knorrli
Goto Top

Funzt DHCP auch für Clients ausserhalb Domain?

Hallo

Folgende Situation:
Ich habe einen SBS 2003 mit 3 Clients. Der SBS Server ist als DHCP eingestellt. Funzt alles bestens. Alles hängt an einem Router mit ADSL.

Ich möchte nun einen zusätzlichen Client an den Router anhängen. Dieser zusätzliche Client soll allerding lediglich das LAN für den Internetzugriff benutzen. Er soll kein Mitglied der Domäne sein.

Frage:
Erhalte ich vom DHCP auf dem SBS dennoch eine IP zugewiesen? Oder gibt mir der Server keine IP, da ich ja kein Mitglied der Domäne bin??

Content-ID: 16759

Url: https://administrator.de/forum/funzt-dhcp-auch-fuer-clients-ausserhalb-domain-16759.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 18:04 Uhr

pjfry
pjfry 27.09.2005 um 08:33:00 Uhr
Goto Top
Also bei uns ist das Möglich, meines wissens muss man nciht mal eine spezielle Einstellung vornehmen. Habe einige Rechner mit Win XP Home die NICHT in der Domaine sind und trotzdem per DHCP eine IP zugewiesn bekommen.

Grüße

Fry
stepas
stepas 27.09.2005 um 09:05:00 Uhr
Goto Top
ja funktioniert
Flashy
Flashy 27.09.2005 um 09:33:07 Uhr
Goto Top
wird direkt laufen ...
Gunman
Gunman 27.09.2005 um 09:49:45 Uhr
Goto Top
Hi
Das ist dem DHCP egal

also es geht auf deutsch
Schlachter
Schlachter 27.09.2005 um 10:29:31 Uhr
Goto Top
logisch nachdenken!!!!
Es muss gehen, denn der Rechner braucht ja zuerst eine IP, bevor er überhaupt (in einem TCP/IP Netzwerk) mit einer Domain kommunizieren kann.
knorrli
knorrli 27.09.2005 um 12:55:48 Uhr
Goto Top
Ja einigermassen logisch ist es schon, weshalb ich es auch so vermutet habe.
Aber es wäre theoretisch möglich, dass der SBS sich alle Mac-Adressen der Clients in seiner Domäne merkt und IPs nur an diese verteilt. Also rein theoretisch wäre es schon möglich!!

Danke aber an alle, für die Bestätigung das es funzen soll.
traced82
traced82 27.09.2005 um 15:46:51 Uhr
Goto Top
Hi knorrli,

das wäre aber nicht der sinn eines dhcp, wenn er sich alle merkt und dann verteilt,
erstens sieht er anhand der mac nicht dass er in der domäne ist, und 2. müsstest
du dann alle mac adressen das erste mal "freigeben".

MfG
Basti