Freigegebenen Ordner als Netzlaufwerk verbinden
Hallo zusammen,
ich habe einen Windows Server angemietet, da ich ein paar Dinge ausprobieren will.
Auf dem Windows-Server will ich nun einen Ordner freigeben, den ich dann über das "Netzlaufwerk verbinden"-Ding in meinem Arbeitsplatz als Laufwerk Z: verbinden will.
Könnt ihr mir helfen, wie das geht?
Vielen Dank.
Edit:
Also ich habe einen Windows Server 2008 angemietet, habe IP und Domain. Will jetzt von zu Hause einen über RemoteDesktop freigegebenen Ordner als Netzlaufwerk verbinden. Muss ich dafür irgendwie in der Firewall was freischalten oder so?
Grüße.
ich habe einen Windows Server angemietet, da ich ein paar Dinge ausprobieren will.
Auf dem Windows-Server will ich nun einen Ordner freigeben, den ich dann über das "Netzlaufwerk verbinden"-Ding in meinem Arbeitsplatz als Laufwerk Z: verbinden will.
Könnt ihr mir helfen, wie das geht?
Vielen Dank.
Edit:
Also ich habe einen Windows Server 2008 angemietet, habe IP und Domain. Will jetzt von zu Hause einen über RemoteDesktop freigegebenen Ordner als Netzlaufwerk verbinden. Muss ich dafür irgendwie in der Firewall was freischalten oder so?
Grüße.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111423
Url: https://administrator.de/forum/freigegebenen-ordner-als-netzlaufwerk-verbinden-111423.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja du gibts den Ordner auf deinen Server frei, weißt ihn einen eindeutigen Namen zu z.B "AbteiltungEinkauf" setzt die Berechtigung das die Personen wo in "AbteiltungEinkauf" sitzen darauf zugreifen dürfen.
Dann gehtst du am Client Netzlaufwerk verbinden, wählst den Buchstaben aus (bei dir Z
und dann die IP Adresse oder Name des servers und dann den Ordnernamen wie du ihn freigegeben hast z.B \\192.168.0.1\AbteilungEinkauf
Dann gehtst du am Client Netzlaufwerk verbinden, wählst den Buchstaben aus (bei dir Z
Also ich habe einen Windows Server 2008 angemietet, habe IP und
Domain. Will jetzt von zu Hause einen über RemoteDesktop
freigegebenen Ordner als Netzlaufwerk verbinden. Muss ich dafür
irgendwie in der Firewall was freischalten oder so?
Domain. Will jetzt von zu Hause einen über RemoteDesktop
freigegebenen Ordner als Netzlaufwerk verbinden. Muss ich dafür
irgendwie in der Firewall was freischalten oder so?
Du willst nicht wirklich eine Dateifreigabe nackt ins Internet hängen, oder?
Mach das per VPN oder simpler, installiere einen SSH-Server auf der 2k8-Kiste und tunnele darüber alles, was du brauchst. Tante Google hilft dir da bei.
Schwarze Grüße,
Tom