern / nach: Intern
1. Verweigern / Gesamter Datenverkehr / für alle Benutzer / von:Alle Netzwerke / nach:Alle Netzwerke
Folgende Meldung gibt mit der Browser aus:
Netzwerkzugriffsmeldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Technische Informationen (für Supportpersonal)
Fehlercode: 502 Proxyfehler. Die angegebene URL wurde von Forefront TMG abgelehnt. (12202)
Aber auch nur im IE7,
der IE8 lädt ganz einfach nicht, da kommt dann noch nicht mal der Proxy der mir einen Fehler meldet.
Ich hab langsam keine Idee mehr was ich noch versuchen soll.
Teste Seit zwei Tagen alle möglich Regelkonstellationen ohne Erfolg.
Entweder gehen alle https Seiten oder es geht keine.
Jemand so was schon mal gemacht und kann mir da weiterhelfen?
Gruß und Dank
Kosta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164497
Url: https://administrator.de/forum/forefront-tmg-2010-std-webproxy-https-seiten-verweigern-bzw-erlauben-164497.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 07:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar