Fritzbox 7170 mit analog Fax und Telefon
Hallo Leute,
ich hab mal eine kleine Frage bzgl. der AVM Fritzbox 7170 und einem analogen Anschluss. Folgendes Problem an meinem analoganschluss hängen momentan 1 Telefon und 1 Fax mit der gleichen Telefonnummer dran. Nun will ich die Fritzbox dazwischenhängen. Das problem dabei is aber das ich nur einem analogen ausgang an der Fritzbox habe. Würde es reichen wenn ich da einfach nen adapter dazwischen machen?? das Problem is ja das das Fax und das Telefon die selbe nummer haben. Wie is das dann mit dem Kosten wenn ich ein Fax verschicken will? hat jemand schonma sowas konfiguriert??? danke im voraus. MFG Mirko
ich hab mal eine kleine Frage bzgl. der AVM Fritzbox 7170 und einem analogen Anschluss. Folgendes Problem an meinem analoganschluss hängen momentan 1 Telefon und 1 Fax mit der gleichen Telefonnummer dran. Nun will ich die Fritzbox dazwischenhängen. Das problem dabei is aber das ich nur einem analogen ausgang an der Fritzbox habe. Würde es reichen wenn ich da einfach nen adapter dazwischen machen?? das Problem is ja das das Fax und das Telefon die selbe nummer haben. Wie is das dann mit dem Kosten wenn ich ein Fax verschicken will? hat jemand schonma sowas konfiguriert??? danke im voraus. MFG Mirko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72834
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7170-mit-analog-fax-und-telefon-72834.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 15:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Analoger Anschluss:
Handbuch Seite 28. Kapitel 2.9 lesen
Telefone und Fax anschliessen:
Handbuch Seite 29. Kapitel 2.10 Lesen
Es können bis zu 3 Analoge Endgeräte angeschlossen werden. Du hast nur 2.
Peter
(Falls dir das Handbuch ausgegangen ist: http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon ..)
Analoger Anschluss:
Handbuch Seite 28. Kapitel 2.9 lesen
Telefone und Fax anschliessen:
Handbuch Seite 29. Kapitel 2.10 Lesen
Es können bis zu 3 Analoge Endgeräte angeschlossen werden. Du hast nur 2.
Peter
(Falls dir das Handbuch ausgegangen ist: http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon ..)
Eigentlich ja unsinnig, denn für Fax hat man ja immer eine separate Nummer ! Normalerweise bekommst du von deinem Telefon Provider 3 MSN (Telefonnummern) davon legt man dann eine aufs Telefon und eine benutzt man fürs Fax.
Ausnahme: Du hattest vorher einen Analoganschluss mit nur einer Nummer.
Du kannst aber immer ganz einfach eine normale TAE NFN Telefondose and den analogen Anschluss vorschalten. Gibts als Adapter in jedem Blödmarkt oder bei Reichelt (hier in der 6m-Ausführung).
Dann hast du dein Telefon und Fax wieder auf ein und derselben Nummer !? (Wer tut sich eigentlich heute noch sowas an ??!?)
Ausnahme: Du hattest vorher einen Analoganschluss mit nur einer Nummer.
Du kannst aber immer ganz einfach eine normale TAE NFN Telefondose and den analogen Anschluss vorschalten. Gibts als Adapter in jedem Blödmarkt oder bei Reichelt (hier in der 6m-Ausführung).
Dann hast du dein Telefon und Fax wieder auf ein und derselben Nummer !? (Wer tut sich eigentlich heute noch sowas an ??!?)
@aqui. Privatleute tun sich so etwas noch an.
@mirk84. Telefon an Fon1. Fax an Fon2. In der AVM die Rufnummer auf beide Teilnehmer legen. Klingeln dann beide.
Solltest du zur Zeit aber eine besondere Konfiguration oder Hardware verwenden, so ist hier wieder RATEN angesagt.
1. Faxweiche: Hast du eine FAXWEICHE in verwendung, so wird an dieser das Telefon UND das Fax angeschlossen. Die Faxweiche versucht zu erkennen ob ein Fax ankommt. (Pfeifton wird geprüft). Geht aber nur wenn der FaxSender direkt nach der Wahl eine Erkenungssignal aufschaltet. Das ist NICHT IMMER der Fall.
2. Telefonanschluß UND Telefon sind am FAX angeschlossen. Dann hat das Faxgerät eine eingebaute Faxweiche. Nicht jedes Faxgerät hat so etwas.
Solltest du also mit 1 oder 2 Arbeiten, so schliesst alles an FON1 an. Die AVM Kiste hat KEINE Faxweiche eingebaut.
Peter
(Lass mal hören was du jetzt genau hast).
@mirk84. Telefon an Fon1. Fax an Fon2. In der AVM die Rufnummer auf beide Teilnehmer legen. Klingeln dann beide.
Solltest du zur Zeit aber eine besondere Konfiguration oder Hardware verwenden, so ist hier wieder RATEN angesagt.
1. Faxweiche: Hast du eine FAXWEICHE in verwendung, so wird an dieser das Telefon UND das Fax angeschlossen. Die Faxweiche versucht zu erkennen ob ein Fax ankommt. (Pfeifton wird geprüft). Geht aber nur wenn der FaxSender direkt nach der Wahl eine Erkenungssignal aufschaltet. Das ist NICHT IMMER der Fall.
2. Telefonanschluß UND Telefon sind am FAX angeschlossen. Dann hat das Faxgerät eine eingebaute Faxweiche. Nicht jedes Faxgerät hat so etwas.
Solltest du also mit 1 oder 2 Arbeiten, so schliesst alles an FON1 an. Die AVM Kiste hat KEINE Faxweiche eingebaut.
Peter
(Lass mal hören was du jetzt genau hast).
ich werde nun einfach das fax in fon2
stecken und so konfigurieren das fon2 nur
faxe annimmt. kann man ja bei
"nebenstellen" an der fritzbox
einstellen hab ich gesehen und dann sollte
auch das fax funktionieren ist das richtig??
stecken und so konfigurieren das fon2 nur
faxe annimmt. kann man ja bei
"nebenstellen" an der fritzbox
einstellen hab ich gesehen und dann sollte
auch das fax funktionieren ist das richtig??
Wenn die AVM Kiste das unterstützt (Faxweiche). Das Fax wird auf jeden Fall funktionieren. Es wird wie ein Analoges Telefon behandelt, nur das anstelle von menschlicher Sprache verschieden Töne (Frequenzgemisch des Modems) übertragen werden. Der AVM Kiste ist das völlig wurscht.
(gibt es irgend eine seriöse
internetseite wo man kostenlos faxe
verschicken kann ohne dann dauernd spam auf
das fax zu bekommen um das fax dann zu
testen?)
internetseite wo man kostenlos faxe
verschicken kann ohne dann dauernd spam auf
das fax zu bekommen um das fax dann zu
testen?)
Wieso glauben Leute immer noch, das es etwas GUTES UMSONST gibt? Es geht doch NIEMAND für UMSONST Täglich zur Arbeit, oder?
Peter