Gastzugang. Dennoch Rechner ersichtlich unter "Netzwerk"
Hallo ihr Lieben.
folgendes Szenario als beispiel:
In einer Praxis gibt es zwei WLAN zugänge. Einmal für die Mitarbeiter und einmal für die Gäste.
Wenn ich mich aber als Gast anmelde mit meinem Laptop, sehe ich die Computer und Geräte die im Hauptnetzwerk angeschlossen sind.
Wie kann ich das vermeiden?
vielen Dank im Voraus.
folgendes Szenario als beispiel:
In einer Praxis gibt es zwei WLAN zugänge. Einmal für die Mitarbeiter und einmal für die Gäste.
Wenn ich mich aber als Gast anmelde mit meinem Laptop, sehe ich die Computer und Geräte die im Hauptnetzwerk angeschlossen sind.
Wie kann ich das vermeiden?
vielen Dank im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 484546
Url: https://administrator.de/forum/gastzugang-dennoch-rechner-ersichtlich-unter-netzwerk-484546.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 13:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar

Dem Admin in den Arsch treten der das so dämlich eingerichtet hat.

Ohne Info zur Hardware und Konfiguration was erwartest du, 3 Wünsche aus Aladdins Wunderlampe??
Die Netze sind offensichtlich noch in der selben Broadcast Domain oder IPv6 wurde nicht berücksichtigt und und und ...
Also 2 separate VLANs und passende ACLs setzen und alles wird gut.
Die Netze sind offensichtlich noch in der selben Broadcast Domain oder IPv6 wurde nicht berücksichtigt und und und ...
Also 2 separate VLANs und passende ACLs setzen und alles wird gut.
Hallo,
Nicht nur eine SSID "Gast" nennen, reicht nicht aus. Kann der Access Point den ein getrenntes Gastnetz bereitstellen wo nicht nur der Name sich "Gast" nennt? Welche Technik ist vor Ort und wird verwendet? Welchen Aufwand willst du betreiben? Welches Budget? Welche IT Erfahrung?
Gruß,
Peter
Nicht nur eine SSID "Gast" nennen, reicht nicht aus. Kann der Access Point den ein getrenntes Gastnetz bereitstellen wo nicht nur der Name sich "Gast" nennt? Welche Technik ist vor Ort und wird verwendet? Welchen Aufwand willst du betreiben? Welches Budget? Welche IT Erfahrung?
Gruß,
Peter

2 VLANs für Gäste und LAN entsprechende Zugriffs-ACLs und gut.
Joogle wieder platt oder was?
Joogle wieder platt oder was?
Hallo,
@ @hanksmood
Wenn du nicht mit deiner Gerätscvhaften herauskommen willst, wirst du dir jemand holen müssen der vor Ort sich das ganze anschaut, die Möglichkeiten deiner Gerätschaften kennt usw. Es gibt verschiedene Technik von Kostenlos (Beigabe eines ISP) bis zu Tausende von Euros pro Gerät. Wir kennen deine Geräte nicht und haben auch nicht vor für jedes Gerät dir eine Anleitung zu schreiben. Und dein Ziel ein Gastzugang zum Praxisnetz parallel aufzubauen oder gar aus Gründen die wir auch nur raten können, komplett losgelöst vom Praxisnetz aufzubauen, oder dir empfehlen lass es sein, Ohne deine Information wird das nichts.
Gruß,
Peter
Zitat von @140777:
2 VLANs für Gäste und LAN entsprechende Zugriffs-ACLs und gut.
Und wenn seine Gerätschaften kein VLAN können?2 VLANs für Gäste und LAN entsprechende Zugriffs-ACLs und gut.
@ @hanksmood
Wenn du nicht mit deiner Gerätscvhaften herauskommen willst, wirst du dir jemand holen müssen der vor Ort sich das ganze anschaut, die Möglichkeiten deiner Gerätschaften kennt usw. Es gibt verschiedene Technik von Kostenlos (Beigabe eines ISP) bis zu Tausende von Euros pro Gerät. Wir kennen deine Geräte nicht und haben auch nicht vor für jedes Gerät dir eine Anleitung zu schreiben. Und dein Ziel ein Gastzugang zum Praxisnetz parallel aufzubauen oder gar aus Gründen die wir auch nur raten können, komplett losgelöst vom Praxisnetz aufzubauen, oder dir empfehlen lass es sein, Ohne deine Information wird das nichts.
Gruß,
Peter

