selbststaendiger
Goto Top

Frage: Firewall vs. .htaccess bei ausgehenden Verbindungen

Hallo liebe Administrator-Gemeinde,

um entscheiden zu können wie ich im weiteren vorgehe, habe ich eine Frage bezüglich der Effektivität von .htaccess-Dateien beim Blockieren von ausgehenden Verbindungen.

Wie gut schützt mich die .htaccess-Datei beim Blockieren von ausgehenden Verbindungen?

Hintergrund:
Ich habe ein komplexeres Script, dass - wie heutzutage üblich - u.a. auch viele Codeschnippseln und öffentlich verfügbare Scripte enthält/eingebaut hat. Diese können natürlich nicht alle im Inhalt kontrolliert werden.
Um nun trotzdem sicher zu sein, dass mein Script nicht irgendwohin Daten versendet, möchte ich auf meinem Server gerne alle Verbindungen nach Draußen (außer bekannte und gewollte Ausnahmen) verhindern.
Alle angefragten Anbieter von Managed Servern meinten, dass Sie dies nicht serverseitig anbieten könnten. So bleibt mir wohl die htacess-Datei um dies zu verhindern, was mich zu der Frage führt, wie Effektiv ist dies?

Ich hoffe ich bin in der Rubrik "Sicherheitsgrundlagen" richtig?

Viele Grüße, & danke für Eure Einschätzungen!

Selbstständiger

Content-ID: 300331

Url: https://administrator.de/forum/frage-firewall-vs-htaccess-bei-ausgehenden-verbindungen-300331.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr

117643
117643 29.03.2016 um 16:21:25 Uhr
Goto Top
mit .htaccess lassen sich nur äusserst begrenzt ausgehende Verbindungen begrenzen... wie machst du das?
Ohne Firewall wird das sehr schwierig...
certifiedit.net
certifiedit.net 29.03.2016 um 16:31:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

htaccess dürfte dich da absolut zu 0% schützen. Wobei du aufpassen solltest, was du generell für Skripte nutzt. Wenn das deine Befürchtung ist. Ansonsten ist dein Server bald nicht mehr nur deiner.

VG
Chonta
Chonta 29.03.2016 um 16:38:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

.htaccess regelt nur wer von außen auf einen Bereich darf oder nicht.
Oder es werden Weiterleitungen geregelt, wenn man diese nicht schon im Vhost entsprechend regelt.
Wenn man eine IP über htaccess blockt, kann diese IP dann keine Infors abrufen, aber der Server könte dem anderen Server trozdem Daten schicken, die IP darf halt nur nicht selber holen.

Ausgehenden Trafik regelt man über die Firewall.

Die Frage ist, was genau willst Du erreichen face-smile

Gruß

Chonta
Selbststaendiger
Selbststaendiger 29.03.2016 um 16:54:11 Uhr
Goto Top
Da sind die Antworten ja eindeutig gegen htaccess.


Ich habe eine kleine Verständnisfrage. Ich habe folgendes bei einem Managed Server Anbieter gefunden:

Ausgehende Verbindungen von CGI-Programmen ablehnen: Die Option unterbindet ausgehende Netzwerk-Verbindungen für Scripte, welche durch den Webserver ausgeführt werden (u. a. fopen() in PHP).

Ich bin der Meinung dass man dies so verstehen kann, dass damit mein Anliegen gesichert wäre? Oder ist ein normales PHP-Script kein CGI-Prgramm?
Selbststaendiger
Selbststaendiger 29.03.2016 um 16:58:52 Uhr
Goto Top
Hallo Chonta,

danke für deine Antwort.

Als Kontrollfanatiker, der niemandem traut, möchte ich genau kontrollieren was meine Scripte machen.
Bei mir geben User ihre Email-Adresse an, was ja theoretisch in gewissen Kreisen pures Geld wert ist und sich lohnt zu entwenden.

Ich werde also noch genauer checken, ob ich nicht doch noch einen managed server Anbieter finde, der gegen Aufpreis/Stundenpreis die Firewall für mich anpasst.

Danke und viele Grüße!
Chonta
Chonta 29.03.2016 um 17:23:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

Als Kontrollfanatiker, der niemandem traut, möchte ich genau kontrollieren was meine Scripte machen.
Genau das was du programiert hast.

Ich werde also noch genauer checken, ob ich nicht doch noch einen managed server Anbieter finde, der gegen Aufpreis/Stundenpreis die Firewall für mich anpasst.

Und was genau soll die Firewall dann blocken? Zeile 10 aus Script X mit oder was stellst Du Dir da vor?

Wenn eine Anwendung ein Sicherheitsproblem hat, hilft auch keine Firewall.
Mit einer Firewall kannst Du nur regeln, welche Dienste aus dem Internet erreichbar sind und über welche Ports der Server selber Verbindungen aufbauen kann.

Gruß

Chonta
certifiedit.net
certifiedit.net 29.03.2016 um 17:39:44 Uhr
Goto Top
Da muss ich dir widersprechen, eine Firewall könnte hier Verbindungen blockieren. Saubere Programmierung ist allerdings doch eher anzuraten...und nicht jedes Billige Skript zu nehmen...

In welchem Bereich bist du denn selbstständig@TO?