Frage zu Auerswald anlage an Fritzbox
Guten Abend,
Kann mir jemand erklären wie ich eine Auerswald compact4000 hinter einer Fritzbox so konfigurieren kann, das die Fritzbox als Nebenstelle funktioniert aber gleichzeitig als normaler Router arbeitet ;
Im Moment funktioniert die Geschicht nur halbwegs; die MSN werden von der Fritzbox verteilt und Telefonieren und Internet funktioniert soweit leidlich . Stimmt es das ich die MSN komplett aus der Fritzbox herausnehmen sollte und über die Gruppen der Auerswald verteile ? und da beginnt mein Hauptproblem ; Ich habe irgenwo gelesen ( aber vergessen wo ) das die fritzbox von der Auerswald über die MSN 99999 erreichbar ist . D.h. eine "künstliche msn mit 99999 zu den anderen eintragen ? Stehe hier ein wenig auf dem schlauch....
Konfiguration ist folgende Telekom IP-Anschluß --> Fritzbox7490 ---> Auerswald compact 4000 --> 6x analoge Anschlüße
+
4x DECT MT-F
Vielen Dank für mithilfe
MfG GuHegel
Kann mir jemand erklären wie ich eine Auerswald compact4000 hinter einer Fritzbox so konfigurieren kann, das die Fritzbox als Nebenstelle funktioniert aber gleichzeitig als normaler Router arbeitet ;
Im Moment funktioniert die Geschicht nur halbwegs; die MSN werden von der Fritzbox verteilt und Telefonieren und Internet funktioniert soweit leidlich . Stimmt es das ich die MSN komplett aus der Fritzbox herausnehmen sollte und über die Gruppen der Auerswald verteile ? und da beginnt mein Hauptproblem ; Ich habe irgenwo gelesen ( aber vergessen wo ) das die fritzbox von der Auerswald über die MSN 99999 erreichbar ist . D.h. eine "künstliche msn mit 99999 zu den anderen eintragen ? Stehe hier ein wenig auf dem schlauch....
Konfiguration ist folgende Telekom IP-Anschluß --> Fritzbox7490 ---> Auerswald compact 4000 --> 6x analoge Anschlüße
+
4x DECT MT-F
Vielen Dank für mithilfe
MfG GuHegel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294703
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-auerswald-anlage-an-fritzbox-294703.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
irgendwie verstehe ich dein Problem nicht genau..
Die TK-Anlage an den S0-Port der Fritte geklemmt und die Config in der TK-Anlage so lassen, wie sie ist.
In der Fritte alle Rufnummern eintragen.
TK-Anlage an der Fritte anmelden.
Fertig! Parallel dazu kannst du natürlich auch die Fritte als Telefonanlage weiternutzen, wenn du die Rufnummern entsprechend zuweist.
Gruß
Kümmel
irgendwie verstehe ich dein Problem nicht genau..
Die TK-Anlage an den S0-Port der Fritte geklemmt und die Config in der TK-Anlage so lassen, wie sie ist.
In der Fritte alle Rufnummern eintragen.
TK-Anlage an der Fritte anmelden.
Fertig! Parallel dazu kannst du natürlich auch die Fritte als Telefonanlage weiternutzen, wenn du die Rufnummern entsprechend zuweist.
Gruß
Kümmel
Hallo,
https://www.auerswald.de/de/service?option=com_auerservice&view=faq& ...
http://www.auerswald.de/de/service?option=com_auerservice&view=faq& ...
Gruß,
Peter
Zitat von @Meier66:
Kann mir jemand erklären wie ich eine Auerswald compact4000 hinter einer Fritzbox
Die Auerswald kann ja von sich aus dein VOIP machen, wenn du es wünscht.Kann mir jemand erklären wie ich eine Auerswald compact4000 hinter einer Fritzbox
https://www.auerswald.de/de/service?option=com_auerservice&view=faq& ...
http://www.auerswald.de/de/service?option=com_auerservice&view=faq& ...
Gruß,
Peter
Hallo,
Weil er an die Auerswald Compact 4000 keine 4x DECT MT-F direkt dran hängen kann ohne zugehörige Basisstation(en) zu nutzen. Dann macht es sinn die Fritte als Nebenstelle zu nutzen wenn die das DECT bereitstellen soll....
Gruß,
Peter
Weil er an die Auerswald Compact 4000 keine 4x DECT MT-F direkt dran hängen kann ohne zugehörige Basisstation(en) zu nutzen. Dann macht es sinn die Fritte als Nebenstelle zu nutzen wenn die das DECT bereitstellen soll....
Gruß,
Peter