Freigabe zugriffsbasierte Aufzählung Berechtigungen sollen nicht mit kopiert werden
Hallo liebes Forum,
habt ihr evtl. eine Idee wie man das Problem umgehen kann, dass Berechtigungen bei der aktiven zugriffsbasierten Aufzählung beim verschieben mit kopiert werden? Das Problem ist, dass die Rechte beim verschieben von Dateien mit dem Explorer mit übertragen werden und im "Gemeinschaftsorder" dann den entsprechend berechtigten Kollegen nicht sichtbar sind...
Windows Server 2008R2, Win 10 Clients
Viele Grüße
Stefan
habt ihr evtl. eine Idee wie man das Problem umgehen kann, dass Berechtigungen bei der aktiven zugriffsbasierten Aufzählung beim verschieben mit kopiert werden? Das Problem ist, dass die Rechte beim verschieben von Dateien mit dem Explorer mit übertragen werden und im "Gemeinschaftsorder" dann den entsprechend berechtigten Kollegen nicht sichtbar sind...
Windows Server 2008R2, Win 10 Clients
Viele Grüße
Stefan
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 456946
Url: https://administrator.de/forum/freigabe-zugriffsbasierte-aufzaehlung-berechtigungen-sollen-nicht-mit-kopiert-werden-456946.html
Printed on: May 18, 2025 at 03:05 o'clock
11 Comments
Latest comment
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @CaptainRubik:
habt ihr evtl. eine Idee wie man das Problem umgehen kann, dass Berechtigungen bei der
Kopieren von wo nach wo? Gleiche Platte, gleiche Partition, andere Interne Platten, Freigaben auf andere Systeme, NAS? Quelle und Ziel mit NTFS?habt ihr evtl. eine Idee wie man das Problem umgehen kann, dass Berechtigungen bei der
Gruß,
Peter

Genauer gesagt, in den Freigabeberechtigungen kein Vollzugriff geben sondern nur "Ändern" Rechte.
Hallo,
Und du fühlst dich nicht dazu Berufen unsere Fragen zu Beantworten, eher schreibst du deine Frage um .
Gruß,
Peter
Und du fühlst dich nicht dazu Berufen unsere Fragen zu Beantworten, eher schreibst du deine Frage um .
Die Frage habe ich nun bearbeitet, also spezifiziert ....
Aber kein Wort zu unseren Fragen.Gruß,
Peter
Zitat von @CaptainRubik:
User Scannt in sein Verzeichnis, verschiebt die Dateien in einen gemeinsam genutzten Projektordner und Kollegen sehen das Dokument dann nicht.
Also doch verschieben.User Scannt in sein Verzeichnis, verschiebt die Dateien in einen gemeinsam genutzten Projektordner und Kollegen sehen das Dokument dann nicht.
Wenn das innerhalb der selben Freigabe passiert, dann ist das logisch.
Das Problem tritt nicht auf wenn man Files auf ein anderes System mit einer separaten Freigabe kopiert.
Was auch logisch ist, weil das dann rein technisch ein Kopieren mit anschließendem Löschen ist."Kopieren" bedeutet "Erstellen einer neuen Datei"
"Erstellen einer neuen Datei" bedeutet "erbe Berechtigungen vom Ordner in welchem die Datei erstellt wird"
Am Rande und bitte nicht falsch verstehen. Es ist als helfender Hinweis gedacht:
"Cool quatchen" und dabei mit scheinbaren Fachwörtern jonglieren ist ein effektiver Weg, ein Thema in der Tiefe nie vollständig zu verstehen. Benutze a) nur echte Fachbegriffe und b) nur dann wenn Du sie verstanden hast.
"Cool quatchen" und dabei mit scheinbaren Fachwörtern jonglieren ist ein effektiver Weg, ein Thema in der Tiefe nie vollständig zu verstehen. Benutze a) nur echte Fachbegriffe und b) nur dann wenn Du sie verstanden hast.
Zitat von @CaptainRubik:
Richtig, beim Verschieben auf dem selben System mapped das System die Datei technisch quasi um und es wird keine Vererbung gemacht ....
Diese Aussage ist schlichtweg falsch.Richtig, beim Verschieben auf dem selben System mapped das System die Datei technisch quasi um und es wird keine Vererbung gemacht ....
Zitat von @CaptainRubik:
Ein Umweg vielleicht: Den Scanordner regelmäßig leeren und die User zum kopieren statt verschieben animieren...
Es geht auch so:Ein Umweg vielleicht: Den Scanordner regelmäßig leeren und die User zum kopieren statt verschieben animieren...
Den Scan-Ordner in eine andere Freigabe verfrachten. Wenn Windows zwischen verschiedenen Freigaben verschiebt, dann geht es von verschiedenen Speichern aus und macht wieder Kopieren+Löschen.