FritzBox Kommunikation Gast Lan 4 mit Teilnehmern im Gast Wlan
Hallo meine Lieben,
Ich habe am Lan4 im Gast-Modus einen Pi hängen welcher vom Gast-Wlan erreichbar sein soll.
Ich hab auf ihm eine Website auf die sich die Gäste mit ihren Smartphones verbinden können sollen.
Bis jetzt habe ich keine möglichkeit gefunden, diesen aus dem Gast-Wlan zu erreichen.
Wie man die Kommunikation zwischen Wlan-Geräten im Gastnetz erlaubt habe ich gefunden, nur langsam habe ich bedenken, dass das Gast-Lan4 und Gast-Wlan komplett getrennte teile sind.
Kann man meine Problemstellung auf normale Weise realisieren?
Vielen Dank für eure Zeit.
LG
Ich habe am Lan4 im Gast-Modus einen Pi hängen welcher vom Gast-Wlan erreichbar sein soll.
Ich hab auf ihm eine Website auf die sich die Gäste mit ihren Smartphones verbinden können sollen.
Bis jetzt habe ich keine möglichkeit gefunden, diesen aus dem Gast-Wlan zu erreichen.
Wie man die Kommunikation zwischen Wlan-Geräten im Gastnetz erlaubt habe ich gefunden, nur langsam habe ich bedenken, dass das Gast-Lan4 und Gast-Wlan komplett getrennte teile sind.
Kann man meine Problemstellung auf normale Weise realisieren?
Vielen Dank für eure Zeit.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 614352
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-kommunikation-gast-lan-4-mit-teilnehmern-im-gast-wlan-614352.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @crash97:
Wie man die Kommunikation zwischen Wlan-Geräten im Gastnetz erlaubt habe ich gefunden, nur langsam habe ich bedenken, dass das Gast-Lan4 und Gast-Wlan komplett getrennte teile sind.
Wie man die Kommunikation zwischen Wlan-Geräten im Gastnetz erlaubt habe ich gefunden, nur langsam habe ich bedenken, dass das Gast-Lan4 und Gast-Wlan komplett getrennte teile sind.
Du kannst normalerweise einstellen, ob GAST-Wlan und Gast-LAN miteinander kommunizieren dürfen.
Aber in Deinem Falls würde ich einfach den Pi als "AP" für die Gäste verwenden. dann könntest Du damit auch gleich ein captive-Portal betreiben.
lks
Zitat von @crash97:
Die Einstellung habe ich leider nicht gefunden. Kannst du mir eventuell erklären wo sie liegt?
Die Einstellung habe ich leider nicht gefunden. Kannst du mir eventuell erklären wo sie liegt?
Habe gerade mal in einer aktuellen 7590 mit OS 7.21 nachgeschaut und die Option nicht mehr gefunden. Kann sein, daß AVM die irgendwann in den letzten Jahren wieder entfernt hat. Da ich Gastzugänge anders realisiere, brauche ich das kaum.
Aber die Idee mit dem AP klingt wirklich sehr gut. Vielen Dank!
Das wäre imho die bessere Methode.
lks
Zitat von @crash97:
Wie realisierst du seinen Gastzugang?
Da ich Gastzugänge anders realisiere, brauche ich das kaum.
Wie realisierst du seinen Gastzugang?
Kommt drauf an, was gebraucht wird.
Manchmal ist es einfach nur ein (zusätzlicher) Freifunk-Router, manchmal einfach ein TP-Link mit DDWRT und passenden Zugriffsregeln, manchmal ein captive Portal, ähnlich wie es z.B.
aqui in seiner Anleitung WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion) beschreibt, manchmal ein Pi, u.s.w.
Das Gastnetz der Fritte kommt nur bei Privatkunden zum Einsatz, die keine besonderen Anforderungen haben, als Gästen nur Internetzugang zu geben ohne interne Kommunikation.
lks