Fritz!Box 6490 Cable hängt in Dauerreboot Schleife
Hallo liebe Community,
jetzt wende ich mich mal an euch.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp.
Mein Setup zuhause ist folgendes (ja im Moment habe ich noch 2 Anschlüsse vorübergehend):
Netz 10.0.0.0/24
Router 1 (Telekom DSL): 10.0.0.1 (Fritz!Box 7360 SL)
Router 2 (Kabel Deutschland): 10.0.0.2 (Fritz!Box 6490 Cable (kdg))
debby (DHCP): 10.0.0.3
Entertain Media Reciever 303: 10.0.0.222 (über DHCP via MAC Adresse zugewiesen, da nicht statisch konfigurierbar)
Die Fritz!Boxen haben jeweils natürlich statische IPs, die DHCP Server sind aus.
debby verteilt IP Adressen von 10.0.0.100 - 10.0.0.200 und die 10.0.0.222
debby verteilt DNS Server 10.0.0.2
debby verteilt Standardgateway 10.0.0.2
debby verteilt Standardgateway 10.0.0.1 nur an den Entertain MR 303, da der nach Telekom telefonieren muss, um zu funktionieren
Das Problem ist, dass nach der persönlichen Konfiguration der KDG Box der Anschluss ca. 1 Tag funktioniert, dann fängt die Box auf einmal an, sich ständig neu zu starten. Das passiert im Schnitt 1-3 Stunden lang, danach ist sie soweit stabil, dass sie sich zumindest nicht neu startet. Rufe ich allerdings dann die Weboberfläche auf oder surfe ein bisschen, startet sie sich wieder nach ein paar Minuten neu (Schleife).
Der Kundenservice konnte bisher nicht weiterhelfen, die haben nur herausgefunden, dass sich die Box immer wieder mal für 2 Minuten einwählt und dann wieder weg ist, ein Tauschgerät habe ich bereits erhalten.
Die Boxen stehen an einem luftigen Ort und sind auch beide etwa gleich warm (handwarm) also eher nicht überhitzt. Die Telekom Box funktioniert ja einwandfrei. Netzteile sind auch die originalen, daher sollte es auch kein Leistungsproblem sein.
Setze ich die Box (wenn es denn über die Weboberfläche mal möglich ist) auf Werkseinstellungen zurück, funktioniert sie nach persönlicher Anpassung wieder etwa 1 Tag und hängt dann wieder in der Reboot-Schleife.
Was ich im Verdacht habe, ist evtl. das Firmware-Update auf die Version 6.50 (neues Layout in der Web GUI), denn wenn ich im Laufe des Tages bzw. der Nacht nach Neuanschluss bzw. Werkseinstellungen die GUI aufgerufen habe, war noch das alte Layout zu sehen. Sobald sie in der Neustart Schleife hängt, bekomme ich (sofern möglich) das neue Layout zu sehen. Genau sagen kann ich das natürlich nicht, denn ich schau ja nicht alle 5 Minuten auf die Weboberfläche, daher weiß ich nicht, wann das Update gefahren wird. Manuell machen kann ich es ja nicht, da die Box KDG gelabelt ist und somit der Punkt Update nicht vorhanden ist.
Gibt es jemanden mit einem ähnlichen/dem gleichen Problem und kann mir weiterhelfen?
Grüße
Ketanest
- EDIT -
Dazu sei noch gesagt, die beiden Fritz!Boxen sind mit einem Cat5e Ethernetkabel gekoppelt, jeweils über LAN-Port 1. Auf LAN Port 2 der 6490 hängt mein PC und an LAN Port 3 der 6490 hängt ein Switch, an den debby, mein Fernseher und der Kabel Deutschland Reciever angeschlossen sind.
jetzt wende ich mich mal an euch.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp.
