Freigabe in WinXP erst nach Anklicken im Explorer gültig
Ich habe eine Applikation erstellt, die auf ein Netzwerklaufwerk schreibend zugreift. Nach dem Start des Rechners kann die Applikation nicht auf das Laufwerk schreiben.
Erst nachdem ich im Explorer das Laufwerk zum ersten mal angeklickt habe funktioniert es. Die Verbindung wird anscheinend erst dann richtig hergestellt.
Kann man WinXP dazu bringen diesen Vorgang automatisch durchzuführen? Ich kann meinem Anwender nicht zumuten vor dem Start meines Programms jedes mal im Explorer vorbei zu schauen um dort das Laufwerk zu aktivieren.
In älteren Windows Versionen wurden die Laufwerke beim Hochfahren "richtig" verbunden, oder?
Wer kennt die richtige Richtlinie bzw. Registryeintrag?
Erst nachdem ich im Explorer das Laufwerk zum ersten mal angeklickt habe funktioniert es. Die Verbindung wird anscheinend erst dann richtig hergestellt.
Kann man WinXP dazu bringen diesen Vorgang automatisch durchzuführen? Ich kann meinem Anwender nicht zumuten vor dem Start meines Programms jedes mal im Explorer vorbei zu schauen um dort das Laufwerk zu aktivieren.
In älteren Windows Versionen wurden die Laufwerke beim Hochfahren "richtig" verbunden, oder?
Wer kennt die richtige Richtlinie bzw. Registryeintrag?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62742
Url: https://administrator.de/forum/freigabe-in-winxp-erst-nach-anklicken-im-explorer-gueltig-62742.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 07:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar