
137431
05.08.2020
Frage an alle Powershell Profis
Hi,
also ich steh auf Kriegsfuss mit der Powershell, um das mal gleich vorwegzunehmen
Ich muss auf allen Clients unsere Antivirenlösung deinstallieren. Diese ist von Symantec. Symantec gehört nun zu Broadcom und das habe ich auf deren Seite gefunden:
Wenn ich dies nun zum testen lokal auf einem Client ausführe, bekomme ich diese Fehlermeldung
PC1546 ist der PC Name .
Keine Ahnung, was das bedeutet. Hat jemand ein Idee? Von mir aus kann als Suchstring auch nur "Symantec" verwendet werden. Von dieser Firma kann alles weg, was sich auf den Clients befindet.
Ciao, toddehb
also ich steh auf Kriegsfuss mit der Powershell, um das mal gleich vorwegzunehmen
Ich muss auf allen Clients unsere Antivirenlösung deinstallieren. Diese ist von Symantec. Symantec gehört nun zu Broadcom und das habe ich auf deren Seite gefunden:
Wenn ich dies nun zum testen lokal auf einem Client ausführe, bekomme ich diese Fehlermeldung
PC1546 ist der PC Name .
Keine Ahnung, was das bedeutet. Hat jemand ein Idee? Von mir aus kann als Suchstring auch nur "Symantec" verwendet werden. Von dieser Firma kann alles weg, was sich auf den Clients befindet.
Ciao, toddehb
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 593745
Url: https://administrator.de/forum/frage-an-alle-powershell-profis-593745.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 14:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Der Punkt hinter dem PC Namen gehört da nicht hin
. Der gilt im Beispiel in der Grafik nur für den lokalen Rechner, ist aber für solche Fälle natürlich überflüssig weil Abfragen ohne Angabe des Computernamens per Default vom selben Rechner getätigt werden.
Du musst natürlich aus reichend Rechte am Remote-System im aktuellen Kontext haben und die WMI Remoteverwaltung muss in der Firewall am Remotesystem freigegeben sein.
.
Von mir aus kann als Suchstring auch nur "Symantec" verwendet werden.
Dann nimmst du als Filtergwmi win32_Product -Filter "Name like '%Symantec%'" -Computername 'PC1546' | %{$_.Uninstall()}
also ich steh auf Kriegsfuss mit der Powershell, um das mal gleich vorwegzunehmen
Schade, da verpasst du viel gute Dinge 
Mache ich nur "gwmi win32_Product -Filter "Name like '%Symantec%'""
wird nichts angezeigt.
Ist ja auch klar weil du die Abfrage gegen den eigenen Computer abfeuerst wenn du keinen Computernamen angibst nimmt er den lokalen wird nichts angezeigt.
Schnapp dir die Registry hol dir den UninstallString (Findest du hier im Forum "en masse") oder die GUID und deinstalliere es damit. WIn32_Product ist unzuverlässig, gerade wenn die Installer in den Uninstaller eine zwingende GUI eingebaut haben.

Ist mir ein Rätsel
Dann hat da sich da schon mal jemand bei dir unvollständig dran zu schaffen gemacht ... Broadcom Cleaner Tool drüber laufen lassen:https://knowledge.broadcom.com/external/article/178870

cleaner per startskript drüber laufen lassen.
Ich persönlich würde aber Norton und Symantac veseuchte Maschinen gleich neu aufsetzen oder mit Images betanken, die entwickeln sonst so manch kurioses Verhalten über die Zeit.
Ich persönlich würde aber Norton und Symantac veseuchte Maschinen gleich neu aufsetzen oder mit Images betanken, die entwickeln sonst so manch kurioses Verhalten über die Zeit.