
81007
29.03.2011, aktualisiert am 18.10.2012
Gäste WLAN mit Sonicwall TZ170 W
Hallo,
ich habe hier mehrere TZ170 Sonicwalls.
Eine Sonicwall hängt im Netz (10.1) und leitet ins Internet.
Nun soll die zweite Sonicwall (LAN 10.2, Wlan 10.3) ein Gäste WLAN bereitstellen. Diese sollen nur ins Internet über die Sonicwall im 10.1 Netz.
Also zusammengefasst.
Ich möchte ein WLAN 10.3, dass intern auf die 10.2 geht, und diese dann an die 10.1 weiterleitet.
Falls dies nicht gehst ist es auch in Ordnung wenn das WLAN mit im 10.2 Netz hängt und dann auf die 10.1 geht.
Hoffe ihr könnt mir helfen, Dank.
ich habe hier mehrere TZ170 Sonicwalls.
Eine Sonicwall hängt im Netz (10.1) und leitet ins Internet.
Nun soll die zweite Sonicwall (LAN 10.2, Wlan 10.3) ein Gäste WLAN bereitstellen. Diese sollen nur ins Internet über die Sonicwall im 10.1 Netz.
Also zusammengefasst.
Ich möchte ein WLAN 10.3, dass intern auf die 10.2 geht, und diese dann an die 10.1 weiterleitet.
Falls dies nicht gehst ist es auch in Ordnung wenn das WLAN mit im 10.2 Netz hängt und dann auf die 10.1 geht.
Hoffe ihr könnt mir helfen, Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163531
Url: https://administrator.de/forum/gaeste-wlan-mit-sonicwall-tz170-w-163531.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Was meinst du mit "Ich möchte ein WLAN 10.3, dass intern auf die 10.2 geht, und diese dann an die 10.1 weiterleitet..." ??
Hast du einen Proxy Server im 10.2er Netz stehen oder was soll die Aussage "...intern an 10.2 gehen..??"
Wenn Clients im 10.3er WLAN sind und z.B. auf google.de gehen dann haben sie als Ziel IP Adresse die 209.85.135.105 und das default Gateway im 10.3er WLAN Netz bestimmt dann WO das next Hop Gateway für alle diese Pakete ins Internet ist, also WO diese Pakete dann hingehen. Wenn dein Internet Router im 10.2er Netz ist dann ist es eben der Router.
Genau das sagst du uns in deiner recht oberflächlichen Beschreibung aber genau nicht so das man hier nur wild spekulieren kann. Ggf. würde eine Skizze helfen oder das_hier gibt vielleicht ein paar Antworten was das IP Design anbetrifft...
Hast du einen Proxy Server im 10.2er Netz stehen oder was soll die Aussage "...intern an 10.2 gehen..??"
Wenn Clients im 10.3er WLAN sind und z.B. auf google.de gehen dann haben sie als Ziel IP Adresse die 209.85.135.105 und das default Gateway im 10.3er WLAN Netz bestimmt dann WO das next Hop Gateway für alle diese Pakete ins Internet ist, also WO diese Pakete dann hingehen. Wenn dein Internet Router im 10.2er Netz ist dann ist es eben der Router.
Genau das sagst du uns in deiner recht oberflächlichen Beschreibung aber genau nicht so das man hier nur wild spekulieren kann. Ggf. würde eine Skizze helfen oder das_hier gibt vielleicht ein paar Antworten was das IP Design anbetrifft...