susisorglos

Freigabe in WinXP erst nach Anklicken im Explorer gültig

Ich habe eine Applikation erstellt, die auf ein Netzwerklaufwerk schreibend zugreift. Nach dem Start des Rechners kann die Applikation nicht auf das Laufwerk schreiben.
Erst nachdem ich im Explorer das Laufwerk zum ersten mal angeklickt habe funktioniert es. Die Verbindung wird anscheinend erst dann richtig hergestellt.
Kann man WinXP dazu bringen diesen Vorgang automatisch durchzuführen? Ich kann meinem Anwender nicht zumuten vor dem Start meines Programms jedes mal im Explorer vorbei zu schauen um dort das Laufwerk zu aktivieren.
In älteren Windows Versionen wurden die Laufwerke beim Hochfahren "richtig" verbunden, oder?

Wer kennt die richtige Richtlinie bzw. Registryeintrag?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 62742

Url: https://administrator.de/forum/freigabe-in-winxp-erst-nach-anklicken-im-explorer-gueltig-62742.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 07:05 Uhr

BigWumpus
BigWumpus 01.07.2007 um 00:03:47 Uhr
Goto Top
Du kannst eine Batch anlegen, die mittels "Net use X: \\blabla\resource /p:n" ein Mapping vornimmt. Diese Batch kannst Du in den Autostart-Ordner legen.
Bei WLAN klappt das i.d.R. nicht.
SusiSorglos
SusiSorglos 01.07.2007 um 21:21:36 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde es morgen direkt ausprobieren.
Ich hätte gedacht, daß es einen Registry-Eintrag dafür geben müßte, aber wenn es funktioniert soll mir das auch recht sein.
BigWumpus
BigWumpus 01.07.2007 um 23:27:28 Uhr
Goto Top
Ja, gibt es - klappt aber nicht !
Such Dir mal auf der WinFAQ-Seite das Tool "Registry System Wizard", da ist vieles drin aufgeführt und auch mit Hilfetexten versehen.