
37414
02.08.2016
Fortschrittsanzeige mit Robocopy?
Hallo,
ich habe eine Batchdatei erstellt, die per Robocopy Backups durchführt.
U.a. ist auch ein recht umfangreicher Kopiervorgang dabei...
Daher fände ich es schön, wenn man auch den Fortschritt des Kopiervorganges sehen könnte.
Meine Recherchen ergaben bisher, dass Robocopy angeblich keine Möglichkeit bietet, den Fortschritt - z.B. per sich aneinander reihenden Punkten oder alternativ per Prozentangaben - anzuzeigen.
Gestern jedoch fand ich den Schalter "/NP", welcher lt. Beschreibung "die Fortschrittsanzeige verhindert".... hmmm...
Wenn diese verhindert werden kann, muss es sie ja auch geben - dachte ich mir
Im Normalfall nutze ich den Schalter "/NP" ja nicht (kannte ihn ja auch nicht). Jedoch wird mir dann in keiner Robocopy-Batch der Kopier-Fortschritt angezeigt.
Vor längerer Zeit habe ich mal einen Tipp gefunden, wie man sich den Kopierfortschritt mit Zeichen (Punkte etc.) per Xcopy anzeigen läßt. Das hat auch funktioniert. Allerdings lief der Kopiervorgang mit XCopy sehr langsam.
Hat jemand von Euch eine Idee für mein Problem?
Danke & Gruß,
imebro
ich habe eine Batchdatei erstellt, die per Robocopy Backups durchführt.
U.a. ist auch ein recht umfangreicher Kopiervorgang dabei...
Daher fände ich es schön, wenn man auch den Fortschritt des Kopiervorganges sehen könnte.
Meine Recherchen ergaben bisher, dass Robocopy angeblich keine Möglichkeit bietet, den Fortschritt - z.B. per sich aneinander reihenden Punkten oder alternativ per Prozentangaben - anzuzeigen.
Gestern jedoch fand ich den Schalter "/NP", welcher lt. Beschreibung "die Fortschrittsanzeige verhindert".... hmmm...
Wenn diese verhindert werden kann, muss es sie ja auch geben - dachte ich mir
Im Normalfall nutze ich den Schalter "/NP" ja nicht (kannte ihn ja auch nicht). Jedoch wird mir dann in keiner Robocopy-Batch der Kopier-Fortschritt angezeigt.
Vor längerer Zeit habe ich mal einen Tipp gefunden, wie man sich den Kopierfortschritt mit Zeichen (Punkte etc.) per Xcopy anzeigen läßt. Das hat auch funktioniert. Allerdings lief der Kopiervorgang mit XCopy sehr langsam.
Hat jemand von Euch eine Idee für mein Problem?
Danke & Gruß,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311477
Url: https://administrator.de/forum/fortschrittsanzeige-mit-robocopy-311477.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 16:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
look at these threads
Regards
look at these threads
Regards
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @37414:
Wenn diese verhindert werden kann, muss es sie ja auch geben - dachte ich mir
Gibt es ja auch. Lasse den Schalter /NP weg und du bekommst eine Prozentangabe des Kopierfortschritt pro Datei. Die wird auch gar in eine Log Datei geschrieben bei nutzung von (Log oder /Log+ und auch bei einer Ausgabe in einer Log datei und ansicht am Bildschirm durch /TEE. Allerdings in einer Log Datei wird halt jede %Ausgabe hintereinander geschrieben (Hässlich). Was liefert dir denn ein "Robocopy Quelle Ziel" bei einer großen Datei? Keinerlei fortschrittsanzeige?Wenn diese verhindert werden kann, muss es sie ja auch geben - dachte ich mir
Das hat auch funktioniert. Allerdings lief der Kopiervorgang mit XCopy sehr langsam.
XCOPY ungleich Robocopy. Ist halt so Gruß,
Peter

Robocopy does not have a total (%) for the whole process. Use the powershell scripts above, they are able to calculate the percentage over all files.