Formular mit Informationen aus einer Datenbank ausfühlen (Möglichkeiten)
Guten Abend alle zusammen,
ich habe ein "kleines" Problem.
Ich habe eine fertige "Server Datenblatt" Vorlage. Da der Server Datenblatt für alle Server erstellt werden muss, wollte ich mit Dropdown- Formularfeldern, die Daten auswählen können. Als Datenbank sollte in dem Fall eine Excel Tabelle dienen. Nach langer Bastelei hat es auch halbwegs funktioniert. Nur die Abhängigkeiten konnte ich nicht anlegen. Bevor ich weiter am Basteln bin und am Ende nur eine Excel Tabelle als Datenbank zur Verfügung steht, habe ich mir überlegt eine "richtige" Datenbank anzulegen.
In Frage kommt eine SQL- Datenbank.
1. Wäre das überhaupt realisierbar, dass man die Formularfelder in der Office Vorlage mit der SQL Datenbank Datensätzen verknüpft UND Abhängigkeiten setzt ohne großen Aufwand mit Macros zu betreiben? (Mit Abhängigkeiten meine ich, wenn ein Server ausgewählt wird, der schon angelegt ist, dass der Formular weitere Formularfelder automatisch ausfühlt, wie z.B die eigebaute CPU oder RAM für den jeweiligen Server.)
2. Die Datenbank soll später eine GUI erhalten. Soweit ich weiß, gibt es zwei möglichkeiten eine GUI für Datenbank zu erstellen. Einmal über das Web (PHP, HTML) oder über Windows die GUI selbst programmieren. Das alles erfordert natürlich Vorkenntnisse in dem Element. Da der Zeitraum begrenzt ist, ist es schwer das alles zu realisieren.
Deswegen habe ich mir überlegt ob es ein Programm gibt, das mir das ganze erleichtert.
- Das Programm soll eine zentrale Datenbank enthalten,
- eine GUI zur Verwaltung der Datenbank (optional)
- eventuell lassen sich damit schönere Datenblätter zu einem System erstellen
3. Gibt es vieleicht ein Framework der bei der Erstellen angepasster Lösung weiterhelfen kann?
In der ersten Linie dachte ich an Access, aber das wird bei uns nicht mehr eingesetzt.
Hab ihr vieleicht eine Idee ?
MFG
Protecdok
ich habe ein "kleines" Problem.
Ich habe eine fertige "Server Datenblatt" Vorlage. Da der Server Datenblatt für alle Server erstellt werden muss, wollte ich mit Dropdown- Formularfeldern, die Daten auswählen können. Als Datenbank sollte in dem Fall eine Excel Tabelle dienen. Nach langer Bastelei hat es auch halbwegs funktioniert. Nur die Abhängigkeiten konnte ich nicht anlegen. Bevor ich weiter am Basteln bin und am Ende nur eine Excel Tabelle als Datenbank zur Verfügung steht, habe ich mir überlegt eine "richtige" Datenbank anzulegen.
In Frage kommt eine SQL- Datenbank.
1. Wäre das überhaupt realisierbar, dass man die Formularfelder in der Office Vorlage mit der SQL Datenbank Datensätzen verknüpft UND Abhängigkeiten setzt ohne großen Aufwand mit Macros zu betreiben? (Mit Abhängigkeiten meine ich, wenn ein Server ausgewählt wird, der schon angelegt ist, dass der Formular weitere Formularfelder automatisch ausfühlt, wie z.B die eigebaute CPU oder RAM für den jeweiligen Server.)
2. Die Datenbank soll später eine GUI erhalten. Soweit ich weiß, gibt es zwei möglichkeiten eine GUI für Datenbank zu erstellen. Einmal über das Web (PHP, HTML) oder über Windows die GUI selbst programmieren. Das alles erfordert natürlich Vorkenntnisse in dem Element. Da der Zeitraum begrenzt ist, ist es schwer das alles zu realisieren.
Deswegen habe ich mir überlegt ob es ein Programm gibt, das mir das ganze erleichtert.
- Das Programm soll eine zentrale Datenbank enthalten,
- eine GUI zur Verwaltung der Datenbank (optional)
- eventuell lassen sich damit schönere Datenblätter zu einem System erstellen
3. Gibt es vieleicht ein Framework der bei der Erstellen angepasster Lösung weiterhelfen kann?
In der ersten Linie dachte ich an Access, aber das wird bei uns nicht mehr eingesetzt.
Hab ihr vieleicht eine Idee ?
MFG
Protecdok
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172764
Url: https://administrator.de/forum/formular-mit-informationen-aus-einer-datenbank-ausfuehlen-moeglichkeiten-172764.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
kA was es taugt, aber M$ bietet ein Tool mit dem es einfach sein soll so Programme zu bauen: http://www.microsoft.com/germany/visualstudio/products/lightswitch/defa ...