Frage zu Ordnungsprogramm ,listening, Verwaltung - Antwort kommt vom Biber
hallo meine frage:
ich habe festplatten auf denen ich abgeschlossene projekte(ordner) habe, alle gleich benannt (name_firma-datum_projekt)
gibt es nun ein programm, das mir automatisch ein listening dieser ganzen ordner erstellt, und das möglicherweise sogar automatisch in programme wie einspeichert.
ich würde auch gleich gern angezeigt haben, auf welcher festplatte der ordner(das projekt) sich befindet, da ich in zukunft ja mehrere festplatten archivieren werde.
Mit freundlichen Grüßen
ich habe festplatten auf denen ich abgeschlossene projekte(ordner) habe, alle gleich benannt (name_firma-datum_projekt)
gibt es nun ein programm, das mir automatisch ein listening dieser ganzen ordner erstellt, und das möglicherweise sogar automatisch in programme wie einspeichert.
ich würde auch gleich gern angezeigt haben, auf welcher festplatte der ordner(das projekt) sich befindet, da ich in zukunft ja mehrere festplatten archivieren werde.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299386
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-ordnungsprogramm-listening-verwaltung-antwort-kommt-vom-biber-299386.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Entweder ein ordentliches Dokumentenmanagement-Programm, oder die Roh-Version aus der commandline, non-interaktiv:
Im entsprechenden Ordner ausführen. Gibt dir eine Liste der enthaltenen Ordner ohne jegliche weitere Information.
Mit
Würde aber zum Dokumentenmanagement tendieren.
Gruß,
@Snowman25
Entweder ein ordentliches Dokumentenmanagement-Programm, oder die Roh-Version aus der commandline, non-interaktiv:
dir /B /A:D
Mit
dir /B /A:D >listing.txt
kannst du das in eine Textdatei namens listing.txt
packen.Würde aber zum Dokumentenmanagement tendieren.
Gruß,
@Snowman25
Moin,
sach mal @mayatt hast Du Dich mal mit der Commandline oder auch Eingabeaufforderung, wie es @Snowman25 angegeben hat auseinandergesetzt?
Wenn Du die parameter nicht verstehst, dann öffne eine Eingabeaufforderung und gebe ein.
Dann bekommst Du eine Erläuterung der angegebenen Parameter.
Da kann doch nicht so schwer sein, oder?
Gruss Penny
sach mal @mayatt hast Du Dich mal mit der Commandline oder auch Eingabeaufforderung, wie es @Snowman25 angegeben hat auseinandergesetzt?
Wenn Du die parameter nicht verstehst, dann öffne eine Eingabeaufforderung und gebe
dir /?
Dann bekommst Du eine Erläuterung der angegebenen Parameter.
Da kann doch nicht so schwer sein, oder?
Gruss Penny
Heise hat eine schöne Auflistung: http://www.heise.de/download/office/dokumentenmanagement-50000606023/
Wie ich bereits sagte:
Du bekommst ein sehr primitives Listing durch
Optionen erklärt:
Gruß,
@Snowman25
Du bekommst ein sehr primitives Listing durch
dir /B /S /A:D
auf der commandline (cmd
).Optionen erklärt:
- /B
- "Bare format:" Nur der name wird angezeigt.
- /S
- Recursive Auflistung. Beinhaltet Unterordner
- /A:D
- Beschränke Dateitypen auf Ordner
Gruß,
@Snowman25
Ja nee, sorry, mayett,
jetzt ist der Beitrag über eine Woche alt.
Eine Woche ist ungefähr der Zeitraum, in der Donald Trump 3 Vorwahlen gewinnt, grosse Automobilbauer Rückrufaktionen für eine knappe Million Angeberautos lostreten oder laut Statistik in Mitteleuropa ungefähr 845 Millionen Hühnereier bunt bemalt werden.
Zum Vergleich:
Du schaffst es in der gleichen Zeit nicht mal, den Unterschied zwischen listening und listing zu erkennen und lässt dir das Ergebnis von
Daher denke ich, der Beitrag ist definitiv fehl am Platz im Bereich "Datenschutz".
Ich verschiebe ihn mal.
(Nachdem ich über eine Woche nicht eingeschritten bin.)
Biber
P.S. Auch wenn heute Karfreitag ist: bei diesem Beitrag glaube ich nicht an eine Wiederauferstehung.
jetzt ist der Beitrag über eine Woche alt.
Eine Woche ist ungefähr der Zeitraum, in der Donald Trump 3 Vorwahlen gewinnt, grosse Automobilbauer Rückrufaktionen für eine knappe Million Angeberautos lostreten oder laut Statistik in Mitteleuropa ungefähr 845 Millionen Hühnereier bunt bemalt werden.
Zum Vergleich:
Du schaffst es in der gleichen Zeit nicht mal, den Unterschied zwischen listening und listing zu erkennen und lässt dir das Ergebnis von
dir /?
via Internet zuschicken.Daher denke ich, der Beitrag ist definitiv fehl am Platz im Bereich "Datenschutz".
Ich verschiebe ihn mal.
(Nachdem ich über eine Woche nicht eingeschritten bin.)
### Papierkorb ###
Biber
P.S. Auch wenn heute Karfreitag ist: bei diesem Beitrag glaube ich nicht an eine Wiederauferstehung.