Mein Setup zuhause ist folgendes (ja im Moment habe ich noch 2 Anschlüsse vorübergehend):
Netz 10.0.0.0/24
Router 1 (Telekom DSL): 10.0.0.1 (Fritz!Box 7360 SL)
Router 2 (Kabel Deutschland): 10.0.0.2 (Fritz!Box 6490 Cable (kdg))
debby (DHCP): 10.0.0.3
Entertain Media Reciever 303: 10.0.0.222 (über DHCP via MAC Adresse zugewiesen, da nicht statisch konfigurierbar)
Die Fritz!Boxen haben jeweils natürlich statische IPs, die DHCP Server sind aus.
debby verteilt IP Adressen von 10.0.0.100 - 10.0.0.200 und die 10.0.0.222
debby verteilt DNS Server 10.0.0.2
debby verteilt Standardgateway 10.0.0.2
debby verteilt Standardgateway 10.0.0.1 nur an den Entertain MR 303, da der nach Telekom telefonieren muss, um zu funktionieren
Das Problem ist, dass nach der persönlichen Konfiguration der KDG Box der Anschluss ca. 1 Tag funktioniert, dann fängt die Box auf einmal an, sich ständig neu zu starten. Das passiert im Schnitt 1-3 Stunden lang, danach ist sie soweit stabil, dass sie sich zumindest nicht neu startet. Rufe ich allerdings dann die Weboberfläche auf oder surfe ein bisschen, startet sie sich wieder nach ein paar Minuten neu (Schleife).
Der Kundenservice konnte bisher nicht weiterhelfen, die haben nur herausgefunden, dass sich die Box immer wieder mal für 2 Minuten einwählt und dann wieder weg ist, ein Tauschgerät habe ich bereits erhalten.
Die Boxen stehen an einem luftigen Ort und sind auch beide etwa gleich warm (handwarm) also eher nicht überhitzt. Die Telekom Box funktioniert ja einwandfrei. Netzteile sind auch die originalen, daher sollte es auch kein Leistungsproblem sein.
Setze ich die Box (wenn es denn über die Weboberfläche mal möglich ist) auf Werkseinstellungen zurück, funktioniert sie nach persönlicher Anpassung wieder etwa 1 Tag und hängt dann wieder in der Reboot-Schleife.
Was ich im Verdacht habe, ist evtl. das Firmware-Update auf die Version 6.50 (neues Layout in der Web GUI), denn wenn ich im Laufe des Tages bzw. der Nacht nach Neuanschluss bzw. Werkseinstellungen die GUI aufgerufen habe, war noch das alte Layout zu sehen. Sobald sie in der Neustart Schleife hängt, bekomme ich (sofern möglich) das neue Layout zu sehen. Genau sagen kann ich das natürlich nicht, denn ich schau ja nicht alle 5 Minuten auf die Weboberfläche, daher weiß ich nicht, wann das Update gefahren wird. Manuell machen kann ich es ja nicht, da die Box KDG gelabelt ist und somit der Punkt Update nicht vorhanden ist.
Gibt es jemanden mit einem ähnlichen/dem gleichen Problem und kann mir weiterhelfen?
Grüße
Ketanest
- EDIT -
Dazu sei noch gesagt, die beiden Fritz!Boxen sind mit einem Cat5e Ethernetkabel gekoppelt, jeweils über LAN-Port 1. Auf LAN Port 2 der 6490 hängt mein PC und an LAN Port 3 der 6490 hängt ein Switch, an den debby, mein Fernseher und der Kabel Deutschland Reciever angeschlossen sind.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315458
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-6490-cable-haengt-in-dauerreboot-schleife-315458.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Häng die Box mal ganz alleine ohne das restliche Geraffel dran und nur mit einem Client. Dann schau, ob der Fehler immer noch auftaucht. Wenn ja, dann ist vermutlich einfach die KDG-Firmware kaputt. Du könntest dann entweder KDG auf die Füße treten oder die Box "entbranden".
Wenn sie nru mit einem Client ohne das restliche Geraffel ordentlich läfut, dann stimmt irgendetwas mit Deinem restlichen geraffel nicht. oder es ist eine Überlast-Situation, d.h. es wird gibt zuviel Traffic. das mögen fritzboixen oft nicht und reagieren darauf manchmal "unkonventionell".
