
116699
20.01.2016
Gehaltsanpassung durch Aufwertung der Stelle
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder das liebe Thema "Gehaltsverhandlungen"
Ich arbeite seit 1,5 Jahren in eine Firma als IT Systemadministrator. Zuvor war ich 11 Jahre als IT-Service Techniker bei einem Systemhaus beschäftigt. Meine Ausbildung zum Fachinformatiker habe ich vor 15 Jahren begonnen.
Nächste Woche steht bei mir eine Gehaltsverhandlung mit meinem Abteilungsleiter im Kalender.
Ich wurde vor 2 Monaten zum stellv. Teamleiter IT-Infrastruktur ernannt. Das Team besteht aus 5 Leute zzgl. mir und dem Teamleiter. Die Firma beschäftigt aktuell ca. 200 Mitarbeiter.
Nun frage ich mich wie sich diese stellv. Position auf das Gehalt auswirkt.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen? Was kann man prozentual verlangen?
Es gab im 1,5 Jahr meiner Firmenzugehörigkeit bisher keine Lohnanpassung.
Danke
alle Jahre wieder das liebe Thema "Gehaltsverhandlungen"
Ich arbeite seit 1,5 Jahren in eine Firma als IT Systemadministrator. Zuvor war ich 11 Jahre als IT-Service Techniker bei einem Systemhaus beschäftigt. Meine Ausbildung zum Fachinformatiker habe ich vor 15 Jahren begonnen.
Nächste Woche steht bei mir eine Gehaltsverhandlung mit meinem Abteilungsleiter im Kalender.
Ich wurde vor 2 Monaten zum stellv. Teamleiter IT-Infrastruktur ernannt. Das Team besteht aus 5 Leute zzgl. mir und dem Teamleiter. Die Firma beschäftigt aktuell ca. 200 Mitarbeiter.
Nun frage ich mich wie sich diese stellv. Position auf das Gehalt auswirkt.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen? Was kann man prozentual verlangen?
Es gab im 1,5 Jahr meiner Firmenzugehörigkeit bisher keine Lohnanpassung.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293672
Url: https://administrator.de/forum/gehaltsanpassung-durch-aufwertung-der-stelle-293672.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Und ich bin allein;P
Die Frage die sich immer stellt, bringt deine Person in der Position der Firma einen Nutzen also kannst du dich so verkaufen, dass du "Gewinn bringend" bist, falls ja würde ich mehr verlangen. Wenn du dir jedoch selbst nicht sicher bist ob du dich als Nährwert für die Firma in der Position siehst, würde ich es nicht machen. Letzten Endes hängt es wie bereits erwöhnt von deinem jetzigen Gehalt ab.
Die Frage die sich immer stellt, bringt deine Person in der Position der Firma einen Nutzen also kannst du dich so verkaufen, dass du "Gewinn bringend" bist, falls ja würde ich mehr verlangen. Wenn du dir jedoch selbst nicht sicher bist ob du dich als Nährwert für die Firma in der Position siehst, würde ich es nicht machen. Letzten Endes hängt es wie bereits erwöhnt von deinem jetzigen Gehalt ab.
Zitat von @manuel-r:
Ihr seid also zu siebt für ~200 Leute?! Wir sind hier zu zweit für fast die gleiche Anzahl EDV-Arbeitsplätzen...
Das Team besteht aus 5 Leute zzgl. mir und dem Teamleiter. Die Firma beschäftigt aktuell ca. 200 Mitarbeiter.
Leicht OT:Ihr seid also zu siebt für ~200 Leute?! Wir sind hier zu zweit für fast die gleiche Anzahl EDV-Arbeitsplätzen...
Das ist aber nicht so ohne weiteres vergleichbar. es ist wesentlich davon abhängig, welche Tätigkeiten Ihr selbst machen müßt, wie fit die Anwender sind, ob irgendwelche "Spezialitäten" dabei sind udn wie hoch die Bereitschaft des Betriebes ist, in Automatisierungen oder Bereitschaftsdienste zui nvestieren.
Beispiel:
In einem Betrieb in dem 24/7 gearbeitet wird, sind 7 Mitarbeiter weniger als 2 Mitarbieter in denen nur "nine to five" an fünf Tagen gearbeitet wird.
lks
Schwierig dir da irgendwelche Zahlen zu nennen.
Letztendlich ist die erste Frage: Wieviel mehr möchtest du eigentlich? Das solltest du dir erstmal selbst klar machen.
Dann kommen es auch darauf an, was man von dir erwartet. Welche Leitung musst du bringen? Wie hoch ist die Mehrbelastung nach der Beförderung zum stellv. Teamleiter? Bereitschaftsdienst? Urlaubstage? Weihnachts-/Urlaubsgeld? Verantwortung? Was passiert, wenn mal was schief läuft in der IT; wie wichtig bist du also?
Letztendlich ist die erste Frage: Wieviel mehr möchtest du eigentlich? Das solltest du dir erstmal selbst klar machen.
Dann kommen es auch darauf an, was man von dir erwartet. Welche Leitung musst du bringen? Wie hoch ist die Mehrbelastung nach der Beförderung zum stellv. Teamleiter? Bereitschaftsdienst? Urlaubstage? Weihnachts-/Urlaubsgeld? Verantwortung? Was passiert, wenn mal was schief läuft in der IT; wie wichtig bist du also?