Funktionen Smart Managed ?
Hallo Leute !
Währe nett, wenn Ihr mir folgende Frage beantworten könntet:
Welche Funktionen besitzt der Linksys SLM2008 ( 8-Port, smart managed ) genau? Im bezug auf Smart-Managed. Ist es möglich z.B. Websites zu Sperren ?
Ich bedanke mich schonmal!
PS: Es ist mein 1. Beitrag hier, ich werde mich aber bemühen hier meinen Beitrag an der Community zu leisten !
Währe nett, wenn Ihr mir folgende Frage beantworten könntet:
Welche Funktionen besitzt der Linksys SLM2008 ( 8-Port, smart managed ) genau? Im bezug auf Smart-Managed. Ist es möglich z.B. Websites zu Sperren ?
Ich bedanke mich schonmal!
PS: Es ist mein 1. Beitrag hier, ich werde mich aber bemühen hier meinen Beitrag an der Community zu leisten !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117561
Url: https://administrator.de/forum/funktionen-smart-managed-117561.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Im Handbuch:
http://static.tigerdirect.com/pdf/linksys-SLM2008-manual.pdf
in Chapter 4 "Advanced Configuration" findest du alles was der Switch kann bzw. nicht kann !!
Ums vorweg zu nehmen: Websites kann er nicht sperren. Das kann so ein Billigswitch, auch wenn er von Cisco kommt ,nicht !
Generell scheint dir nicht wirklich klar zu sein was LAN Switches überhaupt machen, denn sonst würdest du diese Frage gar nicht erst stellen.
Für das was du vorhast benötigst du einen Web Proxy wie z.B. den weit verbreiteten Squid aber keinen Switch ! Switches, auch solche die erheblich mehr können als der von dir genannte, arbeiten gemeinhin auf OSI Layer 2 oder 3 (MAC bzw. IP Adressen) nicht aber auf Applikationsebene so wie du es forderst ! Folglich ist sowas wie Webseitensprerren utopisch wenn du damit nicht generell die Sperrung von HTTP oder HTTPS als Protokoll meinst was dann aber machbar wäre.
http://static.tigerdirect.com/pdf/linksys-SLM2008-manual.pdf
in Chapter 4 "Advanced Configuration" findest du alles was der Switch kann bzw. nicht kann !!
Ums vorweg zu nehmen: Websites kann er nicht sperren. Das kann so ein Billigswitch, auch wenn er von Cisco kommt ,nicht !
Generell scheint dir nicht wirklich klar zu sein was LAN Switches überhaupt machen, denn sonst würdest du diese Frage gar nicht erst stellen.
Für das was du vorhast benötigst du einen Web Proxy wie z.B. den weit verbreiteten Squid aber keinen Switch ! Switches, auch solche die erheblich mehr können als der von dir genannte, arbeiten gemeinhin auf OSI Layer 2 oder 3 (MAC bzw. IP Adressen) nicht aber auf Applikationsebene so wie du es forderst ! Folglich ist sowas wie Webseitensprerren utopisch wenn du damit nicht generell die Sperrung von HTTP oder HTTPS als Protokoll meinst was dann aber machbar wäre.
Hi !
Doch aber die Vorteile liegen auf einer anderen Ebene, wie es Aqui schon beschrieben hat. Guugl mal nach "OSI-Referenzmodell" oder guggst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell
...Dann verstehst Du was Aqui gemeint hat.
Also als ich das letzte Mal einen Squid aufgesetzt habe, hat der eigentlich einen recht "fertigen" Eindruck gemacht, am Quellcode musst ich jedenfalls nix ändern
Einen Proxy einzurichten ist doch nicht so schwer und Anleitungen dafür gibt es doch wirklich genug. Ein bisschen Ehrgeiz sich in das Thema einzuarbeiten, wird Dir jedoch nicht erspart bleiben.
mrtux
Zitat von @G2B1337:
richtig, das ich also durch das Smart-Managed garkeine wirklichen
vorteile habe ? Also keine Administrativen die ich dort auch verwenden
richtig, das ich also durch das Smart-Managed garkeine wirklichen
vorteile habe ? Also keine Administrativen die ich dort auch verwenden
Doch aber die Vorteile liegen auf einer anderen Ebene, wie es Aqui schon beschrieben hat. Guugl mal nach "OSI-Referenzmodell" oder guggst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell
...Dann verstehst Du was Aqui gemeint hat.
Gibt´s schon " fertige " Proxy Programme evtll. ? Die
ich dann auf dem PC, der auch die INET Verbindung verwaltet,
ich dann auf dem PC, der auch die INET Verbindung verwaltet,
Also als ich das letzte Mal einen Squid aufgesetzt habe, hat der eigentlich einen recht "fertigen" Eindruck gemacht, am Quellcode musst ich jedenfalls nix ändern
Einen Proxy einzurichten ist doch nicht so schwer und Anleitungen dafür gibt es doch wirklich genug. Ein bisschen Ehrgeiz sich in das Thema einzuarbeiten, wird Dir jedoch nicht erspart bleiben.
mrtux
"Smart managed" ist Marketing aber managed ist wichtig so das du z.B. segmentieren kannst mit VPNs wie es meist sinnvoll in Firmennetzen ist und natürlich alle anderen Funktionen die im Handbuch zu sehen sind.
Den Rest hat mrtux ja schon umfassend beantwortet !!! Squid ist natürlich schon fertig und muss man nur starten...fertig !
Wenns das war
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Den Rest hat mrtux ja schon umfassend beantwortet !!! Squid ist natürlich schon fertig und muss man nur starten...fertig !
Wenns das war
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !