Fritz Fax und Diensteproblem
Servus,
meine Problematik:
Ich habe eine Fritz Card PCI v2, mittlererweile ist diese im w2k Server eingebaut. Start ich nun das FritzFax, nimmt es mir Faxe entgegen, sendet sie per e-Mail weiter. Genauso kann ich von jedem Client aus, per Netzwerk und FritzFaxDrucker, Faxe verschicken.
Starte ich aber Fritz Fax per Dienst oder per Taskplaner so nimmt das Proggie mir komischerweise nur faxe entgegen, verschickt sie per Mail. Die Clients selber können aber kein Fax verschicken. Selbst wenn der Dienst als Admin ausgeführt wird.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht bereits eine Lösung. Laut AVM sollte FritzFax per Dienst kein Problem sein, jedoch sind Server Systeme nicht freigegeben und nicht im Support
Danke
meine Problematik:
Ich habe eine Fritz Card PCI v2, mittlererweile ist diese im w2k Server eingebaut. Start ich nun das FritzFax, nimmt es mir Faxe entgegen, sendet sie per e-Mail weiter. Genauso kann ich von jedem Client aus, per Netzwerk und FritzFaxDrucker, Faxe verschicken.
Starte ich aber Fritz Fax per Dienst oder per Taskplaner so nimmt das Proggie mir komischerweise nur faxe entgegen, verschickt sie per Mail. Die Clients selber können aber kein Fax verschicken. Selbst wenn der Dienst als Admin ausgeführt wird.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht bereits eine Lösung. Laut AVM sollte FritzFax per Dienst kein Problem sein, jedoch sind Server Systeme nicht freigegeben und nicht im Support
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14663
Url: https://administrator.de/forum/fritz-fax-und-diensteproblem-14663.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 14:02 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Dieses sehr spezielle Problem würde ich an den Support von AVM senden.
Ansonsten ein kleiner Tipp:
Im Forum unter http://www.tecchannel.de gibt es den User Rhalgaln, der arbeitet bei AVM und verfügt über umfangreiches Know-how.
Gruß, Rene
Ansonsten ein kleiner Tipp:
Im Forum unter http://www.tecchannel.de gibt es den User Rhalgaln, der arbeitet bei AVM und verfügt über umfangreiches Know-how.
Gruß, Rene
Moin,
spar Dir die Mühe! Was "Service" und Useranregungen angeht, sind die permanent "Beratungsresistent"
Ich schlug mal vor, den FritzAB gezielt nach MSN´s Ein- und Ausschalten zu können ? iss nie was geworden ...
Da gab es noch einige Anregungen mehr, aber nix passierte ...
Für netzwerkbasierte Journale etc. gibt es übrigens ein Tool, musste mal auf den AVM-Seiten gucken.
Denke auch immer dran, dass AVM nicht daran interessiert ist, der KEN-Serie Konkurrenz im eigenen Haus zu machen.
Gruß, Rene
Rede mal mit AVM, vielleicht integrieren die einen Service, der den Sendebericht ebenso per Mail verschickt.
spar Dir die Mühe! Was "Service" und Useranregungen angeht, sind die permanent "Beratungsresistent"
Ich schlug mal vor, den FritzAB gezielt nach MSN´s Ein- und Ausschalten zu können ? iss nie was geworden ...
Da gab es noch einige Anregungen mehr, aber nix passierte ...
Für netzwerkbasierte Journale etc. gibt es übrigens ein Tool, musste mal auf den AVM-Seiten gucken.
Denke auch immer dran, dass AVM nicht daran interessiert ist, der KEN-Serie Konkurrenz im eigenen Haus zu machen.
Gruß, Rene
Hallo,
ich habe das mit Fritz!Fax als Dienst starten auch schon versucht (mittels srvany aus dem ResourceKit. Das Programm startet auch, aber nimmt keine Faxe an und man kann auch keine versenden.
Wie hast Du das hinbekommen?
Und was das weiterleiten der Faxe per Mail angeht .... Bekommt jeder User jedes eingehende Fax? Weil ich sehe keinen Weg, nach z.B. verschiendenen MSNs zu unterscheiden.
Viele Grüsse,
Thomas
ich habe das mit Fritz!Fax als Dienst starten auch schon versucht (mittels srvany aus dem ResourceKit. Das Programm startet auch, aber nimmt keine Faxe an und man kann auch keine versenden.
Wie hast Du das hinbekommen?
Und was das weiterleiten der Faxe per Mail angeht .... Bekommt jeder User jedes eingehende Fax? Weil ich sehe keinen Weg, nach z.B. verschiendenen MSNs zu unterscheiden.
Viele Grüsse,
Thomas
Hab ins Tutorial geschaut und leider nur das Folgende gesehen:
Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php on line 16
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php:16) in /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php on line 19
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php:16) in /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php on line 20
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php:16) in /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php on line 21
Das war vermutlich nicht das Tutorial ?!
Gruß
Reinhold
Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php on line 16
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php:16) in /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php on line 19
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php:16) in /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php on line 20
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php:16) in /home/www/doc/10253/pawelak.de/www/download.php on line 21
Das war vermutlich nicht das Tutorial ?!
Gruß
Reinhold