Ordnerumleitungen nicht vollständig abgeschlossen
Einen schönen guten Tag,
ich habe eine Testumgebung worin es um Ordnerumleitungen geht.
Ich hab mir meine Versuche aufgeschrieben und drehe mich mittlerweile im Kreis. Die gleiche Warnung tritt bei Win XP SP3, Win 7 und Win 8.1 auf. Es ist ein Windows Server 2008R2 SP1 DC (inkl. aller Updates). Gesamtstruktufunktionsebene & Domänenfunktionsebene: 2003. Die Benutzerprofile sollen auf einem separaten Windows Server 2008R2 SP1 Dateiserver liegen. Im Prinzip funktioniert die Ordnerumleitung, die Profile werden angelegt, ABER die Fehlermeldung bzw Warnung und Lösungsversuche wie folgt:
CMD>gpupdate /force
"Die clientseitige Erweiterung "Folder Redirection" der Gruppenrichtlinie konnte mindestens eine Einstellung nicht anwenden, da die Änderungen vor dem Systemstart oder der Benutzeranmeldung verarbeitet werden müssen. Das System wartet vor dem nächsten Startvorgang oder der nächsten Benutzeranmeldung darauf, dass die Gruppenrichtlinienverarbeitung vollständig abgeschlossen ist. Dies kann zu einem langsamen Start und zu einer niedrigen Startleistung führen."
Richtlinienergebnisse und RSOP...
im xml Teil Warnung 1112: "Die Gruppenrichtlinienumgebung sollte die Erweiterung in der synchronen Vordergrundrichtlinenaktualisierung aufrufen"
Versuche:
- Abmelden / Anmelden / Neustart hat nichts bewirkt
- Firewall deaktiviert
- "dem Benutzer exklusive Zugriffsrechte für folder erteilen" ist in der Gruppenrichtlinie bei jedem Profilteil deaktiviert.
- Freigabeberechtigungen geprüft (Wie von Ihnen beschrieben, bzw auch andere Quellen zu Rate gezogen und abgeglichen)
- Exklusivrechte von der Desktopeinstellung entfernt (als Beispiel)
- Richtlinie neu erstellt
- Lokales Profil gelöscht > temporäres Profil, keine Neusynchronisation
- Nach vielen tests das Problem am Client vermutet >
○ Win 8.1 Rechner aus der Domäne entfernt >
○ Nutzerprofildaten entfernt >
○ neu eingebunden >
○ nur noch temporäres profil
○ Aufgefrischt >
○ Ausgangszustand
- Default Domain Policy bzw. andere verursachen keine Konflikte (Vererbungsunterbrechung genutzt)
- Für jeden FolderRedirection-Teil eine eigene Richtlinie genutzt
- Komplettes Regelwerk eingesetzt
- Einzelne Richtlinie angewandt
- Native Server MMC statt Win8.1 RSAT MMC genutzt
- Bei allen Versuchen je einen neuen Testnutzer erstellt und getestet
- Neue Freigabe erstellt (Berechtigungen nochmal gesetzt)
Habe nun das Netz seit 2 Tagen durchgekämmt und komm leider nicht weiter.
Hat jemand einen Tip?
Vielen Dank schon mal!!!
VG
Stefan
ich habe eine Testumgebung worin es um Ordnerumleitungen geht.
Ich hab mir meine Versuche aufgeschrieben und drehe mich mittlerweile im Kreis. Die gleiche Warnung tritt bei Win XP SP3, Win 7 und Win 8.1 auf. Es ist ein Windows Server 2008R2 SP1 DC (inkl. aller Updates). Gesamtstruktufunktionsebene & Domänenfunktionsebene: 2003. Die Benutzerprofile sollen auf einem separaten Windows Server 2008R2 SP1 Dateiserver liegen. Im Prinzip funktioniert die Ordnerumleitung, die Profile werden angelegt, ABER die Fehlermeldung bzw Warnung und Lösungsversuche wie folgt:
CMD>gpupdate /force
"Die clientseitige Erweiterung "Folder Redirection" der Gruppenrichtlinie konnte mindestens eine Einstellung nicht anwenden, da die Änderungen vor dem Systemstart oder der Benutzeranmeldung verarbeitet werden müssen. Das System wartet vor dem nächsten Startvorgang oder der nächsten Benutzeranmeldung darauf, dass die Gruppenrichtlinienverarbeitung vollständig abgeschlossen ist. Dies kann zu einem langsamen Start und zu einer niedrigen Startleistung führen."
Richtlinienergebnisse und RSOP...
im xml Teil Warnung 1112: "Die Gruppenrichtlinienumgebung sollte die Erweiterung in der synchronen Vordergrundrichtlinenaktualisierung aufrufen"
Versuche:
- Abmelden / Anmelden / Neustart hat nichts bewirkt
- Firewall deaktiviert
- "dem Benutzer exklusive Zugriffsrechte für folder erteilen" ist in der Gruppenrichtlinie bei jedem Profilteil deaktiviert.
- Freigabeberechtigungen geprüft (Wie von Ihnen beschrieben, bzw auch andere Quellen zu Rate gezogen und abgeglichen)
- Exklusivrechte von der Desktopeinstellung entfernt (als Beispiel)
- Richtlinie neu erstellt
- Lokales Profil gelöscht > temporäres Profil, keine Neusynchronisation
- Nach vielen tests das Problem am Client vermutet >
○ Win 8.1 Rechner aus der Domäne entfernt >
○ Nutzerprofildaten entfernt >
○ neu eingebunden >
○ nur noch temporäres profil
○ Aufgefrischt >
○ Ausgangszustand
- Default Domain Policy bzw. andere verursachen keine Konflikte (Vererbungsunterbrechung genutzt)
- Für jeden FolderRedirection-Teil eine eigene Richtlinie genutzt
- Komplettes Regelwerk eingesetzt
- Einzelne Richtlinie angewandt
- Native Server MMC statt Win8.1 RSAT MMC genutzt
- Bei allen Versuchen je einen neuen Testnutzer erstellt und getestet
- Neue Freigabe erstellt (Berechtigungen nochmal gesetzt)
Habe nun das Netz seit 2 Tagen durchgekämmt und komm leider nicht weiter.
Hat jemand einen Tip?
Vielen Dank schon mal!!!
VG
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246585
Url: https://administrator.de/forum/ordnerumleitungen-nicht-vollstaendig-abgeschlossen-246585.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar