Frage zu Exchange 2003 in Verbindung mit pst-Dateien von Outlook
Hallo zusammen,
bei einem Exchange 2003 Server mit Outlook 2000 (auf den Win 7 und XP Clients) werden pst-Dateien (persönlich Ordner), die auf einen separaten Dateiserver gespeichert werden für die Postfächer verwendet.
Dieses System habe ich selbst nicht eingerichtet und nun daher folgende Frage dazu:
Die Exchange edb-Datenbank hat einige Gigabyte Größe und ein recht aktuelles Änderungsdatum. Daher werden so wie es aussieht alle E-Mail in dieser Datenbank gespeichert. Der Mailserver wird gesichert. Weshalb benötigt man dann noch die pst-Dateien? (diese sind als Datendatei im Mailprofil der User eingerichtet).
Sind die pst-Dateien wie ein "doppelter Boden" also, sodass die Mails von allen Usern in der Exchange Datenbank gespeichert werden, aber die Mails pro User in seiner pst-Datei?
So hätte man die Mails im Endeffekt doppelt gesichert, da ja der Dateiserver auf dem die pst-Dateien gespeichert werden auch gesichert wird.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß
bei einem Exchange 2003 Server mit Outlook 2000 (auf den Win 7 und XP Clients) werden pst-Dateien (persönlich Ordner), die auf einen separaten Dateiserver gespeichert werden für die Postfächer verwendet.
Dieses System habe ich selbst nicht eingerichtet und nun daher folgende Frage dazu:
Die Exchange edb-Datenbank hat einige Gigabyte Größe und ein recht aktuelles Änderungsdatum. Daher werden so wie es aussieht alle E-Mail in dieser Datenbank gespeichert. Der Mailserver wird gesichert. Weshalb benötigt man dann noch die pst-Dateien? (diese sind als Datendatei im Mailprofil der User eingerichtet).
Sind die pst-Dateien wie ein "doppelter Boden" also, sodass die Mails von allen Usern in der Exchange Datenbank gespeichert werden, aber die Mails pro User in seiner pst-Datei?
So hätte man die Mails im Endeffekt doppelt gesichert, da ja der Dateiserver auf dem die pst-Dateien gespeichert werden auch gesichert wird.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162181
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-exchange-2003-in-verbindung-mit-pst-dateien-von-outlook-162181.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
beim Exchange gibt es normalerweise keine pst-Dateien als Temp-Daten, die für einen schneller Zugriff o.ä. auf den Client gespeichert werden. Diese Dateien (der Cache - Modus von Outlook) haben die Dateiendung ost.
Schau mal unter Extras > Konten. Vielleicht sind noch weitere Konten außer dem Exchange eingerichtet, das Du pst-dateien im User - Verzeichnis hast.
Gruß
ackerdiesel
beim Exchange gibt es normalerweise keine pst-Dateien als Temp-Daten, die für einen schneller Zugriff o.ä. auf den Client gespeichert werden. Diese Dateien (der Cache - Modus von Outlook) haben die Dateiendung ost.
Schau mal unter Extras > Konten. Vielleicht sind noch weitere Konten außer dem Exchange eingerichtet, das Du pst-dateien im User - Verzeichnis hast.
Gruß
ackerdiesel
Hi
Das ist kein Doppelter Boden sondern schlicht ein Fehler. Wenn bei den Clients die PST datei als Primärer Speicher angegeben ist werden in die Datei alle ausgehenden Mails gespeichert. (Gesendete Objekte) und auf dem Exchange alle eingehenden Mails.
Die gelöschten Objekte werden aufgeteilt je nachdem wo sie gelöscht wurden.
Du hast meiner ansicht nach eine Datenaufteilung ? Wozu das gut sein soll weiss ich nicht
Also ich würde das Rückgängig machen die PST files Importieren in den Exchange und den Speicherort auf Exchange umstellen und die PST Files nach dem Sicherstellen das alles funktioniert löschen.
LG Andy
Das ist kein Doppelter Boden sondern schlicht ein Fehler. Wenn bei den Clients die PST datei als Primärer Speicher angegeben ist werden in die Datei alle ausgehenden Mails gespeichert. (Gesendete Objekte) und auf dem Exchange alle eingehenden Mails.
Die gelöschten Objekte werden aufgeteilt je nachdem wo sie gelöscht wurden.
Du hast meiner ansicht nach eine Datenaufteilung ? Wozu das gut sein soll weiss ich nicht
Also ich würde das Rückgängig machen die PST files Importieren in den Exchange und den Speicherort auf Exchange umstellen und die PST Files nach dem Sicherstellen das alles funktioniert löschen.
LG Andy