An Deeenr Stelle würde ich die beiden fritzboxen durch reine Modems ersetzen, die ich dann an einen Mikrotik hängen würde. Damit würdest Du Dein anderes Problem auch gleich mit erschlagen.
lks
Wenn sie nru mit einem Client ohne das restliche Geraffel ordentlich läfut, dann stimmt irgendetwas mit Deinem restlichen geraffel nicht. oder es ist eine Überlast-Situation, d.h. es wird gibt zuviel Traffic. das mögen fritzboixen oft nicht und reagieren darauf manchmal "unkonventionell".
An Deeenr Stelle würde ich die beiden fritzboxen durch reine Modems ersetzen, die ich dann an einen Mikrotik hängen würde. Damit würdest Du Dein anderes Problem auch gleich mit erschlagen.
lks
Hallo,
Bei der 7360 SL sollte ein Paket Mittschnitt gehen. Anders deine 6490 von KDG.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7362-sl/wissensdatenbank/public ...
https://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=34394
Also dann entweder ein Switch der Port Mirroring bietet oder ein 100 MBit/s HUB dran gehangen und mal per Wireshark schauen was so von und zu deinen Boxen an daten gehen. Der Grund das eine Fritte schon mal gerne bei zu vielen daten anfangen zu Streiken wurde ja schon genannt. Defekt ist die Fritte deswegen aber nicht, nur die CPU und dessen RAM etwas überfordert.... Ein Wireshark sagt es dir.
Gruß,
Peter
Bei der 7360 SL sollte ein Paket Mittschnitt gehen. Anders deine 6490 von KDG.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7362-sl/wissensdatenbank/public ...
https://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=34394
Also dann entweder ein Switch der Port Mirroring bietet oder ein 100 MBit/s HUB dran gehangen und mal per Wireshark schauen was so von und zu deinen Boxen an daten gehen. Der Grund das eine Fritte schon mal gerne bei zu vielen daten anfangen zu Streiken wurde ja schon genannt. Defekt ist die Fritte deswegen aber nicht, nur die CPU und dessen RAM etwas überfordert.... Ein Wireshark sagt es dir.
Gruß,
Peter
Hallo,
Du redest hier vom Signl an der KOAX Buchse, oder?


Hoffen wir das du ab jetzt kein pegelverlust mehr bekommst
Gruß,
Peter
Du redest hier vom Signl an der KOAX Buchse, oder?
Da der Pegel natürlich dauerhaft zu niedrig ist
Wieso natürlich dauerhaft zu niedrig? Ist deine Antennenvernabelung inkl. Verstärker/Dämpfungsglieder bzw. Verteiler im Hause nicht in Ordnung oder kommt von der Strasse schon ein zu kleiner Pegel an (der würde durch deinen Hausverstärker wieder angepasst)?fällt sie in die Schleife.
Hört sich irgendwie nach dem Symptom der Fritte an wo bei manchen genaus dieses Verhalten beim DSL vorkommt. Da wird geraten (erfolgreich) eben auf die ältere DSL Firmware zurückzugreifen. Nur das deine 6490 anstatt DSL ja ein kabelmodem hat. Ich würde das mal mit AVM besprechen ob dort ein zusammenhang besteht.Datenkabel abgeschraubt, tadaaa, es passiert kein einziger neustart mehr.
Aber diese Fritte brauchte jetzt auch nichts mehr tun da auch das Internet abgeklemmt war. Wäre nur als Schlussfolgerung gültig wenn die Fritte das beschriebene Symptom zeigt wenn in Werkseinstellung, keine an LAN oder WLAN und nur KOAX angesteckt. Laut deiner Information hast du diese Variante aber noch nie durchgespielt....Jetzt kommt nochmal ein Techniker und misst die Leitung durch und pegelt sie evtl. nach.
hat jemand irgendwie an den Hausverteilern/Verstärkern mal rumgeschraubt? Hoffen wir das du ab jetzt kein pegelverlust mehr bekommst
Gruß,
Peter