Freigabeprobleme mit Raid 1 unter Windows Xp
Ausgangslage:
Ein Rechner mit Onboard Nvidia Raid Controller mit Windows XP Pro soll als Datenserver fungieren. Raid Modus ist auf 1 eingestellt, zwei gleiche Festplatten an SATA. Verbindung von der Clients über ein WLan, Win Xp Home. Mehrere Ordner sind freigegeben, einfache Dateifreigabe ist deaktiviert und Benutzer sind entsprechend eingerichtet.
Problem:
Freigebene Ordner werden im Netzwerk zwar angezeigt, aber die Benutzer erhalten keinen Zugriff, nicht einmal Auflistung der Inhalte möglich. Gebe ich eine ganze Platte frei, ist Auflistung, aber kein Zugriff auf die Unterordner oder Dateien möglich.
Gebe ich das DVD Laufwerk frei, ist der Zugriff möglich, Benutzer sind also mit den notwendigen Rechten eingerichtet.
Folglich gehe ich davon aus, dass das Problem mit dem Raid zusammen hängt.
Schon probiert:
- Habe bereits einen Windows 2000 Pro Client ausprobiert, Zugriff ebenfalls nicht möglich.
- Ebenso habe ich die Verbindung über Kabel statt WLan probiert, gleiche Situation.
- Firewall Ausnahmen eingestellt und vollständig deaktiviert.
- Freigabe sowohl für "jeder", als auch die jeweiligen Namen direkt ausprobiert.
- Neben Leserechten habe ich auch Vollzugriff ausprobiert.
Ein Rechner mit Onboard Nvidia Raid Controller mit Windows XP Pro soll als Datenserver fungieren. Raid Modus ist auf 1 eingestellt, zwei gleiche Festplatten an SATA. Verbindung von der Clients über ein WLan, Win Xp Home. Mehrere Ordner sind freigegeben, einfache Dateifreigabe ist deaktiviert und Benutzer sind entsprechend eingerichtet.
Problem:
Freigebene Ordner werden im Netzwerk zwar angezeigt, aber die Benutzer erhalten keinen Zugriff, nicht einmal Auflistung der Inhalte möglich. Gebe ich eine ganze Platte frei, ist Auflistung, aber kein Zugriff auf die Unterordner oder Dateien möglich.
Gebe ich das DVD Laufwerk frei, ist der Zugriff möglich, Benutzer sind also mit den notwendigen Rechten eingerichtet.
Folglich gehe ich davon aus, dass das Problem mit dem Raid zusammen hängt.
Schon probiert:
- Habe bereits einen Windows 2000 Pro Client ausprobiert, Zugriff ebenfalls nicht möglich.
- Ebenso habe ich die Verbindung über Kabel statt WLan probiert, gleiche Situation.
- Firewall Ausnahmen eingestellt und vollständig deaktiviert.
- Freigabe sowohl für "jeder", als auch die jeweiligen Namen direkt ausprobiert.
- Neben Leserechten habe ich auch Vollzugriff ausprobiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27414
Url: https://administrator.de/forum/freigabeprobleme-mit-raid-1-unter-windows-xp-27414.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Zugriff auf DVD ist kein Kriterium. Hier greifen die Rechte aus der Freigabe, also standardmäßig "Lesen", und das reicht für die DVD.
Wenn du nun einen Ordner freigibst, haben User über die Freigabe auch das "Lesen"-Recht. Aber die NTFS-Berechtigungen des Verzeichnisses und der darunterliegenden Dateien und Ordner lassen lesen evtl. nicht ohne weiters zu. Wie hast du denn die Freigabe gemacht, hast du denn die einfache Freigabe an (Ordneroptionen --> Ansicht --> einfache Dateifreigabe verwenden --> Haken drin)?
Falls du die Einfache Freigabe angeschltet hast, kannst du da nicht wirklich was konfigurieren.
Im anderen Fall:
Freigegebener Ordner --> Register Sicherheit (das sind die NTFS-Berechtigungen) --> zugelassene User eintragen und konfigurieren
HTH geTuemII
Wenn du nun einen Ordner freigibst, haben User über die Freigabe auch das "Lesen"-Recht. Aber die NTFS-Berechtigungen des Verzeichnisses und der darunterliegenden Dateien und Ordner lassen lesen evtl. nicht ohne weiters zu. Wie hast du denn die Freigabe gemacht, hast du denn die einfache Freigabe an (Ordneroptionen --> Ansicht --> einfache Dateifreigabe verwenden --> Haken drin)?
Falls du die Einfache Freigabe angeschltet hast, kannst du da nicht wirklich was konfigurieren.
Im anderen Fall:
Freigegebener Ordner --> Register Sicherheit (das sind die NTFS-Berechtigungen) --> zugelassene User eintragen und konfigurieren
HTH geTuemII