Wlan Verbindung deaktiviert sich bei Anschluss von LAN- kabel
Hallo,
ich versuche schon seit einer längeren Zeit LAN und Wireless LAN Verbindung gleichzeitig zum Laufen zu bringen.
Durch die LAN Verbindung soll der Notebook von HP mit Firmennetzwerk verbunden sein und die Wireless Verbindung dient für den Wireless Präsentation Server.
Aber WLAN und LAN funktionieren nicht gleichzeitig .
Sobald ich das LAN kabel anschliesse deaktiviert sich das WLAN. Sobald ich das LAN Kabel entferne ist das WLAN wieder aktiv.
Ich habe schon mit neueren und älteren Treibern versucht. Funktioniert trotzdem nicht.
Die IP Adressen sind alle richtig eingetragen.
Mir fiel auf ,dass egal welchen Wireless Netzwerkadapter man buntzt, das Problem besteht weiterhin. ( Zur Zeit D-Link DWA-645 und davor Wireless USB Adapter von Netgear WN111v2)
Das Problem besteht auch nur bei manchen Notebooks. Im meinem Fall auf dem Compaq EVO N800V Notebook.
Ich hatte ein anderen Notebook zum Testen genommen, da hat es alles einwandfrei funktioniert.
Ich hoffe jemand hat eine Idee womit das zusammenhängen konnte.
Grüß
Protekdoc
ich versuche schon seit einer längeren Zeit LAN und Wireless LAN Verbindung gleichzeitig zum Laufen zu bringen.
Durch die LAN Verbindung soll der Notebook von HP mit Firmennetzwerk verbunden sein und die Wireless Verbindung dient für den Wireless Präsentation Server.
Aber WLAN und LAN funktionieren nicht gleichzeitig .
Sobald ich das LAN kabel anschliesse deaktiviert sich das WLAN. Sobald ich das LAN Kabel entferne ist das WLAN wieder aktiv.
Ich habe schon mit neueren und älteren Treibern versucht. Funktioniert trotzdem nicht.
Die IP Adressen sind alle richtig eingetragen.
Mir fiel auf ,dass egal welchen Wireless Netzwerkadapter man buntzt, das Problem besteht weiterhin. ( Zur Zeit D-Link DWA-645 und davor Wireless USB Adapter von Netgear WN111v2)
Das Problem besteht auch nur bei manchen Notebooks. Im meinem Fall auf dem Compaq EVO N800V Notebook.
Ich hatte ein anderen Notebook zum Testen genommen, da hat es alles einwandfrei funktioniert.
Ich hoffe jemand hat eine Idee womit das zusammenhängen konnte.
Grüß
Protekdoc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160302
Url: https://administrator.de/forum/wlan-verbindung-deaktiviert-sich-bei-anschluss-von-lan-kabel-160302.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das verhalten ist normal so.
Windows hat eine Prioritätenliste für die Netzwerkverbindungen, diese kann
man zwar manuell umbauen, das ändert aber nichts an der Tatsache, das
immer nur 1 Link genutzt wird.
Was afair funktioniert ist Lan und Wlan in unterschiedlichen Netzen zu betreiben
und die Routing Funktion in Windows zu aktivieren, dann kannst du beide Connections
gleichzeitig betreiben, nicht aber wenn sie im gleichen Netz liegen.
Aqui kann dir da sicher eine seiner tollen Grafiken posten wie das zu realisieren ist ;)
Mfg.
das verhalten ist normal so.
Windows hat eine Prioritätenliste für die Netzwerkverbindungen, diese kann
man zwar manuell umbauen, das ändert aber nichts an der Tatsache, das
immer nur 1 Link genutzt wird.
Was afair funktioniert ist Lan und Wlan in unterschiedlichen Netzen zu betreiben
und die Routing Funktion in Windows zu aktivieren, dann kannst du beide Connections
gleichzeitig betreiben, nicht aber wenn sie im gleichen Netz liegen.
Aqui kann dir da sicher eine seiner tollen Grafiken posten wie das zu realisieren ist ;)
Mfg.