Die Hardware hat er doch noch gar nicht
. Frage ist doch, wo ist der "richtige" Admin/Firma der/die das ganze überhaupt plant
. Wenn die das einen Pimpf machen lassen der offensichtlich k. Plan hat, na dann gute Nacht im Schacht.
Zitat von @hanksmood:
In einer Praxis gibt es zwei WLAN zugänge. Einmal für die Mitarbeiter und einmal für die Gäste.
Wenn ich mich aber als Gast anmelde mit meinem Laptop, sehe ich die Computer und Geräte die im Hauptnetzwerk angeschlossen sind.
In einer Praxis gibt es zwei WLAN zugänge. Einmal für die Mitarbeiter und einmal für die Gäste.
Wenn ich mich aber als Gast anmelde mit meinem Laptop, sehe ich die Computer und Geräte die im Hauptnetzwerk angeschlossen sind.
Wie wurde das WLAN den konfiguriert? Offensichtlich wurde da nur ein AP dazugeklemmt ohne auf die Trennung der Netze zu achten.
Wie kann ich das vermeiden?
Jemanden beaufttragen, der sich damit auskennt, oder Geräte nehmen, die VLANs beherrschen und mehrere WLANs auseinanderhalten können.
lks
PS: WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Hallo,
Oder will es laut Krachen lassen 
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
Programmable Intelligent Multi Purpose Fuze nachzulesen bei https://de.wikipedia.org/wiki/Taurus_(Marschflugk%C3%B6rper)#Taurus_KEPD ...
Gruß,
Peter
Zitat von @140777:
Die Hardware hat er doch noch gar nicht
.
Wo hast du das denn gelesen? Und wie soll er dann festgestellt (der TO) haben das seine Gäste sich im normalen LAN/WLAN tummeln?Die Hardware hat er doch noch gar nicht
Frage ist doch, wo ist der "richtige" Admin/Firma der/die das ganze überhaupt plant
.
z.B. Hier im Forum, wenn man vernünftig fragt und Informationenn liefert.Wenn die das einen Pimpf machen lassen der offensichtlich k. Plan hat, na dann gute Nacht im Schacht.
Na, dan hat er ein Pimpf in ein PIMF eingebauthttps://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
Programmable Intelligent Multi Purpose Fuze nachzulesen bei https://de.wikipedia.org/wiki/Taurus_(Marschflugk%C3%B6rper)#Taurus_KEPD ...
Gruß,
Peter
sehe ich die Computer und Geräte die im Hauptnetzwerk angeschlossen sind.
Tödlich !! Als Auftragnehmer wärst du bei sowas Gravierendem fristlos entlassen !Sowas vermeidet man mit einem Captive Portal für die Gäste und einer strikten Trennung der IP Netzwerk Segmente für Gäste und Mitarbeiter:
Guckst du hier:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
bzw.
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)

Zitat von @Pjordorf:
Zitat von @140777:
Die Hardware hat er doch noch gar nicht
.
Wo hast du das denn gelesen?Die Hardware hat er doch noch gar nicht
Hier Zitat vom TO
Zitat von @hanksmood:
Aber wie könnte man das ändern, wenn Hardware und Konfi noch nicht da sind zb. Also, wenn man von ganz neu beginnt.
Aber wie könnte man das ändern, wenn Hardware und Konfi noch nicht da sind zb. Also, wenn man von ganz neu beginnt.
Hallo,
ja auch nicht gehen bzw. funktionieren. Ich hatte dem TO seine Aussage gelesen, aber auch sein was würde wenn schon beachtet. 
Gruß,
Peter
Zitat von @140777:
Aber du hast schon gelesen das es "Wenn Hardware und Konfi noch nicht da sind" ein hypothetischer fall ist, denn sonst würde sein (dem TO)Aber wie könnte man das ändern, wenn Hardware und Konfi noch nicht da sind zb. Also, wenn man von ganz neu beginnt.
Wenn ich mich aber als Gast anmelde mit meinem Laptop, sehe ich die Computer und Geräte die im Hauptnetzwerk angeschlossen sind.
Gruß,
Peter

Würg. 💩
Admins, die Speedports nutzen fressen auch kleine Kinder.
lks

Oder nässen sich häufiger mal ein.😁
:D Made my Day